Beim 5-türer ohne elektronische Heckklappe funktioniert der Fahrradtransport problemlos.
An die leuchtenden Anzeigen für den Spurhalteassistenten muss man sich leider gewöhnen
Beim 5-türer ohne elektronische Heckklappe funktioniert der Fahrradtransport problemlos.
An die leuchtenden Anzeigen für den Spurhalteassistenten muss man sich leider gewöhnen
Aktuell um die 40 km. Damit schaff ich die tägliche Arbeitsstrecke von 37 km trotz Minusgraden morgens. Bin zufrieden. 😊 Screenshot_20250121_212523_My Opel.jpg
Kurzes Update von mir: aktuell werden 64 km angezeigt und die schaffe ich auch. Danach passen ca. 12 kWh in den Akku die mich 3,60 EUR kosten. Das sind rund 5,70 EUR auf 100 km. Das passt für mich super. 😃
BeitragDatenverbindung InfotainmentaystemMoin zusammen, seit heute morgen ist in meinem Infobord nur noch 2 G. Bis gestern einwandfrei unter 4 G gelaufen.
Scheinbbar zeichnet er dadurch auch nicht mehr die Fahrten auf, und TOM TOM unktioniert nicht mehr (keine Verbindungg).
Ich muss euch ehrlich sagen langsam verzweifle ich (navi bekommt keine Updates mehr, Radio ruckelt beim Start)
Hilfe von Opel oder Händler gibt es scheinbar nicht. Der Opel Kundendienst antwortet auf Sachen die ich nicht wissen will und wonach ich nicht…
Quasi gleicher Titel.
Scheint ein temporäres, zentrales Problem zu sein.
Dito. Bei mir auch. Bis jetzt ohne Probleme. Seit gestern fast nur noch 2G. Warten wir mal ab...
Hallo,
mal so eine Frage: Habt ihr es auch, wenn nur die Anhängerkupplung dran ist (kein Anhänger, Kein Stecker), dass hinten rechts der Pieper immer piepst?
Ist bei meinem auch nicht. Nur die AHK gesteckt, funktioniert das PDC wie ohne AHK.
Mit Anhänger funktioniert der Hybrid wunderbar. Hat genug Drehmoment um zügig anzufahren und elektrisch zu rangieren ist sehr angenehm.
Ich komme auch vom Astra K mit 200 PS. Der Hybrid mit 180 PS ist gefühlt nicht viel schwächer. Auf der Autobahn im Bereich 120 bis 170 km/h dank Elektrounterstützung sogar spritziger als der 200 PS K mit der 6-Gang Automatik.
Deinen Anwenungsfall kann ich sehr gut nachvollziehen und mache das ab und zu auch. Ich hab hier 10 km Stadt dann Landstraße und Autobahn und dann nochmal Stadtverkehr. Mit vollem Akku los und dann kommt 10 km e-Safe rein und dann fährt man die letzte Etappe im Stadtverkehr entspannt elektrisch.
e-Safe macht nur dann keinen Sinn, wenn man mit dem Benziner den Akku lädt. Dann steigt der Benzinverbrauch ziemlich an...
So langsam wirds...jetzt über 50 km. 😊 Bin gespannt ob ich im Sommer auch die 60 km da sehe.
Alles anzeigenHallo, ich fahre meinen Astra jetzt seit Nov. 23.
Sieht wirklich gut aus und fährt auch prima!
Habe den Wagen jetzt von unten angesehen und muss leider sagen: erschreckend!
Rost an Bremsen und Fahrwerksteilen!
Lt. FOH ganz normal....
Für mich übelste Qualität!
Mein Astra aus 2022 sah genauso aus. Die gute Nachricht: mit Drahtbürste und bissl Keramikpaste bekommt man das einigermaßen in den Griff...zumindest bei den Bremsen.
Die schlechte Nachricht: unser i20 aus 2017 sieht trotz weniger Pflege besser aus als der Astra nach einem reichlichem Jahr. Gerade die Antriebswellen und die Fahrwerksteile. Ein optisches Highlight ist der Astra so untenrum nicht.