Connect Plus verursacht schwerwiegende Probleme?

  • Hallo zusammen,


    ich bins wieder. Ich glaube das Rätsel hinter den starken Lags und dem starken Ruckeln meines Infotainments und Navis gelöst zu haben. Ich habe damals kostenlos Opel Connect Plus aktiviert gehabt (In einer Tiefgarage ohne Empfang - hat es deshalb nicht richtig funktioniert?). Heute lief das Abo aus und zack - es lief fast alles geschmeidig. Ich verstehe aber nicht, weshalb Opel Connect Plus bei mir das ruckeln verursacht hat, schließlich dürfte Opel ja daran interessiert sein, dass das kostenpflichtige Upgrade einwandfrei läuft. Ich werde nachher nochmal das Abo erneuern um sicherzugehen, dass es kein Zufall war und dann gebe ich euch nochmal bescheid.


    Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?


    Danke euch!

  • Ich dachte das sei normal, dass ich mein Navi erst 20-30 Sekunden nach dem Einschalten bedienen kann, weil alles ruckelt?😅 Ich hab auch kein Connect Plus. Scheinbar hab ich Ruckel Plus abboniert 😂

    Astra L Electric Ultimate in Blau mit nachgerüsteter Anhängerkupplung für den Fahrradtransport

  • Ist das eine gestoppte (gemessene) oder eine "gefühlte" (wahrgenommene Zeit) und von welchem Zeitpunkt an sprechen wir?
    Ab dem Öffnen der Tür (per Taste, Keyless....), ab dem Drücken der Starttaste, ab...
    Und was passiert bzw. tut Ihr in der Zwischenzeit? Wirklich auf den Bildschirm gucken und warten oder ausparken, anschnallen...?

    Opel Astra L GSe Sports Tourer, Arktis-Weiß, EZ 02/2025

  • Wenn es schnell gehen muss, nutze ich Google Maps vor dem Einsteigen und fahre direkt los. Finde aber das originale Navi besser. Wenn ich also Zeit habe, warte ich bis ich es benutzen kann. 20 Sekunden kommen gut hin denke ich, aber mit einer Stoppuhr habe ich das nicht gemessen. Und selbst da hakt es noch ordentlich. Der billige Frontera, den ich grade als Ersatzwagen habe, funktioniert in Sachen Multimedia deutlich besser (allerdings nur da, weil es eine wirklich peinliche Billokarre für zu viel Geld ist)

    Astra L Electric Ultimate in Blau mit nachgerüsteter Anhängerkupplung für den Fahrradtransport

    Einmal editiert, zuletzt von Gemuesekuchen ()

  • Ich dachte das sei normal, dass ich mein Navi erst 20-30 Sekunden nach dem Einschalten bedienen kann, weil alles ruckelt?😅 Ich hab auch kein Connect Plus. Scheinbar hab ich Ruckel Plus abboniert 😂

    wobei das glaube ich sogar halbwegs "normal" ist. Bei mir war es bei Verwendung von connect PLUS aber so, dass es dauerhaft, also auch nach den 20 - 30 Sekunden noch geruckelt hat...

    Das ist irgendwie alles so schade. Der Astra ist eigentlich so ein tolles Auto... aber wenns an so grundlegenden Funktionen scheitert ist das echt zum heulen.. Genauso wie der fakt dass sich die Sitz- und Lenkradheizung ab 20° Außentemperatur abschaltet - wasn das fürn müll?!

  • Ist das eine gestoppte (gemessene) oder eine "gefühlte" (wahrgenommene Zeit) und von welchem Zeitpunkt an sprechen wir?
    Ab dem Öffnen der Tür (per Taste, Keyless....), ab dem Drücken der Starttaste, ab...
    Und was passiert bzw. tut Ihr in der Zwischenzeit? Wirklich auf den Bildschirm gucken und warten oder ausparken, anschnallen...?

    wir sprechen von dem Zeitpunkt ab betätigen des Startknopfes. In der Zeit kann man nur auf den Bildschirm starren weil die RFK ebenfalls nicht erscheint bis sich das System endlich fertig gebooted hat...

  • Ich habe das bei mir jetzt mal gestoppt.

    Nach dem Drücken der Starttaste ist bei mir das Fahrerdisplay praktisch sofort da. Lass es 1-2 Sekunden sein.

    Das Infotainment ist nach 15s bedienbar. In Zahlen gesehen ist das tatsächlich relativ lang. Stört mich aber im Alltag nicht, da ich mich in der Zwischenzeit anschnalle und auf P oder R schalte.

    Ich bekomme i.d.R. nicht einmal mit, was da alles mit Profil etc. passiert. Habe ich neulich erstmals in Ruhe angeschaut, als ich Beifahrer war.

    Wenn es wirklich 30 Sekunden dauert, ist da ganz sicher etwas nicht i.O..


    Wozu man bei 20 Grad Außentemperatur Lenkrad- und Sitzheizung brauchen sollte, erschließt sich mir nicht. Die schalte ich bei über 10 Grad eigentlich nie ein. Aber da hat halt jeder ein anderes Empfinden und es ist nich Thema dieses Threads. Es geht wohl um eine Schutzfunktion. Die Innen- ist ja i.d.R. nochmal deutlich höher als die Außentemperatur und gerade das exponierte Lenkrad ist bei Sonneneinstrahlung bei Außentemperatur 20 sicher ganz von alleine eher 25-30 Grad warm.

    Opel Astra L GSe Sports Tourer, Arktis-Weiß, EZ 02/2025

  • Das die RFK angeblich so lange braucht wurde schon mehrfach geschrieben. Wollte es bei mir messen. Komme aber nicht wirklich dazu es zu messen. Sobald der Motor gestartet ist, ist auch schon das Bild der Kamera da. Nur bis der Astra in der Draufsicht geladen ist, dauert es ca. 4 Sekunden. Navi habe ich nicht, dass kann ich nicht messen.

    2019 - 2023 Seat Leon ST Xcellence MJ 2019 1.5 TSI 150PS mit Vollausstattung

    2019 - 2024 Weinsberg 450FU 2019 1500kg

    2021 - ? Pössl Campster (Citroen Spacetourer) 177PS HDI EAT8 Wandler mit Vollausstattung

    2023 - ? VW Beetle Cabrio "Sound" MJ 2017 TSI

    2024 - ? Opel Astra GS 1.2 130PS Kobalt-Blau

  • Genauso wie der fakt dass sich die Sitz- und Lenkradheizung ab 20° Außentemperatur abschaltet - wasn das fürn müll?!

    Tip von mir: Temperaturregler im Auto bei geschlossenen Fenster auf 30 Grad einstellen und Gebläsestufe auf Maximal stellen, dann wird es auch ohne Sitz- und Lenkradheizung schön Warm in der Bude ^^ ;)

    Astra L Elegance 5-Türer/ Benziner 131 PS/ Schaltgetriebe / EZ: 01/2024 / Farbe: Kristall Silber mit Dach in Karbon Schwarz / Frontscheibenheizung / Multimedia Navi Pro/ Intellidrive 2.0...