Starke Fotos!
Beiträge von Docker
-
-
Ok, werde schon noch auf eine Idee kommen. Wenn nicht, sieht es aufgeräumter aus.
-
Bei mir ist da die Fisherman's-Dose griffbereit

Die habe ich in der Mittelarmlehne.
Bei mir liegt dort die Ladematte von Aliexpress für 10€
Aber das Fach ist doch ziemlich klein. Was lädst Du denn da?

-
-
Das Projekt "alte Dashcam ins neue Auto" steht bei mir jetzt auch an.
Habe eine Vantrue S1 Pro.
Ich habe schon mal probehalber verlegt und dabei festgestellt, dass ich das 9m lange Kabel für die Rückkamera brauche.
Ich hoffe, es kommt pünktlich zum Wochenende aus Hongkong an, denn da habe ich mehr Zeit.
Die Problemstellen, die ich ausgemacht habe, sind eher vorne an der A-Säule. Da kam ich beim alten Auto problemlos zwischen dem Armaturenbrett in Richtung Tür.
Wie habt Ihr das Kabel dort verlegt? Ich käme von oben entlang der Verkleidung der Windschutzscheibe zur A-Säule.
Hauptproblem ist aber wieder die Anbringung an der Heckklappe. Und zwar so, dass das Kabel nicht übersteht, wenn die Klappe zu ist und zu straff, wenn sie offen ist.
Beim alten Auto war im Dachhimmel eine Kunststoffkappe, auf die ich die Kamera kleben konnte.
Beim Astra ist am Himmel nur Stoff.dann Dachhimmel -> Kamera oder über die Kabeldurchführung in die Abdeckung bei der Heckklappenscheibe.
An den Dachhimmel traue ich mich, ehrlich gesagt nicht so heran. Ich befürchte, dass mir da eventuell ein Clip abbrechen könnte oder in den Himmel fallen könnte.
Bekommt man das einigermaßen hin?
Ich würde lieber unter den Dichtungsgummis entlang, auch um Bei Rückgabe des Autos alles einfacher wieder zurück zu bauen.
Probehalber hatte ich das Kabel daher an der Rückbank innen am Gurt entlang gelegt und kam im Kofferraum unter der Abdeckung des dopp. Ladebodens wieder raus. Von da aus zur Säule und unter dem Gummi hoch zum Himmel.Wo ist denn da genau eine Kabeldurchführung? Ich habe da nichts gesehen.
-
im Fach wo eigentlich ein Telefon laden können sollte, wie ein anderer Vorredner sagte (und wo ich zu geizig war für Drahtlosladen zu bestellen)
Etwas Off Topic, aber: mach Dir keine Vorwürfe! Die Fläche für das induktive Laden ist meiner Meinung nach verzichtbar. Ein iPhone 12 Pro Max und ein 13 Pro laden nicht besonders schnell (von 20 auf 32% ca. 1 Stunde bei mir) und die Geräte werden ziemlich warm und das schon bei ca. 16 Grad Außentemperatur. Auch bei meinem vorherigen Auto war das nicht anders. Im Sommer war die Fläche unbrauchbar, da sogar die Hitzewarnung des iPhones ansprang.
Wo wir es aber gerade von Fächern usw. haben: was legt Ihr denn in das Fach, in das u.a. der Schlüssel gut passt, also zwischen Mittelarmlehne und Getränkehaltern?
Tipps?
Den Schlüssel habe ich immer in meiner Tasche. -
-
Ist es möglich, bei aktivierter Navigation über Apple Carplay (statt über das integrierte Navi) das kleine Fenster mit "0km" und dem ACP-Symbol irgendwie auszublenden?
Wenn ich es richtig sehe, kommt es in jedem Widget automatisch bei gestarteter Navigation. Habe allerdings mangels Zeit noch nicht alle Widgets durchprobiert.
Aktuell habe ich im HUD ein Widget für die Assistenten aktiviert.
Wenn ich die Navigation per integriertem Navi nutze, ist die Anzeige wirklich super praktisch, darin steht dann eben, wie lange die Strecke bis zur nächsten Streckenänderung ist.
Aber mit ACP steht dort eben leider nur 0km und das ACP-Symbol.
Läuft keine Navigation, sehe ich nur das Widget für die Assistenten. Das würde mir auch völlig reichen, da ich den Navibildschirm im Infotainment-System an habe. -
Ok, werde es testen. Danke für den Tipp!
-
Ist denn das Telefon deiner Frau bei dir im Profil mit drin oder umgekehrt? Dann entferne es doch einfach. Ansonsten halt Profil wechseln oder schneller einsteigen

Ich hole das hier mal hoch, bevor ich ein neues Thema auf mache und weil ich denke, dass es hier am besten passt.
Also: vorgestern mein eigenes Profil eingerichtet und mein privates sowie mein Firmenhandy damit verknüpft.Gestern Abend dann ein Profil für meine Frau eingerichtet und mit ihrem Handy verknüpft. Meine beiden Handys waren in dem Moment außer Reichweite.
Beim Verlassen des Autos gestern Abend haben wir dann nichts mehr an den Profilen von Hand umgestellt, sondern sind einfach nur ausgestiegen.Leider hat mein Astra vorhin nicht erkannt, dass ich bzw. meine beiden Handys sich im Fahrzeug befinden (Handy meiner Frau inkl. Frau außer Reichweite
) und ich musste das Profil von Hand wechseln.Habe ich etwas falsch eingerichtet oder ist das ein bekannter Bug?