Beiträge von Lars789

    Hallo zusammen ich habe leider auch ein knarren in der Lenkung allerdings nur dann wenn es draußen Nass ist. Aber auch nur wenn man nach links lenkt. Laut FOH sind es die Domlager die auf Garantie erneuert werden.

    Gut zuwissen. Ich hab das jetzt quch gemerkt das beim lenken nach links (von 0 stellung) ein Geräusch kommt. Aauch nur nach links. Ob es jerzt nur bei nass ist weiss ich nicht., dafür muss es hier nochmal trocken werden :D

    moin.hatte auch einen 200er K.

    Hab jetzt den hybrid mit 180 System Leistung.

    Einen ganz ganz großen Unterschied finde ich nicht. Komme immer noch locker auf 228 km/h oder so.


    Wieso es weniger Motorleistung gibt? EU? Grüne? Umweltsch**? Such dir was aus. Kann ich nicht nachvollziehen aber so ist es leider. Da ist opel ja nicht der einzige. Volvo regelt von Hause ja jetzt auch bei 160 oder so ab.

    🤣🤣🤣 Hey, vorsichtig da. Kannst gern mal die 5 Meter rüber kommen. Aber lade ihn vorher gut auf. 🤣🤣🤣😉

    Gilt als Deutschlands Stadt mit den meisten öffentlichen Treppen und wird aufgrund seiner steilen Straßen auch gerne als das „San Francisco“ Deutschlands genannt.
    Da kann EN (ich fang jetzt nicht mit den Abkürzungen an) nicht mit halten. :P

    Und jetzt haben wir uns alle lieb und freuen uns auf die 40 KM <3

    Ich habe heute mal die App vor dem losfahren jeweils nicht extra gestartet und sie hat alle Fahrten problemlos und richtig aufgezeichnet. 🤷‍♂️😊

    Kann ich leider nicht bestätigen. 2 von 3 wurden aufgezeichnet. Und ich glaube die 2 auch nur weil ich die app gestartet habe.

    Das mit dem Rost auf den Bremsscheiben kann man meiner Meinung nach vernachlässigen. Es kann nur mal sein, dass man sie beim Anfahren "frei fahren" muss und es einen Knall gibt. Ja, das kann leicht nerven, ok.
    Ich verbuche das unter "Ist halt so und besser so, als dass der Wagen los rollt." Nach ein paar Mal normalem Bremsen ist der Flugrost weg.


    Fenster auf per FFB ist aus meiner Sicht auch tatsächlich sehr komfortabel, kann der 308 offenbar leider auch nicht. Ich entlüfte auch gerne aus der Entfernung schon etwas, bevor ich die Türen aufmache. Ein paar Grad bringt das im Hochsommer schon. Aber wichtiger ist es, die ersten vielleicht paar Hundert Meter mit offenen Scheiben zu fahren.

    Mein Passat konnte es, unser Octavia kann es, der XC40 auch, daher dachte ich, das sei mittlerweile Standard. Daher hatte ich im Peugeot-Forum extra danach gefragt und erfahren, dass es nicht geht.

    wobei der Knall manchmal echt "Wuchtig" ist. die leute außen erschrecken sich meistens.


    Fenster zu geht per Fernbedienung. Aufmachen konnte glaube ich zuletzt der J ?