Fehler Elektroantrieb

  • Morgen und übermorgen stehen die ersten längeren Autobahnetappen an, dann sollte eigentlich alles ordentlich geladen sein.

    Erfahrungsgemäß nicht, Autobahnfahrten führen sogar zur geringen (!) Abnahme des Ladezustands 12V Batterie(n?).

    Was hilft, laden der Antriebsbatterie.

    Astra L Hybrid GS, Kardio rot, Dach in karbon schwarz, Intelli-Drive 1.0, Infotainment mit Navigationssystem, IntelliLux Pixellicht, 7,4 kW OBC, 18" BiColor; EZ 12/22 <3

    Ausstattungslisten & Rückrufe (auch erledigte) über die FIN: per PN

    Wartungspläne: Benziner | Plugin-Hybrid | Electric | Diesel | Mild-Hybrid

  • Ich hab mein Auto heute nach guten 5 Wochen abholen dürfen....

    Ein Kommunikationskabel zwischen BUS und den Steuergeräten war gedrückt... die arbeiten erst ab 5V ... da waren aber nur 4,9V ... BUS hat zwar erkannt, dass das Kabel da ist und die Steuergeräte auch... aber arbeiten wollten die so nur selten miteinander...

    Da es nicht richtig gebrochen war, war der Fehler halt schwer reproduzierbar und manchmal ging das System halt auch.


    Ich bin jetzt mal gespannt...


    Übrigens fahre ich morgen mal 550km nach Österreich 😀 All in 😀

  • Hab den Fehler nun auch immer wieder mal. :/ Werde dann wohl auch mal die Werkstatt aufsuchen.


    Kommt mittlerweile so jedes 3-4mal Starten. Und ist beim nächsten Neustart wieder weg.

    Habe nun etwas über 30k runter und bisher keine gröberen Probleme.


    Hoffe dass das ganze schnell gelöst werden kann. Bevor ich auch mal stehe. ?(

    Astra GS| Plug-In Hybrid 180PS | Weiß mit schwarzem Dach | Alcantara AGR| Sommer: 18" 5-Speichen BiColor |Winter: Borbet Felgen schwarz|

    Multimedia Navi, Head Up Display und Pure Panel Pro| Onboard-Charger, 1-phasig (max. 7,4kW) | Intelli-Drive 1.0 |

  • Wo war das Kabel bei dir gequetscht?

    Astra L Sports Tourer GS, 1,6 Hybrid 133 kW, EZ 11/2023 Kristall Silber metallic

    6.9.25 CSR Frontspoiler schwarz glänzend

  • Der Fehler scheint echt sehr viele Ausprägungen zu haben.


    Bei mir war es im Mai so:


    Er fuhr nur noch im Hybrid Modus (mit ca. 800 UPM) hat aber trotzdem Akku verbraucht und rein elektrisch Fahren war nicht möglich. Beim Umschalten kam "Modus elektrisch vorübergehend nicht verfügbar). Im Fehlerspeicher war dann (angeblich) nichts abgelegt. Es wurde dann die 12 V im Motorraum erneuert. (Dachte bis letzte Woche die 12 V in der Mittel Konsole), hat gute 300 Euro insgesamt gekostet.


    Nun fast genau 6 Monate später.

    Wieder nur Hybridmodus mit Akku Verbrauch aber mit Motor im Leerlauf, rein elektrisch fahren nicht möglich. Nach dem Neustart ging es. Nach 1 bis 2 Wochen kam dann beim Start die Meldung "Elektroantrieb reparieren" lassen. Auch hier wieder nach Neustart i.O.


    Hier wurde dann die 12 V in der Mittelkonsole erneuert. Wobei ich mir sicher bin das ggf. noch das Steuergerät erneuert wurde, weil der Tester wohl gesagt hat die Batterie hätte keine Kapaziät mehr, was aber messtechnisch nicht so war..


    Aber Auto ist nun getauscht. Würde Wetten das er Fehler sonst wieder gekommen wäre.


    Auto ist wohl auch PHEV der ersten Generation (laut Wiki gibt es 2 vom ersten). Bekommt auch keine Updates (mehr) kein Remote Control usw.

  • Auto ist wohl auch PHEV der ersten Generation (laut Wiki gibt es 2 vom ersten). Bekommt auch keine Updates (mehr) kein Remote Control usw.

    Es gibt keine Generationen beim 180 PS, es unterscheidet sich nur bei der Abgasklasse. Wenn du kein Remote Control hattest, dann hattest du einen mit Produktion vor Oktober 2022. Von denen würde ich immer abraten. Alle danach sind in Sachen Remote-Kram wesentlich problemloser.

    Astra L Hybrid GS, Kardio rot, Dach in karbon schwarz, Intelli-Drive 1.0, Infotainment mit Navigationssystem, IntelliLux Pixellicht, 7,4 kW OBC, 18" BiColor; EZ 12/22 <3

    Ausstattungslisten & Rückrufe (auch erledigte) über die FIN: per PN

    Wartungspläne: Benziner | Plugin-Hybrid | Electric | Diesel | Mild-Hybrid

  • Die Opel-App/Stellantis API arbeitet bei Modellen ab 10/22 sehr zuverlässig, wenn der SoC der 12V Batterien im grünen Bereich ist (und der Server nicht gerade Schluckauf hat).

    Astra L Hybrid GS, Kardio rot, Dach in karbon schwarz, Intelli-Drive 1.0, Infotainment mit Navigationssystem, IntelliLux Pixellicht, 7,4 kW OBC, 18" BiColor; EZ 12/22 <3

    Ausstattungslisten & Rückrufe (auch erledigte) über die FIN: per PN

    Wartungspläne: Benziner | Plugin-Hybrid | Electric | Diesel | Mild-Hybrid