Beiträge von BLACK_PHEV

    Hast du Mal das Handy komplett neu gestartet?

    Mein Android Handy fängt mit der Zeit an solche Verbindungsprobleme mit dem Astra zu bekommen. Vor 4 Wochen wollte es sich gar nicht mehr verbinden. Seit dem Neustart ging sofort wieder alles ohne was am Astra umstellen zu müssen

    In der Tat...habe deinen Rat befolgt und was soll ich sagen: Tada es funktioniert wieder alles. In den vielen Versuchen bin ich zwar der Meinung auch das Handy neu gestartet zu haben, aber scheinbar kamen hier einige merkwürdige Dinge zusammen. Nun meldet sich des Mobil Endgerät automatisch am Fahrzeug an und kann brav am MagSafe Halter platziert werden. Auch fein das nun direkt wieder Routen angeboten werden. Irgendwie komisch, wenn das für einige Tage fehlt, so wie man es gewohnt war...

    Hallo zusammen!

    Ich reihe mich hier mal mit ein:

    Ich habe seit dem Update iPhone 16 iOS-Version 18.6.2 auch Verbindungsprobleme.


    Grundsätzlich fehlt mir die Kachel in der Opel App Ansicht "CarPlay".

    Es wird "MirrowScreen" angeboten - aber bei darauf tippen landet man nur in einem Menü zum koppeln, was aber nicht funktioniert.

    Mir gelingt es das iPhone per BT zu verbinden/ koppeln und direkt im Anschluss fragt mich das Handy, ob ich ebenfalls CarPlay konfigurieren möchte.

    Ab da wird es merkwürdig: Dieser Assistent startet zwar aber kommt zu keinem Abschluss.

    Im Verbindungsmenü ala Opel steht entweder neben meinen Gerät "verbinden" oder kurz danach "getrennt".

    Rechts auf das Zahnrad tippen bringt mich zur Auswahl: "BT oder CarPlay" vorrangig nutzen > auch egal was ich wähle ändert nichts an dem Thema.


    Soweit erstmal der Ist Zustand bei mir > Ich muss auch schreiben, das es alles funktionierte (ob und wann genau sich dieser Fehler (mit Update) eingenistet hat, kann ich nicht mit Sicherheit sagen), aber definitiv habe ich die CarPlay Funktionen kabellos in meinem Opel schon genutzt.


    Da ja gern "Fehler 40" naheliegend ist (also Ich sitze 40cm vor dem Display), mache ich vielleicht etwas in der Reihenfolge falsch wie ich was bestätige oder von welchem Gerät etwas nach wo verbunden wird?

    Möglicherweise sind unter euch auch Apfelnutzer mit gleichem Thema und Fragen, lasst es mich gern wissen wenn ihr dazu etwas beitragen könnt.


    Beste Grüße

    Euer Black_PHEV

    Hallo Zusammen,

    ich hatte gestern die Info, UPDATE VERFÜGBAR.

    Habe es gestartet, allerdings konnte es nicht geladen/installiert werden.

    Abbruch bestätigen müssen und das war´s...


    Hatte damit auch bereits jemand Problme/ Erfahrungen?

    Informationen auf die Schnelle finden

    Hierbei scheint das Problem zu liegen...

    Sucht Informationen, überprüft diese, hinterfragt technische Zusammenhänge,


    Nur weil ihr etwas nicht findet, ihr etwas nicht in Flyern oder Werbung auf die Nase gebunden bekommt, bedeute dies nicht - das es nicht vorhanden ist.


    Ein Forum auf der Basis von Vermutungen ist zwar der freien Meiungsäußerung rechtens, allerdings gebe ich zu bedenken:

    Wer hier online ist, möglicherweise Hilfe sucht, dem ist wenig Gefallen getan - wenn hier Unzufriedenheit über technische Spielereien im Thema die überhand gewinnen, anstatt sich dem Kern der Frage zu widmen. ---> im Winter nur 36km...

    @DerFaun  xutl

    Könntet ihr erklären, warum ihr den Standpunkt habt:


    Weil nicht sein darf, was nicht sein kann!


    Das die Wärmepumpe grundsätzlich Betriebsartunabhängig ist, wäre Punkt 1.

    2. ist die Effizienz gerade bei E betriebenen Fahrzeugen (egal rein oder hybridisch) besser als andere Methoden.

    3. Was soll der Hinweis, dass es durch den verbauten Verbrenner eh keinen Sinn hätte ??? Wenn der Verbrenner aus ist, nützt all verbaute Technik wenig, weil deren Komponenten nicht versorgt/ im Standby sind.


    :cursing: