Beiträge von Stephen

    Stephan

    Sieht man den aktuellen Gang im Automatikgetriebe des ST? Wenn ja, wie kann ich ihn aktivieren oder anzeigen lassen?

    Ich hab keine Info bekommen, dass du mich Markiert hast. Bei meinem Steht oben Rechts ob Ich in D: N: R: R bin. Hab den Manuellen Modus noch nicht ausprobiert weil er für mich nur Sinn macht wenn Ich ggf. einen Niedrigeren oder Höheren Gang brauche in der Fahrsituation halt. Gehe aber davon aus, das er dann Halt die Gänge 1-6 Anzeigt und wahrscheinlich auch eine Schaltempfehlung abgibt wenn die Drehzahl zu hoch wird

    Ich hab komischerweise die Anzeige bei MyOpel, dass ein Update für die Karten zu machen sei, Nur findet meiner keine Neuen Karten, Laut Updater im Radio sei alles Okay.


    MyOpel meldet das auch und Aktiviert mir anscheinend deswegen nicht alle Funktionen. Bekomme es auch nicht zurückgesetzt.

    Auto ist mit WLAN vom Festnetz verbunden. Bekommt aber kein neues Update eingespielt.


    Überlege grade, da Ich später ca Eine Stunde Fahren werde ob Ich mal das Handy per WLAN verbinde könnte das Abhilfe schaffen??

    Oder doch lieber beim Händler melden?

    Solche Sachen wie bei MJ1985 nennt man Kundenservice und Kundenbindung.

    Der eine Hat da mehr Interesse dran der andere Eben nicht.

    Ich habe meinen Auch über Händler A Bezogen weil Zusammenarbeit mit der Leasing den Service macht dann Händler B bei mir in der Nähe wegen dem Servicevertrag ebenso bekommt der eventuelle Garantiefälle von mir auf den Tisch.


    Aber back to Topic.

    Deine Werkstatt hat recht auf Nachbesserung. Wenn du eine Reparatur Beauftragst bei einem Händler der 150km weit weg ist und der nun das Nachbesserungsrecht hat dann ist das leider so. Ein Anspruch auf Mobilhaltung hat man nur mit den Entsprechenden Serviceverträgen wenn die nicht da sind hat der Händler höchstens aus Kulanz die Chance dir ein Fahrzeug zu geben. Wenn der Aber nicht auf den Kosten sitzen bleiben will muss er dir kein Auto geben. Er kann höchstens vorab anfragen ob Opel das Zahlt wenn nicht dann muss der Kunde damit leben.

    Wegen Zeit und Kosten zu dem zu Fahren. Da kannst du keinem ans Bein Pissen. Hättest auch ggf. zu einer Werkstatt in der Nähe gehen können.


    In meiner Firma machen wir sowas recht simpel. Ein Auto wird leider aus Gründen nicht fertig, dann bekommt der Kunde Kostenlos auf Wunsch unseren Internen Ersatzwagen und gut is.

    Bei mir steht das Ganze auch an.

    Habe die Viofo A 229 Pro inkl Heckkamera. die Vordere Kamera habe Ich Rechts neben die Spiegelverkleidung gesetzt Kabel am Dachhimmel nach rechts Unter die A-Säulenverkleidung gelegt und Unter das Türgummi hinter den Airbag geschoben. B-Säule wieder runterlaufen lassen und durch die Verkleidung in den Hinteren Fußraum um mir da den Strom am USB zu nehmen.

    Wollte das Kabel für die Hintere Kamera verlegen mit einer Kabeldurchziehhilfe, Schaffe es aber Irgendwie nicht bis Hinten zur Heckklappe durchzukommen entweder bleibe Ich hängen oder die Durchziehhilfe wickelt sich Unterm Himmel dann auf weil Ich sie nicht weiter bekomme.

    Wollte das Kabel dann gerne durch die Gummitülle schieben, also frohen Mutes mit Kunststoffkeil die Tülle Versucht auszuklipsen. Unten ohne Probleme, leider sind beide Nasen oben dabei abgebrochen.

    Hat da jemand zufällig einen Kanal wo ich die Bestellt bekomme? Und was mich dieser Fehler Kostet? Normal sollte Ja das Kabel welches vom Werk aus da durch geht in der Heckklappe oder unterm Dachhimmel getrennt werden können.

    Hab Schon eine Idee wie Ich es doch noch Verlegen kann aber dazu würde Ich gerne die Gummitülle erst neu haben damit Ich nicht alles nochmal zerlegen muss.

    Ich hab mir das Heute auch nochmal Angesehen.

    Was Ich meinte ist der Aktuelle Verbrauch in % und ja sie wird Geladen wenn der Motor läuft.

    Bin Heute im Stadtverkehr bzw bei knapp 30 kmh rein Elektrisch gefahren das waren Grob 5-6km dann bin Ich so oder so wieder auf die Landstr.

    Start Stopp heißt ja nur, das der Motor im Stand abgeschaltet wird sollte somit nicht mit der Batterie zu tun haben.


    Zum Ladezustand bzw. ob die Batterie geladen wird oder nicht: Wähle das Schema mal aus wo du das Auto von Vorne Links siehst. Leuchtet es Blau dann nimmt er Strom Leuchtet es Grün Lädt er durch Rollwiderstand bzw. Bremsen auf.


    Wenn du die Verbrauchsansicht auf dem Display hast Tippe mal am Rechten Hebel (Scheibenwischer) Den Knopf am Ende Des Hebels so Scrollst du das Untermenü durch dort werden dir dann 2 Werte Gezeigt: Aktueller Verbrauch Benzin in L/100km und % der Batterie.

    Ein Laden der 48 Volt nur durch den Motorlauf ist mir nicht bekannt und wird auch nicht gemacht. Bin Am Freitag 290km nachhause gefahren, Nachgeladen wurde nur wenn Ich ihn habe Rollen lassen oder eben gebremst habe.


    Eine Ladezustand mit Restreichweite wie beim Plug In Hybrid unten Links habe Ich noch nicht gefunden, daher denke Ich wird es das so auch nicht geben bei Unseren Modellen.