Entschuldigung bin falsch raufgekommen...
Danke schön für deine schnelle Antwort...
Ok alles klar dann weiß ich bescheid...
Dass das so hält aber naja...
Danke dir...
Entschuldigung bin falsch raufgekommen...
Danke schön für deine schnelle Antwort...
Ok alles klar dann weiß ich bescheid...
Dass das so hält aber naja...
Danke dir...
Auf Grund des Hinweises von Opelfahrer habe ich mal den freundlichen Teileonkel von Peugeot aufgesucht. Anhand eines Vorführers hatte er die Teilenummer für das Netz ermittelt.
Sie lautet: 98381951ZD. Die Stopfen, in denen das Netz gehalten wird, haben die Nummer 98302845XT.
Mit dem Hintergrundwissen, was solch ein Netz bei Opel kostet, habe ich dann einfach bestellt.
Das war ein Fehler. Der Schock kam gestern an der Kasse. Ich habe 94,85 € bezahlen müssen . Das passiert mir nicht noch einmal.
Nun ja, zu Hause angekommen habe ich dann Maß genommen und es installiert. Die Löcher des vorherigen Netzes habe ich erstmal mit Blindstopfen verschlossen. Mal sehen,. ob mir da noch was Besseres einfällt.
Es sieht schon deutlich besser aus, als das vorherige, welches ja eigentlich für den ST ist. Nun ist auch Schluss mit den Netzen im Kofferraum. Das bleibt jetzt so.
Hallo Majestic...
Ich habe mir wie du das Kofferraumnetz vom 308 plus die Stopfen zugelegt...
Nun hab ich heute mal gegengehalten und mich gefragt wie das Netz denn in den Stopfen hält?
Weil die Stopfen ja lose auf dem Metallstab sind...
Wird das Netz unter Spannung eingebaut also ein bisschen verkantet mein ich?...
Auch wenn man die Stopfen hinten zusammendrückt sind die lose auf dem Metall
Würde mich über ein Rückmeldung freuen...
Danke schön...
Alles anzeigenAuf Grund des Hinweises von Opelfahrer habe ich mal den freundlichen Teileonkel von Peugeot aufgesucht. Anhand eines Vorführers hatte er die Teilenummer für das Netz ermittelt.
Sie lautet: 98381951ZD. Die Stopfen, in denen das Netz gehalten wird, haben die Nummer 98302845XT.
Mit dem Hintergrundwissen, was solch ein Netz bei Opel kostet, habe ich dann einfach bestellt.
Das war ein Fehler. Der Schock kam gestern an der Kasse. Ich habe 94,85 € bezahlen müssen
. Das passiert mir nicht noch einmal.
Nun ja, zu Hause angekommen habe ich dann Maß genommen und es installiert. Die Löcher des vorherigen Netzes habe ich erstmal mit Blindstopfen verschlossen. Mal sehen,. ob mir da noch was Besseres einfällt.
Es sieht schon deutlich besser aus, als das vorherige, welches ja eigentlich für den ST ist. Nun ist auch Schluss mit den Netzen im Kofferraum. Das bleibt jetzt so.
Hallo Majestic...
Ich habe mir wie du das Kofferraumnetz vom 308 plus die Stopfen zugelegt...
Nun hab ich heute mal gegengehalten und mich gefragt wie das Netz denn in den Stopfen hält?
Weil die Stopfen ja lose auf dem Metallstab sind...
Wird das Netz unter Spannung eingebaut also ein bisschen verkantet mein ich?...
Auch wenn man die Stopfen hinten zusammendrückt sind die lose auf dem Metall
Würde mich über ein Rückmeldung freuen...
Danke schön...
Danke Frida für das Bild. Du hast es auch ausgeprägter.
Ich hab ja so das gefühl, dass es von der Jeans kommt bei mir. Was halt nur komisch ist, dass es schon nach wenigen 100km war.Sehr schlechte Qualität was Opel da bei den Sitzen hingelegt hat.
Diesmal waren es viele Streifen, das ist glaub ich nicht immer so...
Das mit der Jeans könnte ich mir auch vorstellen...
Gestern bevor ich das Foto gemacht habe hatte ich auch eine Jeans an...
Ich werde es die Tage mal beobachten wenn ich die ganzen Tage den Sitzsack drüber habe...
Tja, es wird halt gespart wo Stellantis kann ...
Achso was ich noch vergessen habe...
Die meiste Zeit fahre ich mit einem Sitzsack wegen meiner Arbeisthose...
Servus miteinander...
So sieht mein Fahrersitz aus nach knapp 26.000 km
Ich kann mir schlecht vorstellen dass Opel das übernimmt...
Es herrschen ja funktional keine Einschränkungen sondern "nur" optisch, weißt wie ich meine...
Ich denke das die Stoffdicke (aus Kostengründen natürlich) so dick wie nötig und so wenig wie möglich ist...
Deshalb bestimmt auch diese Streifen..
Aber ich drück die Daumen dass das klappt...
Alles anzeigenHallo zusammen,
wie in einem anderen Thread geschrieben habe ich ja probleme mit den Alcantara sizten.
Heute rief der Händler an und meinte nachdem er ganz ganz lange gebraucht hat um durchzukommen, dass der Opel mitarbeiter meinte (jetzt plötzlich), dass die Sitze zu 85 % abgelehnt würden.
Jeztz meine Bitte an alle die Alcantara Sitze haben: Könntet ihr bitte so ähnliche Fotos wie meine unten machen? Evtl. noch reinschreiben wieviele KM gefahren sind.
Ich werde die dann an den Händler und/oder Opel senden.
VIelen Dank
Moin moin ich schau bei mir die Tage auch mal nach...
Noch ne doofe Frage von mir: Wo is der Thread mit den Sitzen?
Hab ich wohl überlesen...
Moin moin...
Bri mir das gleiche...
Meiner kam letzte Woche Mittwoch auch aus der Werkstatt und seitdem hab ich ab und zu diese Anzeige obwohl Daten und Standort freigegeben sind...
Das mit den CAN-Bus Leitungen kann auch sehr gut angehen...
Ich hab mir auch nen Subwoofer eingebaut...
Die werden wohl ab der B-Säule die Kabelfarben geändert haben...
Bei mir waren es am Radiostecker hinten links ein braunes und gelbes Kabel und hinten rechts ein grünes und rotes Kabel...
Moin moin...
Also bei mir waren es in den hinteren Türen ein beigefarbenes und ein lilafarbenes Kabel...
So wie auf deinem Foto die beiden verdrillten Kabel hinter deinem Finger...