Definitiv raus mit den roten Dingern!
Die wirken absolut fehl am Platz.
War hier im Forum nicht jemand, der bei Lieferung seines Astra die grauen Abdeckungen gegen die GS-Abdeckungen eintauschen wollte?
Definitiv raus mit den roten Dingern!
Die wirken absolut fehl am Platz.
War hier im Forum nicht jemand, der bei Lieferung seines Astra die grauen Abdeckungen gegen die GS-Abdeckungen eintauschen wollte?
Preise netto oder brutto (wobei das bei dem Preis auch schon irrelevant ist…)?
Da leg‘st di nieder!
Also das hat mit Realität und Preis/Leistung ja mal gar nix mehr zu tun.
Wucher ist da ja noch geschmeichelt.
Jepp.
Kannst du mache nix, musst du gucke zu…
Und wie immer stirbt die Hoffnung zuletzt. Bis Jahresende ist noch einige Zeit hin. Wer weiß, vielleicht wird doch noch rechtzeitig geliefert. Abwarten.
Wenigstens hatten wir letztes Jahr die Gelegenheit, die 900 BAFA-Schleifen für ne Wallbox abzugreifen.
Schau mal hier die Erläuterungen von RoEi im entsprechenden Thread hier im Forum.
Das sind Erweiterungen der von Dir genannten Features des Intelli-Drive 1.0.
Gräm Dich nicht wegen des PP. Im Moment bekommt keiner das PP Pro.
Außer einigen Presse-Vorführern hat kein Astra das PP Pro drin.
Intelli-Drive 2.0 hat zusätzlich zum Intelli-Drive 1.0 folgende Features:
- Teilautomatischer Spurwechsel-Assistent
- Automatischer Geschwindigkeits-Assistent
- Intelligente Geschwindigkeitsanpassung
Es bringt das autonome Fahren noch ein Stück weiter. Schade, dass es bei vielen rausgefallen is, wie bei mir. Im Februar, als ich bestellt habe, war es noch in der Preisliste verfügbar…
Das Pure Panel gibt es in zwei Ausführungen:
Beide haben identische Displaygrößen und die Funktionen der Displays sind ebenfalls identisch.
Der Unterschied liegt beim verwendeten Material.
Beim normalen Pure Panel sind die Displays in einen Hochglanzplastik-Rahmen (aka Klavierlackoptik) eingefasst.
Die Displayoberflächen selbst haben die Anmutung nach Kunststoff. Der gesamte Pure Panel-Träger ist aus Kunststoff.
Das Pure Panel Pro ist vollflächig verglast und hat einen Träger aus Magnesium.
Es sieht ne ganze Ecke edler aus und wird robuster sein. Glas ist nicht so anfällig wie Kunststoff.
Ab 19:05 in diesem Autogefühl- Youtube-Video sieht man den direkten Vergleich der beiden Versionen.
Im Februar war das PP Pro Serie in meinem bestellten ST Ultimate.
Aktuell wurde es aus allen Astras gestrichen, da es angeblich in der Ukraine gefertigt werden sollte…
Mein FOH geht davon aus, dass es wie Intelli-Drive 2.0 voraussichtlich erst im Laufe des Jahres 2023 wieder erhältlich sein wird.
Im Pfälzerwald würde ich mich nicht mit Ganzjahresreifen bewegen. Genauso wenig wie im Westerwald, Harz, Schwarzwald, etc.pp.
Da ich nicht weiß, wer aus dem Forum wo wohnt, ist meine Aussage schon wörtlich zu nehmen. Wenn ich Flachland sage, dann meine ich Flachland. Der Pfälzerwald zählt für mich nicht dazu.
Außerdem habe ich mich bei meiner Aussage mit dem Flachland auch explizit auf die norddeutschen Regionen bezogen…
Aber es muss jeder für sich selbst entscheiden und abwägen, welche Reifen zur Verwendung kommen.
Mir geht meine Sicherheit und die der Mitfahrer vor. Vier Kontaktflächen in ca. Postkartengröße (oder je nach Reifen vielleicht auch DIN A5) entscheiden darüber wie gut Grip und Traktion sind. Da gibt es für mich persönlich (und ich spreche für mich, nicht für andere) keine Kompromisse. Sparen am Reifen ist für mich sparen an der falschen Stelle. Damit stellt sich für mich die Frage nach Ganzjahresreifen nicht.
Ich weiß, war ja um Ostern am Dieksee.
Auch da kann es durchaus hügelig sein.
Ich war, zugegeben, leicht überrascht.
Prost - Mahlzeit !
Aber war absehbar, dass es so kommen wird.
„Konsequent auf Klimaschutz ausgerichtet…“
Hohle Worte um Sch**** als Gold zu verkaufen…
Glauben die ernsthaft, was die da den lieben langen Tag vor sich hinschwafeln???
Redet einfach Tacheles: Wir haben kein Geld mehr.
Es könnte so einfach sein.
Es kommt mMn stark auf die Region an, in der man wohnt.
Bei den Flachland-Tirolern () im hohen Norden bei mildem Golfstrom-Einfluss mag es im Winter mild genug und im Sommer ggf. noch etwas angenehmer sein als anderswo.
Hier bei uns in den Mittelgebirgen kommt man mMn nicht um den Wechsel von Sommer- auf Winterreifen herum.
Bei den winterlichen Straßenverhältnissen möchte ich nicht mit Ganzjahresreifen unterwegs sein, auch wenn die Winter milder werden.
Rein physikalisch sind und bleiben Ganzjahresreifen, und mögen sie noch so gut und/oder vom teuersten Premium-Hersteller sein, ein Kompromiss. Sie können nicht alles einwandfrei. Gummi das bei 40°C nicht auf dem heißen Asphalt wegschmilzt kann bei -10°C nicht die gleiche „Geschmeidigkeit“ und den Grip haben wie bei 40°C.
[…]
Dann brauchst Du noch wieder RDKS Sensoren etc.
[…]
Nein, braucht man nicht.
Das TPMS im Astra L läuft indirekt ohne aktive RDKS-Sensoren.
Der Kostenfaktor gehört der Vergangenheit an.