Beiträge von rower66

    Es ist schon pervers, dass die direkte Verbindung zum Wohnungs-WLAN vom Navi nicht als Wi-Fi anerkannt wird,

    Hast Du denn mal alle Einstellungen, die mj1985 im Februar genannt hatte benutzt? Bei mir seitdem 0 Probleme. Modifiziertes Wlan an - Zündung an -voila Verbindung steht und Navikarten aktualisieren.

    pasted-from-clipboard.png

    da würde ich drauss schliessen, dass das nur funktioniert, wenn das Auto gerade entriegelt worden ist und dann die Tür nicht geöffnet wird. In deinem und meinem Fall (ich mache es nämlich wie du) war das Auto ja im Betrieb. Ich lasse dann die Heckklappe auf, wenn ich den Einkauf reinbringe, damit sich das Auto nicht automatisch verriegelt, wenn ich reingehe. Und wenn ich dann den Schlüssel in der Wohnung lasse und dann zum Schluss die Heckklappe schliesse, veriegelt er sich auch bei mir nicht mehr bis zum nächsten Morgen, wenn ich wieder rauskomme....

    Das ist auch richtig so, könnte ja sein, Du lässt den Schlüssel im Auto liegen. So lang die Batterie noch gut merkt das Auto das, ist die aber gerade alle gegangen und das Auto würde ohne Entfernen mit dem Schlüssel zu gehen - Aua. Ist also kein Fehler sondern eine Sicherheitsfunktion gegen Aussperren.

    Habe ich es überlesen, oder hast Du nix für den Lack aussen dabei? Möchte meinem mal was gutes tun, bisher nur Waschbox ohne jegliche Chemie

    Hallo zusammen,

    ich habe eine AHK ab Werk und bin mit dem Wohnwagen unterwegs. Leider bekommt der Wohnwagen im Inneren keinen Strom für das Licht und den Kühlschrank. Jetzt habe ich gelesen das der Astra kein Dauerstrom an der AHK hat somit der Wohnwagen nicht versorgt wird.
    Wisst Ihr ob das geändert werden kann?

    Vielen Dank vorab :)

    Ob es das von Opel direkt gibt weis ich nicht, im Zubehör gibt es das, da ist aber ein langes Kabel dabei, daher denke ich, die holen den Strom von vorn. ergo Verkleidungen abbauen fürs verlegen. Ich habe meine nachrüsten lassen und da ich nur Fahrradträger oder Lastenhänger benutze habe ich mir das gespart. Da es aber eh ein Batterieproblem gibt würde ich in Deinem Falle wenn dann das Ladeplus nachrüsten und dann Akku in den Wohnwagen. Dazu haben in meinem Bekanntenkreis die Wohnmobilfahrer Solar auf dem Dach und Laderegler, das kostet nicht mehr die Welt und funktioniert sehr gut.

    Denke, das Problem ist weniger die Funktion an sich, sondern die Festlegung auf 105km/h. Mein Astra zeigt generell 3 km/h zu viel an, ergo sind die 105 nur echte 102km/h. Wenn die Straße frei ist gebe ich beim Tempomat immer 6 km/h dazu (3 für falschen Tacho und 3 für die bei Blitzern eh abgezogene Messtoleranz). Mache ich das nicht versuchen ständig andere Fahrer mich zu überholen, da ich ihnen zu langsam fahre. Sehe ich auch oft bei anderen Fahrzeugen, die fahren nach Tacho Richtgeschwindigkeit und sind somit unterm Strich langsamer unterwegs als erlaubt.