Beiträge von Pulti07

    Sowas passiert bei mir, wenn die Opel Server Schluckauf haben, oder das Auto beim Abstellen keinen 4G Empfang. Wir haben hier bei uns ein paar Ecken, da kann man das reproduzieren. Vielleicht hat ja deine Antenne oder das BSRF ein Problem.

    Das ist auch noch eine Idee, ganz lieben Dank! Ich werde das der Opel Werkstatt auf alle Fälle alles mit auf den Weg geben und hoffe, dass die Ursache des Problems gefunden und behoben werden kann :)

    Ich kann das Reproduzieren, wenn ich in der App auf "Aktualisieren" drücke und dabei der Blinker an ist, dann verschluckt sich der Blinkersound kurz. Ansonsten habe ich keine Problem, das Infotainment reagiert sofort, inkl. Navi.

    Kommen denn alle Daten aus dem Fahrzeug in der App an? Nicht das das Fahrzeug immer wieder versucht die Daten an den Server zu pushen und es dabei ein Problem gibt.

    kurios... vielleicht hat damals etwas bei mir beim aktivieren nicht funktioniert, weshalb ich heute immer noch Probleme habe.


    Tatsächlich werden teilweise einige Fahrten nicht in der App angezeigt. Diese tauchen dann nur unter "verpasste Fahrten" auf, die nicht wiederhergestellt werden können. Das passiert gelegentlich auch, wenn ich auf einer Langstreckenfahrt eine kurze Pause einlege. Dann werden die Fahrten teilweise nicht richtig erfasst... Vielleicht ist daraus ja auch ein Problem ableitbar...

    Tip von mir: Temperaturregler im Auto bei geschlossenen Fenster auf 30 Grad einstellen und Gebläsestufe auf Maximal stellen, dann wird es auch ohne Sitz- und Lenkradheizung schön Warm in der Bude ^^ ;)

    ist ja ganz nett gemeint, vielleicht sollten wir aber mal beim Thema bleiben.


    Back to the topic: Habe vorhin erneut das Connect PLUS Abo aktiviert und siehe da, es ruckelt wieder fleißig vor sich hin. Den Zusammenhang verstehe ich allerdings nicht, vielleicht ist da jemand von euch fitter und kann es mir erklären :)

    Ist das eine gestoppte (gemessene) oder eine "gefühlte" (wahrgenommene Zeit) und von welchem Zeitpunkt an sprechen wir?
    Ab dem Öffnen der Tür (per Taste, Keyless....), ab dem Drücken der Starttaste, ab...
    Und was passiert bzw. tut Ihr in der Zwischenzeit? Wirklich auf den Bildschirm gucken und warten oder ausparken, anschnallen...?

    wir sprechen von dem Zeitpunkt ab betätigen des Startknopfes. In der Zeit kann man nur auf den Bildschirm starren weil die RFK ebenfalls nicht erscheint bis sich das System endlich fertig gebooted hat...

    Ich dachte das sei normal, dass ich mein Navi erst 20-30 Sekunden nach dem Einschalten bedienen kann, weil alles ruckelt?😅 Ich hab auch kein Connect Plus. Scheinbar hab ich Ruckel Plus abboniert 😂

    wobei das glaube ich sogar halbwegs "normal" ist. Bei mir war es bei Verwendung von connect PLUS aber so, dass es dauerhaft, also auch nach den 20 - 30 Sekunden noch geruckelt hat...

    Das ist irgendwie alles so schade. Der Astra ist eigentlich so ein tolles Auto... aber wenns an so grundlegenden Funktionen scheitert ist das echt zum heulen.. Genauso wie der fakt dass sich die Sitz- und Lenkradheizung ab 20° Außentemperatur abschaltet - wasn das fürn müll?!

    Hallo zusammen,


    ich bins wieder. Ich glaube das Rätsel hinter den starken Lags und dem starken Ruckeln meines Infotainments und Navis gelöst zu haben. Ich habe damals kostenlos Opel Connect Plus aktiviert gehabt (In einer Tiefgarage ohne Empfang - hat es deshalb nicht richtig funktioniert?). Heute lief das Abo aus und zack - es lief fast alles geschmeidig. Ich verstehe aber nicht, weshalb Opel Connect Plus bei mir das ruckeln verursacht hat, schließlich dürfte Opel ja daran interessiert sein, dass das kostenpflichtige Upgrade einwandfrei läuft. Ich werde nachher nochmal das Abo erneuern um sicherzugehen, dass es kein Zufall war und dann gebe ich euch nochmal bescheid.


    Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?


    Danke euch!

    Da du schreibst das die Reifen neu sind. Ist es auch vorher schon gewesen? Wir hatten das Problem bei einem LKW der auch ständig nach rechts zog. Hier wurde als erstes mal Die Räder auf der Lenkachse getauscht. Und siehe da plötzlich zog er genauso nach links. Die Gummis wurden vom Hersteller kostenlos getaucht und es war Ruhe.

    Hey, ich hab mich da wahrscheinlich etwas ungünstig ausgedrückt. Das Auto ist Neu, daher sind die Reife auch neu. Ungünstig formuliert, sorry. Aber danke für den Tip. Der Leasinggeber schaut sich das hoffentlich in der eigenen Werkstatt vernünftig an :)

    Bitte hier beim Thema Spur bleiben und für alles andere die Suche oben rechts benutzen und ggf. ein neues Thema verwenden.


    Ohne Protokoll hätte man sich das "Spur einstellen" auch sparen können, da kein Beweis für den Kunden. Ansonsten Service-Partner wechseln, geht auch beim Leasing.

    Danke für deine Antwort! Und werde ich machen, sorry.

    Hey und danke für deine Antwort.


    Es ist unabhängig von der Strecke. Ich beobachte dieses Phänomen leider jetzt schon länger...

    Leider habe ich keine Dokumentation über die Vermessung unterhalten, die Werkstatt und ich stehen ein wenig auf Kriegsfuß miteinander...


    Glücklicherweise hat der Leasinggeber von sich aus gesagt, dass sie es sich demnächst in ihrer eigenen Werkstatt anschauen werden... ich bin mal gespannt...


    Andere Frage: Ich habe generell das Gefühl, dass mein Infotainment System sehr träge ist. Soll heißen, dass ein wischen über das Display oft starkes ruckeln verursacht und dass auch Tastendrücke sehr lange und ruckelig verarbeitet werden. Außerdem braucht das System selbst generell sehr lange zum hochfahren und meine Karten (Opel Navi) ruckelt manchmal auch sehr willkürlich. Ebenfalls benötigt die RFK relativ lange, bis sie im Display angezeigt wird. Hat jemand von euch ähnliche Probleme? Auf YouTube Videos sieht immer alles so flüssig und geschmeidig aus...Software ist aktuell.

    Hallo zusammen,


    ich habe leider seit beginn meiner Leasinglaufzeit nur Probleme mit meinem Opel Astra ST. Ich renne aktuell von einem Werkstatt Termin zum nächsten und leider entpuppen sich die FOH als absolute Versager.


    Mir ist schon länger aufgefallen, dass mein Lenkrad bei hohen Geschwindigkeiten schief ist. Ich muss leicht, aber spürbar, nach links lenken um geradeaus zu fahren (NUR bei hohen Geschwindigkeiten, ab 130km/h, sonst ist es oft okay). Ihr könnt euch sicherlich denken, dass das bei permanenten Autobahnfahrten brutal auf die Nerven geht.

    Ich habe unteranderem deshalb letztens erneut einen FOH aufgesucht, der mir die Spur neu eingestellt hat. Bei der Probefahrt hat der Händler ebenfalls den Rechtsdrall festgestellt. Leider ist die Spur nach der Neueinstellung immer noch schief. Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Kennt ihr mögliche Ursachen dafür, dass die Achse nach 10.000km einfach schief ist? ich fahre fast nur Autobahn und kann mir beim besten willen nicht erklären weshalb die Spur schief ist... (Reifen sind nigelnagelneu und Luftdruck wird regelmäßig geprüft)


    Achja, bei meinem Astra ist die RFK schief. Der FOH hats nicht hinbekommen, weil er werksseitig mit nem schief sitzenden Blech ausgeliefert wurde... Das Problem hat wahrscheinlich außer mir auch keiner nehme ich an...


    Freue mich auf eure Antworten!