Beiträge von Lanor

    „Lustige“ Begebenheit einer Person aus meinem „Dunstkreis“:


    Abholung des lang ersehnten Mercedes Benz Plugin-Hybriden nach rund 12 Monaten (welches Modell es genau ist, weiß ich gar nicht) vergangenen Freitag direkt in Bremen. Quasi frisch eingeschifft.

    Viel Spaß bei der Heimfahrt gehabt, Auto lief gut. 8)

    Hier daheim angekommen, Auto ging in den Fehlermodus und war tot. Abgeschleppt, steht aktuell in der Werkstatt und kann aufgrund Teilemangels nicht repariert werden.


    Der Betroffene ist gerade „not amused“ und hat einen Leihwagen.


    Die Freude über die langersehnte Auslieferung kann sich also auch just in Frust umkehren…. :S


    Solche Stories aus der aktuellen Realität halten einen dann doch noch einen Tick über Wasser.

    Mangelnde Kommunikation oder schlechte Antworten von Opel haben meine Geduld überwunden.

    Ich habe gerade meine Bestellung storniert und ein Fahrzeug gekauft, das auf Lager ist, auf Wiedersehen Opel ...

    Kann ich absolut verstehen. Dein Fall war ja wirklich extrem speziell.

    Totalversagen von Opel auf der gesamten Linie!

    Was ist es jetzt geworden?


    Gute Entscheidung,


    dies wird mein erstes und letztes Auto von Popel sein… Leider ein Fehlgriff, aber damals wusste es ja Keiner.

    Deiner steht immerhin schon beim FOH.

    Du bekommst ihn also unmittelbar, sobald die Serienproduktion offiziell verkündet wird.

    Und du kannst jetzt schon immer mal wieder zum FOH fahren und das Auto streicheln und so tun, als würdest Du ihn fahren… „brumm… brumm…“. ;) ^^


    Bei uns anderen gibt‘s noch sehr viel weniger Perspektive… :(


    Hi Gert.


    Für manche Dinge habe ich ein Auge. ;)

    Danke für die Bestätigung.


    Genau das Design, das Du verlinkt hast, habe ich im Visier.

    Dunkles, gebürstetes Metall, matt.

    Das einzige, was ich mir wirklich anstelle des Hochglanzplastiks vorstellen kann.

    Carbon z.B. geht für mich als Optik auch überhaupt nicht. Gefällt mir absolut nicht.


    Ich habe allerdings keine Vorstellung, wie man die Folie in die tiefe Ausbuchtung des Gangwahlhebels bringt. Das ist glaube ich die tiefste Stelle, in die die Folie möglichst nahtlos rein müsste. Ich werde mich bei gegebener Zeit wahrscheinlich mal nach einem örtlichen Folierer umsehen…


    Wenn Deiner da ist und Du das Wagnis beginnst, wäre eine kleine Fotodoku klasse, sofern das für Dich in Ordnung/machbar wäre. :)


    Grüße


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Also die vorführer wurden damals "händisch " gebaut als vorführer…

    Das mag auf Sommer letztes Jahr zutreffen, aber die aktuellen 2023 Modelljahr ST, wie z.B. der bei meinem FOH frisch angelieferte Ultimate in Vulkangrau, werden garantiert inzwischen auf der „klassischen“ Produktionsstraße gebaut.


    Dass ST gebaut werden ist ja kein Geheimnis. Die Stückzahl ist das Problem. Mich würde aber wirklich mal interessieren wo genau diese ominösen Qualiprobleme liegen, die dem Hochfahren der Stückzahlen im Weg stehen…

    habe heute vom Autohaus nur die Rückmeldung bekommen, dass diese noch keine Liefertermine für den Astra ST nennen können.

    Das Problem liegt darin, dass die Serienproduktion bei Opel vom Astra ST noch nicht gestartet ist, soll im Frühjahr 2023 starten.

    Korrekt, deswegen ranken sich die letzte Zeit die wildesten Gerüchte darum, woran es angeblich liegt, dass die Serienproduktion nach wie vor nicht läuft.

    Für mich erschließt sich weiterhin nicht, warum die Serienproduktion als Grund für den Lieferstop herangezogen wird (für meinen FOH übrigens auch nicht).

    Dass ST gebaut werden, ist kein Geheimnis, sonst könnte kein FOH Vorführer da stehen haben.

    Warum also nicht ausliefern? Technisch gesehen gleichen sich 5-Türer und ST einfach zu sehr, als dass sich signifikante Unterschiede zwischen beiden Modellen ergeben… Der eine darf verkauft werden, der andere nicht. Für mich unlogisch.


    Angeblich soll der Vorlauf dann aber relativ schnell abgebaut werden, da die Kapazitäten für die Massenproduktion bei diesem Volumenmodell vorhanden wäre.

    Ob das so haltbar ist… Ich denke da ist eher der Wunsch Vater des Gedanken.

    Monatelang wird uns vorgeheult, dass der Teilemangel schuld ist und plötzlich sind genug Teile für eine schnelle Abarbeitung etlicher tausender Bestellungen da?

    Dazu kommt noch, dass sich in Rüsselsheim die Autos fast stapeln, da sie mangels Speditionskapazitäten nicht ausgeliefert werden.

    Wie da so schnell der Bestellstau abgebaut werden soll… kann ich mir nicht vorstellen…


    Zumal seit jeher der Kombi das Zugpferd beim Astra war und ist und somit vermutlich deutlich mehr ST-Bestellungen auf Halde liegen, als beim 5-Türer.


    Die Frustration steigt einfach, da kein Licht am Horizont erkennbar ist. X/

    Hätte ich mich vor 13 Monaten für einen Koreaner entschieden, wäre ich bereits vor 6 Monaten mit nem Firmenwagen unterwegs…


    Nun, die Gier nach einem „schöner“ aussehendem Opel(subjektive Meinung) ist größer gewesen…


    nun bin ich hier wie du, angemeldet im Forum :D :D :D

    Jepp, war just mit meinem aktuellen Subaru zur Inspektion. Die aktuelle Lieferzeit bei Subaru und Suzuki liegt bei 6 bis max. 8 Monaten. Wenn man bedenkt, was da noch für Transportwege mitgerechnet sind, finde ich es echt traurig, was unsere europäischen Hersteller im Vergleich zu den asiatischen gerade abliefern! :rolleyes: