Beiträge von Stephen

    Nachdem ich jetzt nochmal mit dem Leasinggeber gesprochen habe wurde mir gesagt, dass man das Fahrzeug auf Saisonalen Reifen zurückgeben muss. Also von Oktober bis April Winter/Ganzjahresreifen und von Mai bis September Sommerreifen.

    Da mein Rückgabezeitpunkt ca Ende Dezember sein wird muss ich umrüsten. Was auch ginge mit Winter/Ganzjahresreifen kommen und dort die Sommerräder montieren lassen. Blöd wenn man ggf mit der Bahn nachhause bzw weiter fahren müsste.

    Wenn ich Ganzjahresreifen auf die Gelieferten Alus Ziehe dann müssen die Sommerreifen im Auto liegen.


    Werde es wohl so machen: Bei meinem Kunden für den Ich Arbeite kommen Leasingrückläufer von einem anderen Leasinggeber rein und werden dort weiter verkauft. Ich bekomme dort für Felgen mit Reifen ein super Angebot. Werde mir dort von einem Rückläufig Astra L oder Peugeot 308 oder Volvo Die Winterräder weg nehmen (Die werden so oder so nie inkl. Verkauft sondern nur wenn der Käufer einen 2. Satz mit kauft)

    Ist die Günstigste Variante und dann ist es mir auch egal ob die Winterreifen drauf bleiben bei der Rückgabe

    Hallo zusammen,


    vielleicht kann mir hier jemand die Frage beantworten:


    Ich bekomme einen Astra L Neuwagen über eine Leasinggesellschaft. Das Fahrzeug kommt auf Sommerreifen. Für den Winter brauche ich also noch passende Bereifung, da es in meiner Region jetzt nicht so viel schneit gehe ich gerne auf Ganzjahresreifen ( Goodyear Vector All Season Gen 3) klar Ich kann jederzeit die Reifen tauschen aber was passiert mit den Sommerreifen die Ich nicht nutzen würde? Kann man die dann Verkaufen? Oder müssen die in der Regel bei Rückgabe wieder ans/Ins Auto?

    Laut Leasinggeber muss das Fahrzeug bei Rückgabe der Jahreszeit entsprechende Bereifung aufweisen. Da die Lieferung Vorrausichtlich Ende Juni stattfindet und die Rückgabe im Dezember muss das Auto ja dann auf Ganzjahres oder Winterreifen stehen.


    Hat da ggf. jemand Erfahrungen gemacht??


    VG

    Gleiches Thema hatte Ich mit der Dash bei meinem Cupra Leon. Hab dann die Android Auto Verbindung getrennt und Entkoppelt, dann Ging es oder wenn möglich das Infotainment bzw die Zündung ausschalten.

    Ich hab meinen noch nicht (Wird vermutlich Juni)

    Aber Ich weiß aus Erfahrung, dass sowas gerne Passiert wenn die Batterie nicht ganz fit ist bzw der Generator nach dem Start noch nicht die Benötige Ladespannung zur Verfügung stellt. Würde Ich eventuell mal Prüfen lassen ob das was nicht ganz ok läuft.

    Hast du denn Irgendwas im Auto was Strom Ziehen könnte??? Dashcam über OBD oder Hardwire Kit? Irgend was anderes?? Vielleicht hat dein Astra auch Verbraucher im Ruhezustand und deswegen ist die Batterie etwas schlapp?