Beiträge von Blitzkreis

    Ich lade meinen GSE unter der Woche jeden Abend mit PV-Strom bisher an der normalen Steckdose, und dank Speicher auch wenn die Sonne untergegangen ist. Günstiger geht es nicht (die Kosten für die PV-Anlage mal außer acht gelassen). Von daher hätte ich mir den GSE (als Jahreswagen) durchaus auch als voll elektrischen geholt, aber so wird er ja (noch) nicht angeboten. Ohne die Möglichkeit des zu Hause PV-Ladens hätte ich aber meinen Grandland Diesel wohl noch länger gefahren.

    Hallo zusammen.

    Habe heute an meinem Astra das erste Mal den Scheibenwischer der WSS laufen gehabt. Was mir auffällt, dass die Wischerarme bevor sie in die Endposition gehen ein paar cm vorher stocken und dann erst nach unten gehen. Ist das bei Euch auch so? Ich kann mir das ja fast nicht vorstellen.

    Das Problem ist auch, dass diese paar Zentimeter auch Geräusche machen….

    Ist bei mir genauso. Hatte ich hier auch schon mal geschrieben. Wischer-Einstellung bei mir auf Automatik. Aber der Sinn des ganzen erschließt sich mir ehrlich gesagt nicht. Ist auch das erste Auto das ich fahre, wo die Wischer so eine "Zusätzliche Endposition" haben, aber wird schon seinen Grund haben. Die Geräusche dabei sind halt schon blöd....

    Mit sowas soll Aufmerksamkeit generiert werden, was ich völlig ok finde. Geschmäcker sind zum Glück eh verschieden. Solange Opel nicht anfängt wie damals VW mit dem Golf Country oder dem "Benetton" Polo, ist alles gut :) . VW hat die "Dinger" damals auch noch gebaut.... =O <X


    Und besser so eine "Präsentation", wie eine Autowerbung im Fernsehprogramm (egal welche Marke), wo z.B. ein Auto ALLEINE durch eine fiktive Stadt fährt (oder fliegt)....


    Ich bin Opel-Fahrer durch und durch, und freue mich wenn uns die Marke noch lange erhalten bleibt. Aktuell, finde ich, sind sie auf einem guten Weg.

    In der Anzeige im Fahrerdisplay, die ich meist gewählt habe, zeigt der Astra ja an, ich welchem Modus man unterwegs ist. Und ja, er startet bei entsprechendem Akkustand immer im Elektromodus. Ich habe den Astra erst seit ein paar Wochen und bin bisher fast ausschließlich elektrisch unterwegs. Unter der Woche in die Firma und wieder nach Hause geht voll elektrisch inkl. einkaufen und so.. Zu Hause an die Steckdose und am nächsten Morgen wird wieder "gestromert" :) .

    Ansonsten bin ich (fast ;) ) wie Docker: Der Astra regelt das für mich zu jeder Zeit automatisch optimal.

    Das die automatische Entriegelung nicht reagiert, hatte ich in den 2 Jahren nur wenn ich im Urlaub war, also wenn mehrere Wochen nicht gefahren wurde...

    Zu Hause lade ich über den Ziegel und auf Arbeit über Wallbox.

    Gestern Abend zu Hause den Astra angeschlossen, verriegelt automatisch beim weggehen. Heute Morgen öffnen wieder nur mit der Taste auf dem Schlüssel möglich. In der Firma aussteigen, weggehen, Auto verriegelt automatisch. Nach 10 Stunden auf dem Firmen-Parkplatz, Auto entriegelt automatisch beim draufzugehen. Alles wie immer.... :/ Ich komme damit klar, aber interessant ist es schon. Vielleicht gefällt dem Astra zu Hause die Garage nicht.... ^^

    Wenn man sich während des Ladevorgangs dem Auto nähert und es entriegelt wird nur kurz der Ladevorgang pausiert, sobald das Auto wieder verschlossen ist läd er normal weiter.

    Ich habe noch keine Erfahrung mit dem Laden an einer Ladesäule (habe das Auto jetzt ca. 4 Wochen, der Astra ist 1 Jahr alt) und zu Hause habe ich noch keine Wallbox, lade aktuell über die Haushaltssteckdose. Mir ist dabei aufgefallen dass, wenn ich den Astra zu Hause in der Garage an die Steckdose anschließe verriegelt er zwar dann automatisch beim weggehen. Will ich ihn am nächsten Morgen wieder öffnen, geht das aber nur über die Taste am Schlüssel. Auch der Sensor an Türgriff reagiert dann nicht :/

    Ich komme ins Büro und wieder nach Hause, ca 45 km gesamt, ohne Umwege, ohne Autobahn und mit vollem Akku morgens los, aktuell problemlos voll elektrisch. Die Anzeige der Restreichweite ist unterschiedlich. Heute hatte ich zu Hause z. B. noch 10km Rest "auf der Uhr". Ich bin auf den ersten Winter mit dem Hybrid gespannt.