Beiträge von rower66

    Dem muss ist wiedersprechen, habe das S/S jetzt 1 1/2 Jahre und es funtioniert NIE!
    Bin kein Vielfahrer (keine 100-150Km pro Tag), aber das S/S System müsste immer geh'n.
    Was sich die Techniker dabei gedacht haben ist mit unerklärlich.

    Was sagt denn die Werkstatt dazu? Müsstest ja zumindest schon mal ne Durchsicht gehabt haben. Und wenn S/S nicht funktioniert ist das ein erheblicher Mangel, deshalb haben die auch meine Batterie getauscht (Begründung S/S geht nicht!) Und wie immer die Frage: Batterie schon mal getestet?

    Hab das einfache, Automatik hat meiner, also an bei Dunkelheit und Abblenden automatisch, ob das bei jeder Ausstattungsvariante dabei ist kann ich nicht garantieren. Vergleich zum K hab ich nicht, aber mir reicht es, habe bis jetzt noch alles gesehen, naja fast, gestern doch mal Scheibe von innen geputzt, bei tiefstehender Sonne war das vorher ein Blindflug :huh:

    Jain, die Geschwindigkeit kannst Du einstellen und die hält er dann auch. Bei erkennen eines Hindernisses vor Dir bremst er ab. Allerdings kannst Du den gewünschten Abstand nur grob in 3 Stufen einstellen, und selbst bei der kleinsten Stufe bremst er je nach Geschwindigkeit recht früh. Bei 140 km/h bremst er bei einem LKW (ca 80 km/h) auch schon mal 150m vorher ab. willst Du den zügig überholen musst Du dann durch dezent Gasgeben gegensteuern oder Blinker setzen, das unterbricht/verhindert das Abbremsen. Gerade wenn von hinten "Schnellfahrer" kommen, die man noch vorbeilassen will vor dem Überholen fahre ich mit Gas weiter auf um dann mit unverminderter Geschwindigkeit zügig überholen zu können. Aber wenn man sich daran gewöhnt hat geht das spielend leicht.

    Ein anderes Prob. mit der Heckkklappe ärgert mich aber mehr: Wenn ich z.B. auf meinem Grundstück die Heckklappe längere Zeit (viel. 30 Min.?) offen lasse, kann ich sie weder über die Taste hinten, vorne oder am Schlüssel elektrisch schließen. Als Reaktion kommte jeweils nur das dppelte piepen ohne irgendeine Anzeige oder visuellem Hinweis im Display. Die Klappe lässt sich dann nur noch von Hand schließen. Diese Logik erschließt sich mir nicht. Hat jemand eine Erkärung dafür?

    Wissen tue ich es nicht, aber habe 2 Vermutungen:

    1. Als Schutz, dass man sich nicht aussperrt wenn der Schlüssel im Kofferraum liegt. Wobei sehr unwahrscheinlich, dass sich dann das Auto verschließt.

    2. Und das ist meine größere Vermutung - das Batterieproblem. Die Systeme ziehe so viel Strom, dass beim Benziner und Diesel diese vor allem bei viel Kurzstreckenbetrieb nicht richtig voll wird, siehe auch Radio nach 1 Minute aus, Steckdose im Kofferraum keinen Strom wenn Zündung aus, kein Dauerplus an der AHK-Steckdose. Nach längerer Urlaubsfahrt ging mein Radio zB 30 min nach Zündung aus, nun nach paar Wochen Kurzstrecke im Ort geht es wieder zeitnah aus. Bevor da zig Reklamationen kommen wegen liegengebliebener Autos wird einfach alles abgeschaltet. Deshalb Funktioniert zB auch nicht das Öffnen per App, da das Auto zeitnah einschläft.

    Biegen sich schon auch aber erst bei vollem lenkeinschlag. Das war beim grandland besser.. kann auch ein subjektives Gefühl meinerseits sein :S :/

    Muss ich klar verneinen Deine Aussage! Mein Parkplatz ist der ganz rechts am Bordstein, ich parke mit den Linien ein und je nach Lenkeinschlag zeigen die mir sehr genau wo ich am Bordstein lande. Hab daher immer genug Platz auf meiner Seite zum Aussteigen. Ohne das müsste ich meinen rechten Aussenspiegel immer von Hand runter stellen, da ich die Automatik nicht habe. Brauche ich durch die mitlenkenden Linien aber nicht.

    Bin enttäuscht über die Aktualität, seit 2 Wochen ist die Straße zu meinem Arbeitsplatz gesperrt und opels TomTom weis nix davon. Und ich habe heute mal gesucht und keine Möglichkeit gefunden das zu melden. Sperrung geht ja nur bis ca November. Google Maps hat es am ersten Tag der Sperrung richtig angezeigt.

    Hab mich mal bei TomTom mapshare angemeldet und dort gemeldet. Ich weis ja, wo ich lang muss, aber wir betreiben auch ein Hotel. Und die Umleitung ist lückenhaft ausgeschildert. So was sollte heutzutage eigentlich nicht mehr passieren.

    Same bei mir, wenn man nach My Trip Report über google sucht kommt man auf die Seite, wo man es buchen könnte, dort steht dann dass mein Auto inkompatibel ist. Habe heute mal aus der App nachgefragt, da dort ja explizit steht, daß meine Fahrten in my trip report umgeändert wird, ich es aber nicht nutzen kann, mal schauen wann eine Baukasten-eMail kommt.


    Am besten alle bei denen es nicht funktioniert schreiben die auch an, vll kommt dann endlich mal Bewegung in die Umsetzung.