Bei mir gestern übrigens allererste Ladung, als das Auto etwa 15km auf der Uhr hatte.
Historische oder statistische Daten waren entsprechend noch keine vorhanden. Direkt nach dem Aufladen habe ich leider nicht auf die angezeigte elektrische Reichweite geachtet, aber nach ca. 1-2km wurden noch 50km angezeigt.
Beiträge von Docker
-
-
Ist es normal, dass sich das Rollo/Abdeckung relativ schwergängig schieben lässt?
Das ist mir gestern aufgefallen, als ich es testweise mal geschlossen habe. Es ist nicht durchgängig gleich schwer bzw. gleich leicht zu schieben.
Nicht tragisch, ich werde es zu 99% der Zeit ohnehin offen lassen. -
Ist es normal, dass die Aktivierung der Dienste so lange dauert?
Ok, lange ist relativ. Bei mir sind es noch keine 24h, aber man sollte denken, dass digitale Dienste digital aktiviert werden, es also Sekunden bis Minuten dauert.Eine Runde gedreht bin ich schon, aber der Status bleibt der gleiche.
Mir wurde Plus für 80 Euro für 12 Monate angeboten, da habe ich zugeschlagen. Mal gucken, was es bringt.
Edit: ach so geht das - ich muss nur hier nachfragen und schon schaltet Opel den Dienst frei.
Eben kam die E-Mail. -
Dass Nappaleder beim Modelljahreswechsel raus geflogen ist, durfte ich gestern bei der Übergabe auch feststellen.
Eine Info vom Autohaus über unsere Leasing an mich gab es leider nicht.
Ok, für mich selbst kein Weltuntergang, ich wollte eigentlich eh keins. Aber meine Töchter wollten hinten unbedingt wieder Sitzheizung.
Noch hängt der Familiensegen nicht schief, aber warten wir mal den nächsten Winter ab! -
Ich habe mein Auto gestern krachneu bekommen, mit 3km auf der Uhr.
Direkt beim ersten Start bekam ich die Fehlermeldung.
Beim zweiten Start war sie dann wieder weg.Beim dritten Start wieder da.
Also direkt los zum FOH. Die haben alles gecheckt und wie es nach Murphys Gesetz sein muss, war die Fehlermeldung dort wieder weg.
Der zu sehende Fehlercode sei nirgends gelistet.
Daher hat mir der Mechatroniker noch gezeigt, wie ich eventuell an die Batterie in der Mittelkonsole heran komme und was ich machen muss, um sie zu laden.
Aber ehrlich gesagt, traue ich mich da nicht so ran.
Ein CTEK-Ladegerät habe ich und damit habe ich auch gleich mal die 12V-Batterie im Motorraum geladen. Danach war die Fehlermeldung wieder weg und ich bin erstmal ca. 30 Minuten herum gefahren.
Die Hochvoltbatterie habe ich an der Wallbox auch mal voll geladen.
Morgen und übermorgen stehen die ersten längeren Autobahnetappen an, dann sollte eigentlich alles ordentlich geladen sein.Falls nicht, berichte ich...
Der Wagen hatte länger gestanden, da er eigentlich schon vor 14 Tagen ausgeliefert werden sollte. Aber das ist wieder eine andere Geschichte. -
Ich habe auch eine AHK ab Werk und gestern sogar festgestellt, dass der Sensor relativ empfindlich ist.
Eigentlich hatte ich nur ein langes USB-Kabel in der Hand, das aber herum baumelte, als ich hinter der verschlossenen Heckklappe stand.
Das hat gereicht, um die Heckklappe zu öffnen.
Dafür finde ich, ist die Taste zum Öffnen an der Heckklappe relativ klein und nicht so leicht zu finden.
Sicher aber Gewöhnungssache, ich habe den Wagen ja erst seit gestern.