OK, danke. Hab es versucht und es funktioniert recht einfach. Aber dass das nirgends beschrieben steht ist schon irgendwie mies...
Beiträge von Mamue
-
-
Weiss jemand, wo man den mechanischen Notschlüssel hineinsteckt, der seitlich am Key-Less-Funkschlüssel drin steckt? Es gibt ein "Loch" seitlich an der Fahrertür, aber geht nicht rein. In der Anleitung find ich nix.
-
Danke für die Antworten. Also:
Batterie: Der Astra ist neu und EZ im Apr24 - hätte gedacht die halten mindestens 2 Jahre.... Sollte ja auch bei Leerstand im Display den Wartungs-Maulschlüssel anzeigen. Tut er aber nicht. Habe trotzdem gemessen: 3,05 und 2,97 Volt pro Schlüssel. Habe neue eingebaut - die haben immer >3,3 Volt. Werde nun beobachten und demnächst berichten.
Handy-Einfluss: Handy rechte Hosentasche - Schlüssel linke Hosentasche. Sollte doch reichen an Entfernung - hoffe ich.
-
Moin,
Muss man damit leben, wenn mit Schlüssel in der Hosentasche etwa in 10-15% der Fälle der Astra NiICHT entriegelt? Egal wie nahe ich an der Fahrertür stehe. Da hilft dann immer nur der Knopfdruck auf dem Schlüssel.
Wie ist eure Erfahrung damit?
Danke euch
-
Ich werde das am Montag mit dem KFZ-Meister bei OPEL besprechen. Auch den Tipp mit dem 308er Kabelsatz und was der Kabelsatz rechts im Bild ist.
Habe jetzt mal einen Fahrradträger installiert. Am Träger sind alle Lampen ohne Funktion und am Auto funktionieren die Lichter wie sie sollen. Der Stecker auf dem Foto ist zwar eingesteckt, aber demnach ohne jede Wirkung.
Mehr Infos dann kommende Woche.
-
OPEL Westphal hat gesagt, sie hätten Rameder eingebaut. Der Meister ist erst nächste Woche wieder zurück - werde ihn nochmals befragen. Hab gerade geschaut und ein Foto gemacht: Es wurde, wie man sieht, die Kupplung per Steckverbindung angeschlossen, wie man sieht. Links kommt der Baum von der AHK. IMG_8723.jpeg
Ich hatte aber noch keine Gelegenheit die Elektrik mit einem Fahrradträger zu testen - muss mir erst einen leihen in der Nachbarschaft. OPEL sagt jedenfalls derzeit: So kanns nicht bleiben.
-
Hallo zusammen,
ich hatte das Thema in einem anderen Thread angeschnitten, aber ich meine es verdient einen eigenen Thread.
Ich möchte alle Teilnehmer reinholen, die für den elektrischen Sports Tourer eine eingetragene Fahrrad-Anhängerkupplung suchen und sehnlichst darauf warten. Vielleicht können wir uns so gegenseitig mit neuesten Infos versorgen.
Meine Geschichte dazu:
Wir habe einen tagezugelassenen Astra Sport Tourer electric im Oktober 2024 bei Opel Westphal in Eschweiler gekauft. Da er keine AHK hatte haben wir diese im Kaufvertrag für €1040 zusätzlich mit bestellt.
Eine Kupplung (von Remeda) wurde zum Übergabetermin eingebaut (angeblich baut Opel selbst keine Kupplungen), aber jetzt nach 6 Wochen hat man immer noch keinen Kabelsatz gefunden, der zugelassen ist und funktioniert. Der Astra Sports Tourer hat KEINE werksseitige elektrische Vorbereitung!
Opel Westphal telefoniert überall in D, NL, Belgien herum, um jemanden zu finden, der eine abgenommene voll funktionsfähige Version der Kupplung bzw. Kabelsatz liefern kann.
Uns geht es nur um den Fahrradträger - 60 kg wären ausreichend. Die montierte Kupplung hat einen 6mm Nippel oben auf der Kugel, um das irgendwie zu begrenzen.
FRAGE: Wer hat Erfahrungen zu dem Thema oder sogar eine Lösung???
-
Sorry vertan. Richtig ist €38450 gezahlt = 29,4%
-
Bei uns war der Liestnpreis €54439 und wir haben für die Tageszulassung mit 4 km auf der Uhr €39450 gezahlt = 29,4%
-
Ach und vielleicht kannst du mir auch noch den Opel-Händler nennen.
Danke