Öffnen des Schiebedach

  • Ein wenig schwer geht es bei mir auch, aber ich glaube das ist normal. Habe noch keinen anderen Astra mit Schiebedach gefahren für einen Vergleich.

    Die Frage ist ja immer was man selbst als schwergänging bezeichnet.

    Opel Astra L Ultimate 1.2 Turbo (131PS) Automatik, Kult-Gelb mit schwarzem Dach. EZ 03/2022 meiner seit 05/2023. Anhängerkupplung nachgerüstet.

    Zweitwagen: Ford Fiesta Ambiente 5-Türer 1.4 16V (80 PS) Marineblau EZ 05/2004 unser seit 01/2021 mit Klima, Schiebedach und Sitzheizung ab Werk

    Vorher Astra G Sport 3-Türer 1.8 16V (125 PS) Prestigeblau EZ 10/2002 meiner von 12/2005 bis 05/2023.

    Ford Escort CLX 3-Türer 1.6 16V (90 PS) Schwarz EZ 03/1994 meiner von 05/2001 bis 11/2005

  • Ich hatte mein Rollo am ersten Tag gleich geöffnet und dann mehrere Monate nicht geschlossen.
    Da ich bei Kälte ein leichtes Klappern aus dem Bereich habe, habe ich es mal wieder zugezogen und festgestellt, dass ein Teil des Klapperns auf jeden Fall von irgendwo im Bereich des Schiebedachs herkommt.

    Dabei fiel mir auf, dass das Rollo besonders auf den ersten ca. 10cm beim Schliessen schon schwergängig ist.
    Stört mich aber nicht weiter, da ich es immer offen habe. Mit geschlossenem Rollo ist der Effekt des Schiebedachs so gut wie verschwunden und selbst im Hochsommer fand ich es nicht allzu heiß durch das Dach. Also bleibt das Rollo jetzt einf für alle Mal offen.
    Das Klappern wird deutlich leiser, wenn der Wagen einmal etwas wärmer ist.

    Opel Astra L GSe Sports Tourer, Arktis-Weiß, EZ 02/2025