Beiträge von GSLT

    Bei mir geht es jetzt mit 1.48.2 auch wieder.

    Wenn wieder ein Update kommt, werde ich es erst einmal nicht installieren.

    Bei mir ist seit Freitag auch wieder 4G vorhanden.

    Die App empfängt auch Daten (Ladezustand, Restkilometer etc.) aber wenn ich an der App z.B. vorklimatisieren oder zeitversetztes Laden ansteuern möchte, dann kommt immer "Die Anweisung konnte nicht ausgeführt werden".

    Gibt es da mittlerweile eine Möglichkeit das wieder hinzubekommen?

    Bei manchen App-Versionen funktionierte es, dann wieder nicht.

    Hab aktuell Android, App Version 1.48.1

    Hatte gestern auch ein merkwürdiges Erlebnis.

    Bin um eine Kurve gefahren und plötzlich meinte das Auto mit roter Anzeige im Display "Bremsen", selbst gebremst hat er aber nicht.

    Den Hinweis "Bremsen" hatte ich bisher noch nicht, bisher hatte ich nur rot hinterlegt "Übernehmen Sie die Kontrolle".

    Hab aber keine Information ob es ein Update installiert hat oder nicht.

    Der Astra ist jetzt zurück aus der Werkstatt und man hat nur die Linse von inne gereinigt, dachte das wäre eine komplette Einheit.

    Bin gespannt ob das eine dauerhafte Lösung ist, ich befürchte das wird wiederkommen.

    Das einzige was mich bei EnBW nervt (wobei ich nicht weiß, wie das bei anderen Anbietern ist) ist, dass nach 4 Stunden die Blockiergebühr reinhaut. Und das egal ob man im In- oder Ausland lädt. ...

    Bei DKV geht es mit der Blockiergebühr bei AC schon nach 210 Minuten los und bei DC nach 45 Minuten.

    Da ist EnBW mit 240 Minuten für Ac und DC noch gut. Ist auch einer der Gründe, warum unsere Firmenflotte beim laden von DVK zu EnBW gegangen ist.


    So wie ich das von jemanden gehört habe, könnte man per EnBW App den Ladevorgang beenden und dann wieder neu starten, dann gilt das als neuer Ladevorgang und es fällt keine Blockiergebühr an.

    Ob das funktioniert habe ich noch nicht getestet, da ich selten extern lade und noch nie über die 4 Stunden gekommen bin.