Beiträge von Lanor

    ja wäre echt mal nice eine realistische Aussage zu bekommen oder das endlich mal ST Produktionsstart wäre

    jetzt werden es 11 Monate und nach wie vor nur keinen Produktionstermin keinen Liefertermin

    als Begründung Teilemangel Krieg Corona bla bla

    Ja, ich kann es auch nicht mehr hören.

    Klare Kommunikation, Aufrichtigkeit, Ehrlichkeit…. Alles unbekannte Fremdwörter in Rüsselsheim… :rolleyes:

    Damit hast Du mich auf eine Idee gebracht. Als wir den Astra im Mai Probe gefahren sind, habe ich mir eine Kopie vom COC-Papier, also dieser EG Übereinstimmungsbescheimigung, geben lassen (u.a. für die Lochkreis Angaben, Reifengröße usw.) sowie den Fahrzeugschein. Produziert wurde der Vorführer am 20.04.22, zugelassen am 25.04.22.


    Wäre es nicht wunderbar, wenn wir wieder dahin kämen ? :love:

    Träum……. :S ;)


    Ich möchte endlich mal positive ST-Meldungen hören!!! :evil:

    Zum Zeitpunkt meiner Bestellung gab es die Ausstattung Ultimat noch. Ultimat wird ja nur mehr als Paket angeboten. Wird GS + Ultimat Paket in das als Ausstattung Ultimat bestellten Fahrzeugen implementiert?

    Genau hier gibt es widersprüchliche Aussagen von verschiedenen Seiten.


    Mein FOH sagt, das Auto kommt so, wie seinerzeit im Februar 2022 bestellt.

    Andere wiederum sagen, dass die aktuellen Modelljahresausstattungen maßgeblich sind, das würde der Aussage meines FOH widersprechen.


    Beispiele:

    Gemäß aktuellem Konfigurator gibt es keine Chromapplikationen mehr, da Basis die GS Line ist, mit dem Black-Paket. Die beheizte WSS ist fester Bestandteil des Ultimate-Pakets und kann nicht abgewählt werden…


    Also abwarten und Tee trinken.

    In MyOpel steht meiner als GS mit MJ2023 drin.

    Wie er am Ende kommt, weiß ich derzeit nicht. Ist echt blöd. :(

    Genauso sehe ich das auch. :thumbup:

    Die Reichweitenanzeige ist und bleibt bei allen Fahrzeugtypen ein Schätzeisen.


    So kommt auch das Phänomen der 0km Reichweite nicht selten vor, obwohl noch genug im Tank drin ist. Bei meinem aktuellen Verbrenner nicht selten der Fall. 0km Reichweite bei noch gut 7L im Tank (60L Gesamtvolumen).


    Warum sollte das bei PHEV und BEV anders sein?

    Zudem sind die technischen Limitierungen bei Lithium-Ionen-Akkus bekannt (Temperatur - Kapazität).


    Daraus jetzt zu schlussfolgern, es gäbe einen geheimen Softwareschalter, durch den Opel oder der FOH mehr Akkukapazität nutzen könnten finde ich auch weit hergeholt…