Beiträge von GSLT

    Ich hatte das auch und ich bin nicht mit Desinfektionsmittel, Handcreme oder sonstigen Zeug gefahren.

    Bei mir war es bei ca. 11.000 km und 8 Monaten.

    Dachte man kann die Kunststoffteile einfach austauschen, aber es wurde das komlette Lenkrad getauscht.

    Meine aktuellen Fehlermeldungen in der App sind:


    Ladestand während der Ladung wird nicht angezeigt

    Klimatisierung über Zeitplan möglich, nicht jedoch über "aktivieren" (hat im Winter zum Glück funktioniert)

    immer wieder sporadisch wird der aktueller Ladestand nicht angezeigt, sondern der vom Tag davor (ist aber unkritisch, ich weiß ja, mit welchem Ladestand ich den Astra abgestellt habe)

    Hört sich ganz nach meinem Problem an, welches ich seit Januar hatte und Ende April behoben wurde.

    Bei mir waren die Connect Dienste auf dem Server nicht mehr aktiviert (in der App wurden sie aber angezeigt) und auch noch was anderes (keine Ahnung mehr was es war) musste wieder aktiviert werden.

    Hab da einige Zeit mit dem Opel IT-Service hin und her geschrieben bis es wieder ging.

    Hatte dreimal die Info bekommen es müsste wieder gehen und es ging doch nicht. Hab dann wieder geschrieben und dann wurde nach und nach immer wieder was aktiviert.

    Der Ladeziehgel "zieht" ca. 2000W, ein separater Backofen in der Küche, welcher auch über eine normale Schuko-Steckdose angeschlossen ist, teilweise mehr über einen längeren Zeitraum.

    Das stimmt so nicht. Zwar zieht ein Backofen mehr, jedoch nicht über einen längeren Zeitraum, sondern nur so lange bis die Termperatur erreicht ist (je nach Temperatur vielleicht 10-15 Mintuen), danach nur noch wenn die Temperatur abfällt bzw. um sie zu halten.

    Der Ladeziegel macht das jedoch Konstant über Stunden.

    Gibt es eigentlich eine Möglichkeit die LOGs aus der App zu speichern? Hintergrund: Der Support möchte zu einem bestehenden Ticket neue LOGs der App haben. Wenn ich die aber über die Kontakt-Funktion schicke, wird ja ein neues Ticket eröffnet. Und ich bezweifle, dass die das dem bestehenden zuordnen können........

    War bei mir auch so und konnte auch zugeordnet werden.


    Ich habe in den Betreff immer geschrieben "LOG Daten zu Tickex XXX" (die ursprüngliche Ticketnummer) und dann auch noch kurz im Text, das es sich auf das alte Ticket bezieht.

    Die Route wird definitiv nicht über die Cloud geschickt, sondern über Bluetooth.

    Das war die einzige Funktion die bei mir noch ging, als von der App keine Befehle beim Auto angekommen sind.

    Sobald aber das Handy mit dem Auto Bluetooth verbunden war, wurde die Navigation mit den Daten von "Meine Reise vorbereiten" gestartet.

    So ist da aber vom schlauen Marketing nicht gedacht. Es sind 4 Stück, um mit einem Satz bei jeder Felge je 1 Feld auszutauschen. Da gab es mal ein Beispielfoto dazu.

    Willst du ALLE Felder farbig machen, brauchst du 5 Sätze, weil die Felge 5 Speichenfelder hat...

    Genau so ist es bei mir.

    Ich habe pro Felge ein Feld in blau geändert, da mir die komplette Felge mit blauen Teilen optisch zu viel gewesen wäre.

    Darum waren die vier Teile bei mir optimal.

    Das App Problem ist seit zwei Wochen wieder da, die Profile sind aber nicht mehr verschwunden.

    Zwischenzeitlich war das Auto auch in der ein Jahres Inspektion, laut Autohaus kommuniziert der Astra mit dem Server, in der App kommt aber so gut wie nichts an.

    Das einzige was in der App angezeigt wird, ist der letzte Stand des Fahrzeugs nachdem ich es abgeschlossen habe, danach kommt nichts mehr in der App an und geht auch nichts raus.


    Die Batterie in der Mittelkonsole hatte ich gestern für 15 Minuten abgeklemmt, aber keine Verbesserung.


    Hab jetzt mal den App Support kontaktiert.

    Wahrscheinlich hat mein Fahrzeug Angst bekommen und sich selbst resettet.

    Nachdem ich gestern 30 km nachhause gefahren bin, funktioniert die Aktualisierung in der App wieder problemlos.

    Ich habe aber dazu eine Theorie.

    Die ganze Zeit war das Auto so abgestellt, dass Mobilfunkempfang vorhanden war.

    Da im Parkhaus gestern mein Stammparkplatz belegt war, habe ich weiter weg von der Einfahrt geparkt, wo der Empfang recht schlecht bzw. auch teilweis nicht vorhanden ist.

    Vielleicht musste die Empfangseinheit einfach mal den Mobilfunkempfang verlieren, so dass sich da was resettet hat.


    Ob das jetzt auch Auswirkungen auf die Displayanzeige hat, werde ich beobachten.