Meine Beobachtung beim 1.2 Benziner Automatik.
Bremslichter geht beim manuellen bremsen und beim Assistent im Display an. Beim manuellen bremsen geht's sofort beim leichtesten an tippen des Bremspedals an. Beim Assistent mit leichter Verzögerung.
Meine Beobachtung beim 1.2 Benziner Automatik.
Bremslichter geht beim manuellen bremsen und beim Assistent im Display an. Beim manuellen bremsen geht's sofort beim leichtesten an tippen des Bremspedals an. Beim Assistent mit leichter Verzögerung.
Also das hab ich zu dem thema gefunden.
Grundsätzlich muss jeder selber entscheiden wo und wie man durch die Gegend fährt. Obs einem das wert ist im Falle der Fälle auf den Kosten sitzen zu bleiben, kann jeder selber entscheiden. Ich denke wir sind alle alt genug um solche Entscheidungen zu treffen.
Obs sein darf oder nicht, mal dahin gestellt. Ist natürlich doof, wenn die Türen nicht aufgehen. Ich hatte selber bisher keine Probleme bei meinem Astra, habe bis auf die Fahrertür und die Kofferraumklappe keine weiterer Tür probiert zu öffnen.
Als kleiner Trost, ich fahre aktuell ein Fahrzeug mit dem Stern als Firmwagen. Preislich ist das Auto 3x so teuer wie unser Astra und da ging bei -10 auch nichts.
Ich hatte so ein bimmeln mal, als ich Baustellen bedingt "Geisterfahrer" wurde.
War die Straße vllt mal Einbahnstraße oder so?
Seid ihr euch sicher? Habe heute extra mal drauf geachtet, weil mir das in 2 Jahren nie aufgefallen ist. Bei mir lag heute früh eine Schicht nasser Schnee (durch Schneeregen) auf der Scheibe. Also ich konnte bei mir nicht feststellen das eine Seite früher als die andere angefangen hat zu heizen. Beide Seiten waren einigermaßen zur selben Zeit frei. Wenn die Beifahrerseite zu erst anfängt, kann sich der Unterschied nur um wenige Sekunden handeln und nicht wie der Verfasser beschrieben um Minuten.
Edit.: vielleicht aber wieder vom Modeljahr abhängig?
Start/ Stop kann man nur über den Bildschirm ausschalten es gibt dafür keinen klassischen Knopf mehr.
Normalerweise sollte sie Standardmäßig nach jedem neuen Zündungsstart wieder aktiv sein, auch wenn du sie vorher deaktiviert hast.
Naja "mehrer schritte" wenn man die start- stop erstmal auf Favoriten gelegt hat dauert das keine 5 Sekunden.
Dann stimmt aber irgendwas nicht. Autobahnmodus sollte sich eigentlich erst ab 105 kmh aufwärts aktivieren.
Geht übrigens auch über den Blinkerhebel, ist aber auch nicht optimal gelöst. Wenns gar nicht anders geht die Lichtautomatik am Blinkerhebel auf Abblendlicht schalten und dann ganz normal Fernlicht über den Hebel an und aus machen. Man sollte den Drehschalter aber schnell genug drehen ansonsten ist kurz duster während der Fahrt.
Das umstellen der einzelnen Modi könnte tatsächlich besser/ schneller funktionieren. Braucht schon extrem große Geschwindigkeitsdifferenz um zb. vom "Autobahnmodus" in den "Landstraßen" Modus zu wechseln.
Ansonsten habe ich mir angewöhnt auf Landstraßen halt nicht schneller als 105kmh zu fahren. Da ich schonmal bekanntschaft mit Wild gemacht habe, fahre ich eh etwas vorsichtiger auf Landstraßen.
Bei mir heute früh ca. 5 min gedauert.
Letzte Umstellung hatte bei mir auch länger gedauert.