Geht mir genauso, ich warte auch schon seit Februar 2022...
Beiträge von neolec8
-
-
Ich warte jetzt schon 525 Tage....
-
Der 308 ist von aussen ein schönes Auto, aber innen geht gar nicht, man bekommt sehr schlecht eine Sitzposition. Entweder hast das Lenkrad auf den Oberschenkeln oder man kann die Instrumente nicht ablesen. Da ich aber im Auto sitze und nicht draussen stehe ist mir der Innenraum sehr wichtig. Deswegen ein Ko-Kriterium
-
519 Tage bis jetzt bei mir
-
Sehr schickes Auto, bei mir gibt es immer noch kein Liefertermin, warte schon seit Februar 22
-
Trommelwirbel, Tusch, Tätärätä: 400 Wartetage sind es heute auf den Tag genau.
Bei mir inzwischen 488 Tage...
-
Der Corsa F ist echt ein schönes Auto.
Die e-Variante macht sich bei uns seit Ende Januar echt gut und wir sind auch schon von einigen auf das schicke Auto angesprochen worden. Einige haben erst gar nicht gedacht/geglaubt, dass es ein Opel Corsa ist.
Das Design kommt jedenfalls gut an!
Ich bin mal gespannt, wie dann das Facelift so in natura aussieht.
Unsere Vor-Facelift-Variante ist jedenfalls ein Hingucker.
opel-corsa-facelift-2023-silbergrau-fahrend-beifahrerseite.jpg
-
Meinst Du die Problematik, die u.a. im folgenden Artikel beschrieben wird?
https://carwiki.de/peugeot-warnmeldung-motoroeldruck/
Zu den Rückrufen z.B.:
Ja genau, bei Opel läuft der Rückruf gerade auch beim Grandland und Crossland
-
Poröse Zahnriemen kamen vor ein paar Jahren (bevor es die Motoren im Corsa, Crossland und Grandland gab) in der Tat vor und wurden dann von Peugeot oft durch Rückrufe ausgetauscht. Sollte das Problem jetzt noch auftreten dann durch falsches Öl und weit überzogene Wechselintervalle. Warum? Öl wird mit Benzin verdünnt und da der Riemen in Öl liegt, löst er sich auf.
Viele Corsas mit diesem Motor haben schon weit über 100tkm und haben neben dem normalen Wechselinterval des Riemens gar keine Probleme.
Ich fahre den gleichen Motor mit knapp 30tkm, kein erhöhter Ölverbrauch, keine Probleme. Der gleiche Motor wurde auch schon im Grandland und Crossland verbraucht. Ich habe schon einige Diskussionen mit meinem FOH über den Motor gehabt, komplett unauffällig. Er hatte in der Tat aber 2 Fälle mit aufgelösten Riemen, weil andere Händler das Dexos Öl mit GM Freigabe eingefüllt hatten (immerhin schön im Serviceheft vermerkt)
Es gibt inzwischen einen Rückruf bei den Motoren wegen sich auflösenden Zahnriemen, also selten wird es deswegen wohl kaum sein
-
Mich wundert es, dass hier so viele Händler sich von Opel abwenden. Ich meine, wenn es bei anderen Herstellern genauso mit den Lieferzeiten ist, dann müssen ja noch andere Dinge vorgefallen sein, sonst würde ich als Händler doch nicht so einfach den Vertrag kündigen oder???
Nicht die Händler haben den Vertrag gekündigt sondern Stellantis hat allen Händlern den Vertrag gekündigt. Und viele bekommen keinen neuen mehr von Stellantis