Hier mein wahrscheinlich finales Update zu der Anhängerkupplung - der Fall ist nun gelöst!
Am Ende bin ich nach Zustimmung von Autohaus Westphal, direkt zu MisterDotCom gefahren. Die haben einen knappe Stunde gebraucht um die Verkabelung zu korrigieren und haben die Rechnung dann durch Auto Westphal begleichen lassen.
Zusammengefaßt:
>Es wurde KEINE Kabelführung nach vorne im Auto zur Steuerungselektronik verlegt, sondern nur hinten verkabelt/angeschlossen
>Das könnte auch der Grund sein, dass nun die elektrische Heckklappe wie auch alle anderen Sensoren und Kameras "unbeeindruckt" weiter arbeiten - sie wissen nicht, dass da ein Fahrradträger montiert ist
>das ist wohl der Kompromiss, den ich hier nun akzeptieren muss
>Aber alle Lampen am Fahrradträger funktionieren nun wie sie sollen
Fun fact am Rande: Opel Westphal sagte mir auch, das der Astra STe am Anfang zum Teil mit und ohne Kabelvorbereitung ausgeliefert wurde. Meiner war halt einer der Wagen ohne...
Dann gibt es noch das Thema "nur Fahrradträger" (mit Nippel auf dem Kugelkopf) oder "volle AHK":
MisterDotCom hat meine verbaute GDW-Kupplung als im Grunde ausreichend stabil für den Anhängerbetrieb eingestuft. Man ist derzeit dort dabei die volle Zulassung der AHK zu erlangen und sucht noch Astras um das erstmalig zu installieren/proben. Falls jemand Interesse hat.