Ich weiß nicht, was es war. Eintritt in die Werkstatt nur für Betriebsangehörige. Die Dose stand ca. 10m weg. 
Ich habe auch nicht gefragt, was er gemacht hat, da es mir reichte, dass das Geräusch erstmal weg ist. 
Wann ich einen Termin für die Behebung bekomme, weiß ich noch nicht. Solange das Geräusch nicht wieder kommt, habe ich aber keine Eile.
Beiträge von Docker
- 
					
- 
					Die Auslieferung dauert 1 Tag. 
 Dass Du den Wagen für den Urlaub brauchst, konnte ich nicht wissen.
 Leider kann man bei Neuwagenbestellungen so genau selten planen.
- 
					Das lobe ich mir an kleinen Werkstätten in kleinen Städten: kurz hingefahren, Problem geschildert, nach 10 Minuten stand der Wagen auf der Hebebühne. 
 Bekanntes Problem, Teile werden bestellt, wenn Liefertermin bekannt, wird Termin gemacht.Wurde provisorisch behoben, offenbar mit Spray, sah von Weitem wie WD40 o.ä. aus. 
- 
					Wegen 1 (noch dazu noch nicht definitiv terminierten) Tages erledigt sich ein ganzer Urlaub? 
- 
					Sorry, mein Fehler, es ist das andere Geräusch, das knarzende, das nach Regenfahrt auftritt. Reifen wurden schon vor ca. 600km gewechselt. 
- 
					Hier das Video ... müsste eigentlich so klappen Habe dieses Geräusch jetzt auch, auch nach einer Regenfahrt. 
- 
					Juhu, meiner hat es jetzt auch! 
- 
					Das ist leider "heutzutage" nicht unüblich, besonders wenn größere Unternehmen und noch dazu mehrere Parteien involviert sind. 
 Dein Auto ist für die nur eines von vielen, während es für Dich das eine Auto ist.
 Als Privatkunde verliert man da schnell Geduld, während die "Gegenseite" alle Zeit der Welt hat.
 Aber "Ende Juni klappt" und "unverbindlich Juli" passen doch gar nicht so schlecht zusammen.
 Selbst, wenn das Auto dann beim Händler steht, muss es erst noch gecheckt und zugelassen werden. Dafür gehen auch schnell 1-2 Wochen ins Land.Ich kenne das von mir, ich will es auch immer genau wissen, aber ich glaube, das kannst Du in so einer Konstellation abhaken. 
 Wenn Du direkt bei einem kleineren Autohaus bestellt und daher 1 direkten Ansprechpartner hättest, der sich persönlich kümmert und Dich auf dem Laufenden hält, wäre das was anderes.
- 
					Schwierig, von außen zu beurteilen. 
 Man kann wahrscheinlich nicht alle Leasinggesellschaften über einen Kamm scheren.Aber aus der Erfahrung mit unserer LG und dem "verwendeten" Autohaus würde ich immer eher dem AH trauen. 
 Die LG hat mit Sicherheit keinen direkten Zugriff auf den Status seitens des Herstellers. Die fragen, wenn überhaupt, beim Autohaus an.
 Die LG hat ein anderes Interesse an Dir als direkter Kunde als das Autohaus, deren Kunde die LG ist.
 Wenn Du jetzt noch keinen konkreten zugesagten Termin hast, würde ich Dir empfehlen, noch einige Wochen zu warten, optimalerweise sogar bis der Wagen zugelassen wurde.
 Daher vielleicht schon mal beim Arbeitgeber ankündigen, dass Du wahrscheinlich Mitte/Ende Juni, Anfang/Mitte Juli kurzfristig einen Tag frei brauchst zwecks Fahrzeugabholung.
- 
					Beabsichtigt ist das definitiv nicht. 
 
		 
				
	
