Beiträge von Knuffi

    Leg dir doch einfach eine eigene Autobatterie in den Kofferraum und schließ da an. ;)
    Und die dann ab und zu an einem Ladegerät extern laden.

    Ich denke, es ist sinnvoll, dass die Steckdosen im Astra automatisch ausschalten.

    Wie sind denn deine Fahrstrecken? Kurzstrecke? Stadt? Land? Autobahn?

    Viel Kurzstrecke braucht natürlich mehr, Kurzstrecke Stadt ist am schlimmsten.


    Ich hatte gestern auf der Autobahn bei konstant 124 km/h zwischen 20 und 21 kW Leistung.

    Im ELEKTRO Modus schaffe ich es auch nicht, den Verbrenner zu brauchen! Der geht erst bei ca. 140 km/h an. Aber im HYBRID Modus reicht ein mittleres Gasgeben, damit der einspringt. Darum ging es.

    Klar, der Plug-in startet IMMER im Elektromodus, wenn er nicht bei 0 % Batterie ist.

    Die Funktionalität des Pfeils geht immer! Egal, ob die Batterie voll ist oder nicht.
    Wenn du im Hybridmodus fährst, ist er da! Wenn du drüber kommst, startet der Benziner, bleibst du drunter, fährt dein Auto elektrisch.

    Ok, meine Erfahrung:
    Im Elektromodus ist bei mir bisher nur der Motor angesprungen, wenn ich über 140 km/h schnell gefahren bin - klar, da wird er E-Motor abgeregelt.
    Im Hybrid-Modus habe ich rechts bei der "Power" einen kleinen Pfeil bei knapp über der Hälfte der Anzeige. Gebe ich Gas und komme dabei über diesen Pfeil, springt der Benziner an, bis ich wieder bremse und dabei Energie zurückgewinne, dann geht der E-Motor wieder an und das Pfeilchen erscheint wieder. Ich weiß ja nicht, wie eure Topographie ist, aber wenn es mal eine Steigung rauf geht, dann komme ich da locker drüber. Auch beim Anfahren an der Ampel muss ich sehr vorsichtig Gas geben, damit ich da nicht drüber komme - und nein, ich rase nicht wie ein Irrer durch die Gegend, sondern fahre eher passiv

    Egal in welchem "Modus": Das Fahren mit dem Elektromotor ist effizienter und braucht weniger Energie - Fakt! Wenn ich aber im E-Modus bleibe, dann habe ich - außer den 140 km/h - keine Schranke, bei der der Benziner anspringt. Also fahre ich mit dem doch besser, solange ich weiß, dass es reicht.

    Oder?

    OK, wenn die Strecke die Reichweite überschreitet, fahre ich Stop & Go natürlich im Elektroantrieb und die BAB im Hybrid.

    Sobald die Strecke kürzer als die Reichweite ist (auch "dynamisch" während der Hybridfahrt) schalte ich immer auf Elektro.

    Elektro fährt umgerechnet mit 2 bis 3 Liter Benzin!