Beiträge von Lanor

    So viel Wasser kann nicht normal sein.


    Bei meinem damaligen Astra H Caravan wurden die Bi-Xenon-Scheinwerfer ausgetauscht, weil sich in ihnen ca. 2/3 der bei Dir erkennbaren Feuchtigkeit niedergeschlagen hat.


    Mein aktueller Subaru hat auch LED-Scheinwerfer. Die waren in 7 Jahren noch nie beschlagen, geschweige denn hat sich solch eine Menge Schwitzwasser gesammelt.


    Von wem werden die Scheinwerfer eigentlich produziert? Wie damals auch von Hella?

    Auch ich rätsle schon eine ganze Zeit, an wen man sich da wenden könnte.


    Hat man denn je erfahren, warum das Intelli-Drive 2.0 eigentlich gestrichen wurde?

    Letztes Jahr war die inflationäre Aussage vom FOH „liegt an der Ukraine-Krise“.

    Das war ja die Standard-Begründung, warum nix mehr ging, da plötzlich gefühlt sämtliche Autobauteile aus der Ukraine stammten.


    Ich denke das ist immernoch Ausfluss aus der Chipkrise. Und es wird wohl noch die eine oder andere zusätzliche Sensorik benötigt.

    Wireless Charging und das Matrix-LED Licht wurden ja auch bis auf die Ultimate-Line aus allen anderen Konfigurationen gestrichen. Vermutlich fehlen auch Programmierkapazitäten. Wenn die aktuelle Fahrzeugsoftware schon mit so einigen Bugs zu kämpfen hat…

    Nein bin ich nicht.

    Daraus lassen sich vielleicht Rückschlüsse bilden warum der st noch nicht in Serienproduktion geht. Bzw. Das die Kapazitäten für die Stoßstangen in den l fließen

    Hmm… Vielleicht…. Vielleicht ist das auch um zu viele Ecken gedacht….


    Ein weiterer Wartemonat neigt sich wieder dem Ende zu und es gibt weiterhin keine Infos.

    Als Kunde komme ich mir echt übelst verar***t vor.


    Immerhin verschiebt sich das Thema Winterreifen jetzt wohl auf die nächste Saison.


    Hat man eigentlich irgendwo nochmal was zum Thema Intelli-Drive 2.0 gehört?

    Letztes Jahr hieß es nach der Streichung „voraussichtlich Frühjahr 2023“. Inzwischen sind auf der deutschen Webseite sämtliche Infos hierzu getilgt worden… Ist wohl in unbestimmte Ferne gerückt…

    Ich habe bisher mehrere Varianten hinter mir.


    Das erste Auto zum bestanden Führerschein war von Erspartem selbst gekauft.

    Leider hatte ich es nur knapp 2 Jahre, da es durch einen unverschuldeten Unfall zum Totalschaden wurde.

    Das Folgeauto war geleast, da schneller Ersatz her musste und kein großes Eigenkapital vorhanden war.


    Das dritte Auto (Astra G) war auch geleast. Gute Konditionen, Garantie für 3 Jahre und eine hohe jährliche KM-Laufleistung (Berufspendler) haben das Leasing attraktiv gemacht.

    Es folgte der Astra H Caravan im Leasing aus gleichen Gründen wie beim G, jetzt mit 4 Jahren Garantie.

    Allerdings habe ich den dann nach Leasingende übernommen und bin ihn insgesamt mehr als 10 Jahre gefahren.


    Danach folgte der erste Dienstwagen, der vom AG gekauft wurde.

    Der Astra L ST wird auch wieder ein Dienstwagen, allerdings als Leasing.


    In der aktuellen Situation, insbesondere wenn man einen PKW mit Elektrifizierung wählt, empfinde ich das Leasing als deutlich attraktiver.

    Im Moment ist sehr viel Bewegung bei der Akkutechnik und man kennt die wirkliche Langlebigkeit des Akkus nicht.

    Da ist es charmant, das Auto nach 3-4 Jahren gegen ein neues tauschen zu können.

    Wieder mit frischer Garantie und ggf. mit einer deutlich besseren Akkutechnik und/oder Effizienz.


    Ich stehe allen Finanzierungsvarianten offen gegenüber und verteufle keine.

    Bei allen Leasingfahrzeugen hatte ich nie Probleme bei der Rückgabe hinsichtlich Gebrauchsspuren (aka Kratzer, Steinschlag, Parkplatz-Türdellen, etc. pp.).

    Es war ein Werkswagen erstzulassung 6.22. Also genau 2 monate davor... schade aber trotzdem vielen dank für diese info!!!

    Die Bestellung des MY23A war ab August 2022 möglich. Erste Astra L aus dem Modelljahr wurden meines Wissens frühestens gegen Ende 2022 ausgeliefert, also einige Monate später. Eher waren das aber PKW aus Bestellungen des MY22B, die werksseitig auf MY23A umgestellt wurden. Ob die dann auch das „Upgrade“ erhalten haben, hierüber gibt es widersprüchliche Aussagen… :)

    Das HiFi-Paket ist erst seit MY23A, also Bestellungen ab August 2022, serienmäßig im Ultimate-Paket drin. Mit diesem MY-Wechsel wurde auch die Linie Ultimate zum Ultimate-Paket „degradiert“.


    Davor war es auch im Ultimate ein aufpreispflichtiges Extra, genau wie die beheizte WSS (wenn man keine Ledersitze bestellt hatte).

    Ich kann versichern, dass die Kundengruppe nicht die geringste Rolle spielt !

    Die Aussage deckt sich m.E. nicht so ganz mit obigem Fall, dass der ST von Bloody-Devil bereits im Dezember 2022 zugelassen wurde (also zumindest eine FIN vorhanden war/ist) und von meinem, der 3 Wochen früher bestellt wurde, jegliche Spur fehlt. Bisher ist nur eine PA-Nr. vorhanden, ansonsten 0,0 Info.

    Naja, ok.

    U.a. an der Ausstattung könnte es evtl. neben den anderen Fakten liegen.


    Bei mir wird es ein Ultimate und damit inkl. Matrix-LED, Intelli-Drive 1.0 (2.0 wurde ja gestrichen), Wireless Charging und dazu noch der bestellte 7,4 kW Lader. Also doch ein paar Bauteile und Chips mehr als bei Dir.

    Dennoch ist es bezeichnend, dass nun bereits ST produziert wurden und ggf. werden, die definitiv nach meinem bestellt wurden. :(

    Wer weiß, vielleicht wurde meiner auch schon gebaut und gammelt irgendwo rum, ohne dass Opel die Systeme aktualisiert.

    Gefühlt hört man hier und im Nachbarforum auch nicht wirklich was von ausgelieferten Fahrzeugen, die im Frühjahr 2022 bestellt wurden. Auch nicht vom 5-Türer.


    Ich bin schon auf die KBA-Zahlen für Februar 2022 gespannt. Derzeit rechne ich mit niedrigeren Zahlen als im Januar 2023, da es gefühlt (vielleicht auch tatsächlich) noch stiller um den L geworden ist…. die Marketing-Abteilung mal außen vor gelassen… :rolleyes:

    So langsam schwillt mir der Kragen. Meine Bestellung lief vor Deiner und bis heute gibt es keine Infos zum Auto. Damit war ein BAFA Antrag natürlich unmöglich. :cursing:


    Welche Ausstattungslinie hattest Du bestellt? Das geht aus der Bestellliste nicht so ganz hervor.