Jetzt verstehe ich die Lieferprobleme.
Unsere ST sind alle in Österreich eingesperrt, wie damals Richard Löwenherz.
Jetzt verstehe ich die Lieferprobleme.
Unsere ST sind alle in Österreich eingesperrt, wie damals Richard Löwenherz.
Vorbesichtigung heute Nachmittag
Schick (gerade wegen der Farbe)
... Je nachdem wie man es sieht ist es motivierend oder auch nicht (kein einziger ST dabei). ...
Da fehlt ja der sonst übliche DS4.
Leider gibt es heute noch keine detaillierten Zulassungszahlen für den April vom KBA, aber immerhin hat sich der Anteil von Opel an allen Neuzulassungen gegenüber März von 4,7% auf 5,7% gesteigert.
Da die Gesamtanzahl der PKW-Neuzulassungen im April gegenüber März aber um 27,9% zurückgegangen ist, entspricht das nur 11652 im April neu zugelassenen Opel-PKW gegenüber 13317 im März, also bei der Stückzahl einem Rückgang von 12,5% gegenüber März.
Das schaut nicht gut für uns aus.
Ich bin ja gespannt auf den genauen Anteil des Astra.
... Ich denke das viele ihren Eintrag nicht aktuell halten und bestimmt schön fröhlich durch die Gegend düsen.
Das glaube ich bei ST-Bestellern absolut nicht.
In der Bestellliste sind 3 STs, die im Dezember 2021 bestellt wurden. Keiner davon wurde bisher geliefert.
Meine FOH-Filiale hat ihren ersten ST-Vorführer Anfang März 2023 bekommen.
Da scheinen ganz erfahrene SW-Entwickler am Werk zu sein.
Aber dafür gibt es ja eine SW-Qualitätssicherung, der so etwas auffällt (zumindest in anderen Firmen).
Zitat von Bert... sollte man ca. 400 Tage nach Produktionsstart sein Auto haben.
Wird denn in Rüsselsheim auch am Wochenende gearbeitet?
Ich habe bisher nur Hinweise auf Samstagsarbeit gefunden.
Statt 400 Tage müsste es 400 Arbeitstage heißen.
Aber es ist ja sowieso nur eine Schätzung auf sehr wackligen Grundlagen.
In ein paar Tagen kommen ja die Zulassungszahlen vom April vom KBA.
Da werden wir dann sicher sehen, dass wir uns keine Sorgen mehr machen brauchen.
(Ggf. ersetzen wir halt "Sorgen" durch "Hoffnung".)
Aus der Betriebsanleitung:
Die Nebelschlussleuchte wird deaktiviert, wenn ein Anhänger gezogen wird oder ein Stecker in der Steckdose steckt; z. B. bei Verwendung eines Fahrradträgers.
Automatische Gefahrenbremsung
Das System erfordert die folgenden Betriebsbedingungen:
● Fahrzeug bewegt sich vorwärts und zieht keinen Anhänger
Grenzen des Systems
In den folgenden Situationen wird das System automatisch deaktiviert:
● erkannter Anhänger mit elektrischer Verbindung
Parkhilfe
Wenn ein Anhänger, Fahrradträger o. ä. elektrisch mit dem Fahrzeug verbunden ist, wird die Heck-Einparkhilfe automatisch deaktiviert. In diesem Fall wird im Fahrerinfodisplay der Umriss eines Anhängers am Fahrzeugheck angezeigt.
Toter-Winkel-Warnung
Betriebsbedingungen
● Fahrzeug zieht keinen Anhänger
Ausschalten
Wenn ein Anhänger, Fahrradträger o. ä. elektrisch mit dem Fahrzeug verbunden ist, wird das System automatisch deaktiviert.
Rückfahrkamera
Grenzen des Systems
Unter folgenden Umständen arbeitet die Rückfahrkamera möglicherweise nicht ordnungsgemäß:
● Anhänger, Fahrradträger o. ä. ist elektrisch mit dem Fahrzeug verbunden
Hinterer QuerverkehrAssistent
Grenzen des Systems
In den folgenden Situationen funktioniert das System unter Umständen nicht einwandfrei:
● Ziehen eines Anhängers
● Verwenden eines Fahrradträgers an der Anhängerkupplung
Verkehrszeichen-Assistent
Grenzen des Systems
Der Verkehrszeichen-Assistent funktioniert eventuell unter folgenden Umständen nicht ordnungsgemäß:
● Fahren mit Anhänger.
Spurhalteassistent
Das System greift nur dann korrigierend ein, wenn die folgenden Vorbedingungen erfüllt sind. Andernfalls wird nur eine Warnung im Fahrerinfodisplay angezeigt:
● Das Fahrzeug ist nicht mit einem Anhänger oder Fahrradträger verbunden.
Erweiterter Spurhalteassistent
Voraussetzungen
● Das Fahrzeug ist nicht mit einem Anhänger oder Fahrradträger verbunden.
Halbautomatischer Spurwechsel
Grenzen des Systems
Das System niemals in den folgenden Situationen verwenden:
● beim Ziehen eines Anhängers oder Verwenden eines Fahrradträgers an der Anhängerkupplung
Es ist ja fast ein Wunder, dass man mit Anhänger überhaupt noch fahren kann.
Die einzige Aussage, die ich vor vier Wochen bei meinem FOH bekommen habe, war "Bis Juni wird er doch sicher da sein".
Ansonsten heißt es seit einem halben Jahr:
"Sobald wir irgendeinen Termin von Opel haben, bekommen Sie eine E-Mail".
Ähnlich von der Opel Kundenbetreuung:
"Sobald die Produktion Ihres Opel Astra Sports Tourer beginnt, werden wir auf Sie zurückkommen. Bis dahin bitten wir Sie noch um etwas Geduld.".