Stand ja schon insgesamt 1,5 Monate beim FOH zu den diversen Nachbesserungen.
Beiträge von Lars789
-
-
Dann sei froh das die Spaltmaße in deinem 5türer stimmen.
Bei meinem stimmen sie an der Kofferraumklappe nicht. Der Lack ist auf der Stoßstange und am rechten Seitenholm schon beschädigt.
Reparieren wollen sie das bisjetzt nicht.Der FOH wartet auf Rückmeldung aus Rüsselheim. Der telefonische Kundenservice meldet sich auch nicht mehr bei mir.
Da hört man dumme Sprüche, beim L gibt es keine Spaltmaßprobleme oder weil derKm Stand über 4000 ist, wird das nicht mehr repariert.
ich hab jetzt über 9000 km runter und habe wie gesagt in 2 Wochen einen Termin fürs ausbessern. Als ich das beim Händler anmerkte hatte er auch über 4000 km runter.
Werde berichten, was gemacht wurde. -
Also in Österreich werden Astra L Sports Tourer mit Dieselmotor Automatik Ultimate ausgeliefert. Hab mir interessehalber heute einen angesehen. Erstaunt war ich über die Qualität. Der Wagen kam gerade frisch rein und wurde aufbereitet. Hatte nicht viel Zeit. Aber Außen fiel gleich ins Auge das die Heckklappe gut 4-5mm tiefer als die Dachkante verlief. Die Türen auf der Beifahrer Seite standen unterschiedlich hoch ca 3-4 mm.
Die Heckschürze machte eine Welle nach außen. Konnte man gut sehen da es nicht bündig mit dem Radkasten abschloss.
Innen auf die schnelle nichts gesehen. Qualitativ noch so einiges zu tun für den Händler.
Schönes Auto aber anscheinend schnell zusammen gedendelt.
Lg
Deshalb geht meiner (eigentlich letzten Dienstag) in 2 Wochen zum Händler.
Die falschen Spaltmaße haben u.a. einige Beschädigungen verursacht. -
Simply clever eben
Ich finde den usb port an dem innenspiegel immer noch als beste Idee von skoda
-
Die Bestellliste ist eine gute Stichprobe, repräsentiert m.E. 0,5% - 1% aller Astra-L-Bestellungen.
Aber man kann natürlich auch ohne jede Grundlage einfach vor sich hin fantasieren.
Ich glaube fantasieren ist genauer als diese liste. (Nichts gegen die user hier)
-
ich achte schon gar nicht mehr auf die Anzeige. Wird gefühlt immer schlechter. und daher sag ich ja gut, dass ich dieses drive 2.0 nicht habe.
Da war der K deutlich besser
-
das weiß niemand so recht, da es keine change logs gibt
-
Wenn der Drive-Assistent Punkt 188 in der verboten PDF (Stand 3/22) aktiv ist sollte im Display ein Hinweis kommen.
Wenn mein Auto irgendwann kommt, werde ich es testen.
dann muss ich wohl doch den leuten hier mal gleich tun und gegen die Einbahnstraße fahren
-
Ich habe gestern in meiner Heimatstadt lange den Verkehr auf einer siebenspurigen Straße beobachtet, aber keinen einzigen Astra-L gesehen. Immerhin sah ich vier andere Modelle mit Vizor.
hoffe du hattest dort was anderes zu tun als den Verkehr zu beobachten
-
Bei der Probefahrt mit dem GS Line inkl Intelli-Drive 1.0 letztes Jahr wurde aber kein Stoppschild im Display visualisiert.
Bei Fahrt entgegen den Einbahnstraße wäre evtl. ein dauerhafter Warnton angebracht, ähnlich wie beim Kollisionswarner.
Seit Jahren fahre ich Anfang Dezember zu einem Seminar nach Köln und kenne daher den Weg schon auswendig und im Schlaf.
Letzten Dezember fahre ich die bekannte Strecke und stehe unvermittelt vor einer dauerhaften Straßensperrung durch Pöller. Jetzt mal im Einbahnstraßenwust der Kölner City einen alternativen Weg finden, wenn die Navitante so vehement wieder den altbekannten Weg nehmen will ist nicht gerade spaßig. Da wäre ich auch beinahe entgegen der Einbahnstraße gefahren, habe aber das Schild noch rechtzeitig gesehen. Nach gefühlten Stunden (tatsächlich nur wenige Minuten) kreuz und quer durch Einbahnstraßen, hat die Navitante dann doch einen alternativen Weg angeboten.
ja stoppschild auch noch nicht gesehen.
Ein Warnton bei einbahnstraße fände ich ok!
Köln ist ok mit Einbahnstraßen. hier ist es schlimmer. Wenn man einmal falsch abbiegt, kommt man nur mit einem 2 km umweg wieder an den Ausgangspunkt.
Hier ist es definintiv absicht und nicht "Oh jetzt hab ich mich verfahren". Zum einen Wohnen einige dort. oder haben einheimische Kennzeichen. Auch in der "Art" wie durchgezogen wird (Mehrere Einbahnstraßen quasi hintereinander, da durch querstraßen durchschnitten) erkennt, dass dies mit Absicht passiert.