Beiträge von TW98

    Hallo zusammen,


    ich habe mich schon durch mehrere Foreneinträge hier durchgelesen und dennoch bleiben ein paar Fragen offen, die ich gerne geklärt haben möchte. Ich bin mit dem Astra L sehr zufrieden, fährt super!


    Ich bin allerdings ein kleiner Update-Freak und möchte (egal ob es ein running system gibt ;) ) gerne auf dem aktuellen Stand sein.


    Folgende Fragen habe ich:


    • In dem Video von Motoreport wird gezeigt, dass man einen Menüpunkt "Drive Assist 2.0" hat. Das scheint ja "IntelliDrive 2.0" zu sein. Diesen Menüpunkt habe ich nicht. Woran erkenne ich ganz sicher, dass ich (evtl.) 2.0 habe? Ich kann im Head-Up-Display dieses Drive Assist einschalten, der mich dann in der Mitte der Spur hält und auch selbständig um Kurven lenkt. Ist das dann 2.0?
    • Kann ich irgendwo Auto-Hold der Parkbremse abschalten?
    • Kann ich beim vorwärts einparken irgendwie schnell die Kamera vorne aktivieren? Das hilft ja durchaus, aber einen Parkpilot-Knopf habe ich noch nicht gefunden. Aktuell gehe ich auf ADAS und dann auf die 360 Grad Kamera, wobei ich das nicht als richtig ansehe, da es nicht intuitiv gelöst ist...
    • Wenn ich auf meinen Home-Bildschirm gehe, habe ich auf der linken Hälfte ein Medienwidget eingefügt. Wenn ich nun in die Toneinstellungen gehe und dann auf Android Auto wechsel und irgendwann wieder die "Home"-Taste drücke, sind die Toneinstellungen noch offen und ich sehe die Medien nicht. Wie komme ich von den Toneinstellungen wieder zurück zu den Medien/Radio? ^^
    • Kann man den Ton beim Abschließen deaktivieren und / oder die Blinker-Lautstärke verändern / verringern?
    • Kann der Astra irgendwie Verkehrsschilder vorher übernehmen oder automatisch übernehmen? Kenne das von VW so, hat zwar manchmal genervt, aber immer auf okay zu drücken, nervt irgendwie auch...
    • Und zu guter Letzt, was mich irgendwie auch am meisten interessiert: Was ist die aktuelle Softwareversion des Infotainment (was sehr performant ist btw)? Ich bin gerade bei 1.20.97.x . Updates sind OTA per SIM möglich oder braucht es dazu zwingend WLAN? Kann man Updates irgendwie provozieren außer auf den Menüpunkt zu gehen?


    Seht es mir nach, wenn hier alles schon zigfach besprochen wurde. Aber zum Beispiel beim IntelliDrive 2.0 gibt es widersprüchliche Aussagen zu den Funktionen...


    Danke und beste Grüße

    Moin zusammen,


    habe jetzt meinen Astra Ultimate erhalten. Dazu ne kurze Frage, die wahrscheinlich schon 100 fach hier beantwortet wurde:


    Bringt es etwas überflüssige Karten aus dem Navi zu löschen? Ich habe das mal angestoßen, aber der löscht gefühlt seit Tagen und vereinzelt werden Karten auch entfernt. Fahrtzeit ist auch schon ein paar Stunden, seitdem ich Karten gelöscht habe...


    Und zum Anderen: Das war wohl ein Werksauto. Hatte noch nie irgendwas aktiviert, sodass der Astra auch kein Kartenupdate gemacht hat. Dafür brauche ich zwingend WLAN und 40 Minuten Zeit, wenn ich es richtig verstanden habe, sonst kein Kartenupdate?


    Beste Grüße

    Große Updates mit neuen bahnbrechenden Funktionen gabs jetzt bisher nicht. Sind immer Performance und Stabilitätsupdates gewesen. Und per Opel App geht's leider nicht.

    Aber es gab große Updates? Klar, wenn alle Funktionen gegeben sind, dann braucht es ja auch nicht mehr.

    Ich möchte einfach, wie ich es von meinem Handy kenne (schlechter Vergleich), dass ich große Stabilitätsupdates etc. per OTA bekomme und nicht (womöglich noch kostenpflichtig) in die Werkstatt fahren muss.

    Moin,


    auch hier eine Frage (tatsächlich vor dem Kauf) zum Thema Updates. Ich bin bislang einen Golf 8 gefahren und die kleinen OTA Updates gab es ja immer und irgendwann musste in der Werkstatt eine große Version letztmalig manuell aufgespielt werden, um dann für das Infotainmentsystem auch "große Updates" zu erhalten. Also richtige Versionssprünge. Dass der Golf ein beschissenes Infotainment hat, ist ja vermutlich bekannt 😁.


    Ich bin, was Softwareupdates angeht, ein großer Fan davon, alles aktuell zu halten. Auch wenn viele das Motto "Don't change a running system" verfolgen, ist mir die aktuellste Software wichtiger. Ganz getreu dem Motto "Der Hersteller bringt Updates auch nicht umsonst heraus".


    Lange Rede, gar kein Sinn:


    Gibt es beim Astra L jetzt "große OTA Updates" oder ist das auch so, dass man für eventuell auch neue Features, zum FOH muss? Nimmt der dafür dann Geld?


    Habe auch mal irgendwo gelesen, Systemupdates kann man per MyOpel App ausführen ... das hatte ich vor 1-2 Jahren im Zusammenhang mit dem Mokka irgendwo aufgeschnappt.


    Danke und Gruß!