Beiträge von Chisum

    N'Abend,


    in der "My Opel" App steht, das ein Connected Services Abo ("Live Navigation" oder "Connect Plus" Paket) Voraussetzung für Karten Updates ist.

    Wenn nun die Karten aber "auch so" aktualisiert werden (habe nur "Connect One"), welchen Mehrwert hat dann das Paket? Erhalte ich auch ohne Paket aktuelle Verkehrsmeldungen (ggf. über TMC bzw. TPEG)? Ist mir beim Fahren noch nicht aufgefallen...

    Hallo Zusammen,


    mich hat es auch erwischt,1 Tag nachdem ich das KFZ vom Händler erhalten habe, bei voller Fahrt auf der Landstraße und mit meiner Frau zum ersten Mal am Steuer des neuen Wagens =O


    Wir waren gemütlich unterwegs, als auf einmal das "nicht angeschnallt" Warnsymbol im Fahrer Info Display auftauchte. Ich dachte noch "Hä, ist irgendwer nicht richtig angeschnallt?", als sich auch schon beide Displays verabschiedeten. Wir hier schon öfter beschrieben wurde, dauerte es insgesamt so gefühlte 20 Sek. bis alles wieder "on air" war, also quasi im Blindflug, ohne zu Wissen ob Licht usw. einwandfrei funktionieren. Das war sehr ernüchternd, um es mal so zu sagen. X/


    Fahrzeug ist Astra Mildhybrid EZ 07/2024, SW Version ist NHW.1.26.82.9. Der Händler sagt er hätte von so einem Phänomen noch nie gehört, und dass viell. das Auto während der Fahrt ein Update gezogen hätte. Dürfte trotzdem nicht passieren!


    Ich sehe das keinesfalls so locker wie z.B. irgendwelche Sperenzchen mit dem Keyless Go, das hier ist ein sicherheitsrelevantes Problem!! Und keinesfalls ein Einzelfall, warum wird das bei Opel nicht höher aufgehängt?


    Hallo Zusammen,


    also ich hatte mich auch erst über die immensen Datenhunger des Astra gewundert, nachdem ich nach dem Neuerwerb dachte "jetzt machst Du mal während der Fahrt den WLAN Hotspot an, damit er sich wichtige Updates ziehen kann". Ruck Zuck waren 16GB Daten verbraucht, zum Glück hat mein Tarif 90GB/Monat inklusive.


    Mittlerweile habe ich gelernt, dass für System/Infotainment Updates kein WLAN benötigt wird (korrekt?), da das über die eingebaute SIM Karte erfolgt (ebenso für kleinere Navi Updates). Dann habe ich im TomTom Einstellungsmenü gesehen, das insgesamt 66 GB Kartenmaterial geladen ist, das nun offensichtlich nach und nach aktualisiert wird.


    Hierzu hätte ich 2 Fragen:


    1.) Warum werden überhaupt umfangreiche Karten Updates durchgeführt, wenn ich kein "CONNECT PLUS" oder anderen Navigationsdienst abonniert habe? Ich dachte das wäre Voraussetzung für aktuelle Kartenupdates? Oder ist das doch in CONNECT ONE enthalten?


    2.) Ist es normal, dass ich die Infos zu Kartenupdates (wie auch andere Navi Einstellungen wie Routenführungsoptionen, Darstellung, etcpp.) nur während eines laufenden Navigationsvorganges aufrufen kann? Das macht doch wenig Sinn... aber sonst wird mir das Rädchen für die Einstellungen nicht angezeigt :/


    Vielen Dank für die schnelle Antwort! Nein, einen Wartungsplan vom Händler habe ich nicht erhalten, nur das kleine Serviceheft wo der Ölwechsel mit 5W30 eingetragen war.


    Ich habe irgendwo im Netz auch eine alte Version der Astra L BDA gefunden. Dort stehen die Motorölempfehlungen noch drin, interessanterweise getrennt nach Länderklassen. Würde ich in Israel, Südafrika oder der Türkei leben, wäre demnach 5W30 das Öl der Wahl. Vermutlich wegen der insg. höheren Durchschnittstemperatur. Wieder woanders stand, dass Opel das 5W30 "nachträglich" für den Mildhybrid freigegeben hätte, da der Motor mit Steuerkette dieses problemlos verträgt. Aber ich finde das eben nirgends offiziell dokumentiert.


    Also ich denke zumindest wird mir der Motor jetzt nicht gleich um die Ohren fliegen. Trotzdem, sollte ich lieber einen Ölwechsel auf 0W20 durchführen? Was ist mit der Garantie falls was mit dem Motor passiert? Bin doch etwas verunsichert.... :/


    Hallo mj1985 und alle, bin neu hier, habe mich im entsprechenden Thread vorgestellt und werde viel fragen ;)


    Zum Thema Öl, also ich habe den Astra L 1.2 Liter Mildhybrid BJ 2024 als Jahreswagen vom Händler gekauft, und im Serviceplan den mir der Händler mitgegeben hat, steht dass bei der Inspektion im Oktober 5W30 aufgefüllt wurde (und nicht 0W20).


    Allgemein finde ich es zumindest komisch, dass so etwas nicht mehr in der BDA steht? Was heißt denn "umölen", der Hersteller ändert zwischendrin die Spezifikation für einen ausentwickelten Motor? So etwas kenne ich nicht, aber mein letztes Auto war auch BJ 2008 (Ford Duratec 1.8l Benziner mit 125 PS).


    Nachtrag: Unter folgender Seite kann man die aktuelle Motoröl Empfehlung selber nachschauen:

    Schmierstofffinder – Finden Sie das passende Öl!

    Hier wird mir für mein Fahrzeug ganz klar 0W20 ausgegeben!

    Muss ich mir jetzt Sorgen machen?? Der Händler (offizielle Opel Werkstatt) bei dem ich gekauft habe ist über 200km entfernt, da fahre ich nicht mal eben hin zum Öl wechseln. Verliere ich ggf. Garantieansprüche wenn ich mit 5W30 weiterfahre?