Beiträge von rower66

    Heute war Termin, nicht der 17,06. wie fälschlicherweise per Tippfehler weiter oben geschrieben. Montage war kein Problem, aber das aktivieren hat dann paar Stunden gedauert. Bei der Übergabe sah für mich alles ok aus inklusive Abschaltung Stabi, hintere Sensoren Nebelschlußleuchte...

    1718740554539.jpg

    Als ich dann den Fahrradträger montiert hatte inklusive elektrischem Anschluss und noch mal in den Kofferraum wollte musste ich feststellen, dass die elektrische Heckklappe nicht mehr will. Sobald der Stecker raus ist geht sie wieder. Glaube nicht, dass das so gewollt ist Kann das jemand mit elektrischer Heckklappe und AHK bestätigen?

    Ich hatte das Brillenfach über der Tür Jahrelang im Meriva, nix fummelig, mit einer Hand jederzeit schnell Brille ohne Verrenkungen zur Hand, und da mit einer Art Samt ausgeschlagen auch nichts verkratzt, vermisse die Halterung auch. Das Geheimfach in der Mitte ist für meine Sonnenbrille zu klein.

    Das verlinkte soll Astra L und auch Corsa F passen, Umkehrschluss beim Autoverwerter Corsa F so ein Ding besorgen ^^

    Ich bin nun fündig geworden. Es gibt eine Firma, die eine AHK für den Astra Elektrik anbietet, mit der auch Anhänger gezogen werden dürfen.

    Zum Anbieter

    Noch ist sie nicht auf dem Markt, ist eine GDW, die hat bis jetzt aber halt keine Zulassung für den Elektro. Der Händler ist also auch nicht selbst der Hersteller. Wie die es schaffen Opel zu überzeugen, dass der von ihnen hergestellte Astra nun doch einen Hänger ziehen darf, da bin ich echt gespannt. Es geht hierbei ja nicht um die mechanische Möglichkeit, sondern dass die Antriebseinheit nicht überlastet wird, der E-Motor samt zugehöriger Batterie. Die GDW-AHK wird schon länger angeboten, für Hybrid, Benziner und Diesel, beworben mit 100kg Stützlast und 1700kg Zuglast, beide Werte nutzen aber nichts, da die von Opel vorgegebenen Höchstwerte, bei mir 75kg Stütz und 1200 Zuglast, das Limit festlegen.

    Wenn das alle so machen würden gäbe es keinen externen Zubehörmarkt mehr und die Fahrzeughersteller könnten noch mehr an der Preisschraube drehen. Und was denkst Du, wo die originale AHK herkommt? Auch eine Fremdfirma. Das meiste kaufen die Autohersteller auch nur zu.

    Schau Dir einfach mal an, was Opel auf der Shop-Seite für AHK und E-Satz aufruft (690,- +219,-) dazu Aufschlag des Händlers +paar Hundert für Einbau und Programmieren, da landet man bei round about 1400-1600€ (oder mehr!)

    Habe nun für 17.06. Termin für Montage beim Servicepoint des Händlers gebucht, Kosten AHK+E-Satz + Montage/Freischaltung 810€.

    1717945763569.jpg

    Ich habe mein Auto ja günstig vom Hof gekauft ohne warten nach Bestellung, von daher fällt der Preis für die AHK mal eben so ab. Habe für die AHK jetzt knapp über 400€ bezahlt, wenn ich sie selber anbauen würde kämen dann noch 89€ für die Freischaltung dazu, werde sie aber wohl gleich für Festpreis 405€ einbauen lassen inkl Freischaltung.

    Zwischenstand: Oris-Kupplung mit fahrzeugspezifischem E-Satz von Trail-Tec ist heute gekommen. Muss jetzt mal schauen wer es mir einbaut und programmiert, soll aus einer Hand kommen. Wenn mein Ukrainer das programmieren kann bekommt er Zuschlag, sonst muss ich für 405€ beim Servicepoint des Händlers buchen, ist aber ca 1h entfernt und 1 Tag Urlaub bzw Leihwagen...

    Nachdem ich ein Update auf meinem Poco des Betriebssystems hatte Anfang der Woche und danach nicht mal mehr mit dem Auto verbunden wurde läuft das jetzt wieder. Fahrten werden aber nach wie vor nur bei gestarteter App aufgezeichnet. Starte ich immer per Makrodroid bei Verbindung zum Auto. Damit wurden heute und gestern endlich wieder alle Fahrten, auch umparken 100m aufgezeichnet. Nervig, wenn ich den Bildschirm nicht an habe und die App mal wieder verifiziert werden will, hatte ich die Woche 2x nach dem Update, also pappe ich das handy doch sicherheitshalber an die Magnethalterung.

    Wer noch eine elektronische Parkscheibe für Deutschland benötigt, gerade bei Atu im Ladengeschäft günstig (12,99€) im Angebot Link ATU

    Nähere Infos im thread auf Mydealz Link mydealz

    Kurz: Nur DE, Österreich und Schweiz sind die leider nicht zulässig. Näheres im thread, Video von ADAC-Jurist ...

    BtW meine Needit park Lite nutze ich nun seit 4 Jahren mit 1x Batterietausch, seit dem kein Knöllchen mehr, auch nicht auf diesen Kaufplatz-Parkplätzen mit privater Parkraumbewirtschaftung.