Also das Navi würde Staus anzeigen, die gar nicht auf der Autobahn, sprich auf der Strecke, liegen, sondern daneben?
Beiträge von Docker
-
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Einer meiner Lieblingskanäle hatte den Astra Electric für 6 Monate im Testfuhrpark.
Sehenswert. -
Bei beiden Handys und allen 3 Apps stand interessanterweise als letzte aktuelle Uhrzeit heute Nacht um 2:21 Uhr.
Aktuell alles wieder ok. -
Heute bin ich sowohl in der Opel- als auch aus der Peugeot-App ausgeloggt und wieder einloggen dauert sehr lange.
Am iPhone meiner Frau mit der Peugeot-App dasselbe.
Bei Euch auch? -
Sind halt 2 unterschiedliche Funktionen.
-
Ich persönlich brauche es auch nur beim Laden zu wissen, da ich nur wissen will, wann er fertig ist und ggf. das nächste Auto an die Wallbox darf bzw. kann.
Daher meinte ich das.
Ich kenne die App ja und beim Peugeot ist es nicht anders. -
Also, zumindest für den Ladestatus gilt das nicht, den kann man auch abrufen, ohne das Auto „aufzuwecken“.
Andere Infos wie Standort, Reichweite Benzintank etc. interessieren mich persönlich auch gar nicht.
-
Schade. Auf Seite 117 des Handbuchs steht es so.
Im Navi-Menü, wohlgemerkt, nicht im allgemeinen Menü.Ist etwas versteckt im Menü.
-
Das waren ganz andere Fahrzeuggenerationen mit sehr wenig Elektronik.
Mit Sicherheit geht ein Großteil der Batterie-"Abnutzung" auf Infotainment, Onlineabfragen, Sensoren etc., die auch im ausgeschalteten Zustand des Autos Strom beanspruchen. -
Wenn Du ins sehr heiße Auto einsteigst und die AC dann stark runter kühlen muss, kann es schon sein, dass der Verbrauch auf reiner Kurzstrecke spürbarer ansteigt.
Aber eigentlich auch nicht um fast 2l.
Ich würde empfehlen, erst einmal alle Türen, die Heckklappe und ggf. das Schiebedach zu öffnen, um die schlimmste Hitze raus zu lassen.
Dann mit geöffneten Fenstern los fahren, nach ca. 1-2km die AC einschalten und nach ca. 1km Fenster schliessen.
Auf jeden Fall spätestens bei höherem Tempo, da dann die offenen Fenster die Aerodynamik verschlechtern.So mache ich es jedenfalls seit ich Autos mit Klima habe.
Ich schalte die AC auch immer aus, bevor ich ankomme, ca. 1km vor dem Ziel. Es sei denn, es ist so brutal heiß wie die letzten Tage.