Beiträge von Lanor

    Irgendwie sind die Clipse in Wagenfarbe ja cool. Aber irgendwie ist es auch wiederum zu viel Blau für meinen Geschmack.


    Kann mich nicht entscheiden, ob mir die gefallen, oder nicht…. ^^


    Der Preis hat allerdings schon die Entscheidung für oder wider abgenommen. Da passt m.E. das P/L-Verhältnis überhaupt nicht für die paar Plastikteile. Bei mir bleiben die Grauen Einsätze drin.

    peter paul:


    Verständlich, dass Du einen Hals hast, hätte ich auch bei 4 Monaten Verzug.

    Nur was ist die tatsächliche Alternative?


    Ob es bei anderen Herstellern besser läuft wage ich zu bezweifeln.

    Wenn ich sehe, wie lange ein Kollege bereits auf den ewig bestellten ID.4 des VAG-Konzerns wartet und fortwährend vertröstet wird...


    Unser bestellter Corsa-e ist auch erstmal gute 2,5 Monate nach hinten geschoben worden. Wohlgemerkt auch wieder unverbindlich. :rolleyes:

    Wenn der Hybrid irgendwann geliefert wird….


    Daheim via PV-Anlage über eine zappi Wallbox (11kW also mit max. 3,6kW 1-phasig, was aber für mich ausreichend ist)

    Beim Arbeitgeber sollen demnächst auch Wallboxen installiert werden. Dann natürlich dort auch über Wallbox, wahrscheinlich auch mit max. 3,6kW.


    Und überall wo es sich nach Bedarf und aktueller (Freizeit-)Aktivität ergibt (Einkauf, Hotel,….).


    Ich habe mir vorgenommen, die elektrische Nutzung so gut zu maximieren, wie es möglich ist und den PHEV auch so zu nutzen, wie es für diese Fahrzeuge „vorgesehen“ ist. :)

    Aber da kann doch auch etwas nicht stimmen: Du hast ca. 5 Wochen vor @KleinerTroll bestellt, sollst ihn aber ca. 5 Monate eher erhalten? Ich habe 3 Wochen vor Dir bestellt und meiner soll 7 Wochen später kommen....Sorry, diese ganze LT-Forecast ist doch Schrott und inkonsistent ohne Ende!


    Volle Zustimmung.

    Wie ich schon weiter oben sagte „Wunschkonzert“.


    Auf der anderen Seite wäre es mal interessant zu wissen, wie die Materialverteilungen zwischen 5-Türer und ST laufen.

    Beide Modelle bestehen, abgesehen von der Karosserieform, zu einem sehr großen Teil aus den gleichen Bauteilen.


    Geht die Zuteilung der Bauteile stur nach Bestelleingang? Sprich wenn jetzt nahezu zeitgleich ein 5-Türer und ein identisch ausgestatteter ST bestellt würden und die Teile würden vom Zulieferer nur einmal geliefert, wer bekäme die Zuteilung? Oder ist die Logistik für beide Modelle getrennt? Gibt es anderweitige Prios???


    Geht es nach Bestelleingang, ist zu befürchten, dass erstmal ein riesen „Stapel“ an Bestellungen von 5-Türern abgearbeitet werden muss, bevor die STs überhaupt mal an die Reihe kommen (nur vereinfacht betrachtet, ohne die unterschiedlichen Ausstattungen zu berücksichtigen)… In der aktuellen Situation würde dies m.E. beim ST zu noch eklatanteren Verspätungen führen, als es schon beim 5-Türer der Fall ist.


    Bescheidene Situation…


    Ist die Serienproduktion des ST jetzt eigentlich angelaufen? Sollte doch nach offiziellen Angaben im Juli starten.

    […] ich finde die Hersteller bzw. Autohäuser machen es sich ganz schön einfach

    Und ich finde, andere machen es sich mit dem Schreiben von Beiträgen in Foren einfach… :/


    Ein kleines Mindestmaß an Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion kann man wohl verlangen…

    So sind Beiträge auch beim ersten Lesen für den Leser verständlich und man muss nicht dreimal lesen, um zu verstehen welcher Inhalt vermittelt werden soll.


    Gilt allgemein, auch für die notorischen Kleinschreiber…


    Sorry, das musste mal raus. :rolleyes:



    Ich finde den eventuellen Wegfall der Prämie schon ziemlich signifikant, sind ja beim PHEV locker 10% des Bruttopreises. ich habe neben dem Astra noch einen Corsa-e in der Pipeline. Beide Autos werde ich stornieren, wenn die Lieferung in 2022 nicht absehbar ist (Ausnahme natürlich, dass sich an den gesetzlichen Gegebenheiten noch etwas ändert).

    Lustig, bei uns ist die Konstellation ähnlich.

    Das voraussichtliche Lieferdatum für unseren bestellten Corsa-e wurde kürzlich von Juli 2022 auf September 2022 gelegt. Naja, dann ist ja glücklicherweise weiterhin noch Luft bis Jahresende. Passt also hoffentlich mit der Prämie.


    Der Ende Februar bestellte Astra L ST Hybrid soll voraussichtlich in der 44. KW 2022 kommen. Da ist nicht mehr viel Luft nach hinten bis zum Jahresende. ?(

    Mal schauen, wie sich das weiterentwickelt…

    Vier Monate Lieferzeit? Hat AT irgendeine Prio-Kennung bei Opel drin?

    In der jetzigen Situation wäre eine solch kurze Lieferzeit echt der Hammer und ein Schlag ins Gesicht aller, die in DE 8 - 10 Monate oder noch länger warten müssen…


    Schon komisch diese extrem differierenden Lieferzeitangaben. Oftmals hat man den Eindruck von „Wunschkonzert“ bei einigen FOH….

    Alles ok, Geschmäcker sind verschieden. ;)

    Echter Klavierlack ist toll, das Fake-Zeug ist für die Tonne, meine Meinung.


    Genau, wie im Moment Koriander das Trend-Kraut unter den Kräutern ist. Mir völlig unbegreiflich, es schmeckt nach Seife. Keine Ahnung was an Seife lecker ist. :S


    Aber hier soll es nicht um den Klavierlack oder unterschiedliche Geschmäcker gehen, sondern das Material des HUD und dessen Pflege. ;)


    Da die HUD Scheibe mutmaßlich horizontal liegt, wird sie potenziell deutlich schneller Schmutz einfangen, als senkrechte Flächen, wie das Pure Panel.


    Also, Infos zum Material und dessen Pflege sind willkommen!


    Wo sind denn die ersten Astra-Besitzer mit HUD?

    Dann hat Deine Regierung mich noch nicht kennengelernt. :evil:


    Während sie allergisch reagiert, liege ich wahrscheinlich schon mit einem anaphylaktischen Schock da….


    Die durchsichtigen Tachogläser sind der Inbegriff der Kratzanfälligkeit. Noch ne Stufe schlimmer als jeder Klavierlack (wobei echter Klavierlack nicht so Kratzanfällig ist, aber dieses Hochglanz-Billig-Plastik). Ich hoffe nicht, dass die HUD-Scheibe aus diesem Material ist. Dann bekomme ich das <X.


    Ich würde mit Dir wetten, auch bei Dir haarfeine Mikrokratzer auf dem Klavierlack zu finden. ;)