Beiträge von Bartshark

    Es war auf der Landstraße und entgegenkommende PKWs. Ich hab nicht den Eindruck als würde in dem Moment das Matrix nicht funktionieren, sondern eher das Gefühl der ganze Scheinwerfer wäre ggf. zu hoch.

    Vor 2 Wochen hatte ich nur Abblendlicht an und wurde von Autos angehupt.

    Nabend,

    ich werde aktuell öfter von entgegen kommenden Fahrzeugen drauf aufmerksam gemacht, dass mein Licht scheinbar blendet. Ich fahre mit der Matrix Automatik, ich weiß aber nicht warum. Fehlermeldungen habe ich keine und letzten Winter hatte ich auch keine Probleme. Ich hatte erst die Vermutung, ob vll. doch irgendwas zu hoch ist, aber die Höhen Regulierung bei Beladung funktioniert ja auch nur noch automatisch...

    Jetzt habe ich die Frage gelesen und ja ich habe auf der Beifahrerseite hinter dem Spiegel die Dashcam seit dem Frühjahr sitzen, so dass sie aus Fahrersicht, quasi hinter dem Spiegel verschwindet.

    Ich hatte irgendwo gelesen, dass der Sensor im Spiegel in Fahrtrichtung der Helligkeitssensor ist und mit dem Matrix Licht nichts zu tun hätte.

    Kann das doch die Ursache sein, dass ich andere Blende?

    Hast du irgendwas in der Nähe des Innenspiegels angebracht (Mautbox, Dashcam, etc)?

    Das OBD Kit von Vantrue habe ich mir auch angeschaut, genau bei dem waren mehrere Rezensionen, dass das Kit nicht abschalten würde.

    Eine weitere Option wäre mit Akku Pack, entweder ganz einfach mit einer jackery 100 plus dazwischen oder richtig aufgezogen zb. mit einer Cellink.

    Hat hier schon jemand Erfahrungen mit den Hardwire Kits von Vantrue?
    Bei Amazon liest man in den Rezensionen zum Teil, dass die Kits nicht abschalten würden und ich habe keine Lust plötzlich irgendwo mit leerer Batterie zu stehen.

    Ich hab die rechte Durchführung genommen, da ist mehr Platz. Aber nicht einfach am Gummi ziehen, da ist eine Kunststoff Fassung unter dem Gummi die mit Haltenasen in der Karosserie eingeclipst ist. Mir sind nämlich 2 abgebrochen und jetzt kann ich mir das Teil neu besorgen, in der Hoffnung die gibt's einzeln.

    Ich hab's jetzt heute auch geschafft das Kabel zu verlegen, mit den richtigen Hilfsmitteln gar nicht so schwierig.

    Ich habe mich gerade am Kabel verlegen versucht und jetzt aufgrund von Dunkelheit abgebrochen.

    Ich habe hinten an der Heckklappe angefangen, die obere Verkleidung vorsichtig abgehebelt um das Kabel durch die Durchführung in den Dachhimmel zu schieben. Hab mir natürlich von der Durchführung zwei Haltenasen abgebrochen, hoffe man bekommt die einzeln als Ersatzteil sonst muss ich kleben. Von dort kommt man relativ einfach zur C-Säule und da bin ich ins stocken geraten, hatte die Hoffnung einfach entspannt am Dachhimmel entlang zu kommen, aber ich komme an der vertikalen Verkleidung der C-Säule nicht vorbei und die ist relativ starr.

    Hatte dann noch probiert hinter der Seitenverkleidung Kofferraum entlang und dann an der Rücksitzbank runter unter die Verkleidung der Türschwellen bis zur A-Säule. Aber sehr wahrscheinlich ist dafür das 6m Kabel wirklich zu kurz.

    Ich werde also irgendwie nochmal versuchen komplett im Dachhimmel entlang zu kommen.

    Du meinst den oder?

    Ja genau den meine ich. Meine N4 Pro hängt jetzt fast davor, ich war eben noch nochmal unterwegs. Hatte leider kaum jemanden hinter mir und hatte es dann kurz mit der Handy Lampe probiert. Es machte den Eindruck als würde der Innenspiegel trotzdem noch Abblenden, aber ich werde es nochmal weiter beobachten.

    Hat jemand noch einen Tipp für die Position der Rückkamera, ob eher oben oder unten in der Scheibe der Heckklappe und wo am besten das Kabel lang legen?

    Es soll ja nicht so bleiben. Aber ich kann es beruhigt testen, ob das Abblenden funktioniert und es ist kein wichtiger Sensor für Fahrassistenzsysteme oder so