Baujahr irgendwas Anfang 2023, PHEV
Kein Update in Sicht.
Baujahr irgendwas Anfang 2023, PHEV
Kein Update in Sicht.
Den Stellantis habe ich auch.
Aber so fein aufgelöste Daten?
Ich hab heute aus Interesse mal den Car Scanner mit laufen lassen. Bei knapp 60% SoC konnte er etwas über 62kW rekuperieren. Schon nett.Screenshot_20251013-173255_Car Scanner.png
Läuft das über den PSA Car Controller? Ich habe den in HA drin, aber da habe ich nur eine Übersichtsseite. Oder hast du dir da selbst ein Widget zusammengebastelt?
Ich hab die Version 3.6.0 und das Log läuft mit. Das Laden wird allerdings sein August nicht mehr bemerkt. Ich habe schon versucht, mich neu anzumelden, aber beim Country Code "DE" bekomme ich immer eine Fehlermeldung.
Ich hab heute mit 204 km/h Laderate den PHEV geladen
, müsste ca. 45,9 kW entsprechen
Ich habe das gemeint. Beim PHEV? Der wäre dann in 15 Minuten voll gewesen...
Sind das Messfehler? 🤔
AFAIK - as far as I know - soweit ich weiß
MHEV - mild hybrid electrical vehicle
PHEV - Plug-in Hybrid Electric Vehicle
Da hast du auch wieder recht.
Gibt's im Holland nichts ähnliches? Dürfen die da fahren mit was sie wollen?
Wenn du da mal nicht mit dem TÜV Probleme bekommst. Wenn schon ein Reifendrucksensor defekt oder nicht vorhanden ist, bekommt man keine Plakette.
Es kommt ja ein neuer Astra L Hybrid mit größerer Batterie raus (soweit ich mich erinnere).
Jetzt bin ich mal neugiereig:
Wäre die neue Batterie mit dem älteren Modell kompatibel? Also könnte man - falls die Batterie beim alten defekt wäre - sie durch eine neue mit mehr Kapazität ersetzen?
Weiß jemand da was?
PETG hält das locker aus!
Danke für die Links!