Beiträge von cloin

    Der weiße wird mir schon seit längerem kurz nach dem Start des Autos angezeigt. Seitdem die letzte Inspektion genau ein Jahr her ist, leuchtet auch der orangene Maulschlüssel dauerhaft. Der weiße blinkt beim Start, und bleibt danach dauerhaft an.

    Dein Dritter Service hätte heute stattfinden müssen. Nun ist dein Intervall überzogen und die Kilometer berechnen sich komisch.

    Intervall ist immer 1 Jahr oder 30 tkm, je nachdem was zuerst kommt

    Wird das also echt tagegenau gerechnet bei Opel? Mit meinem alten Wagen bin ich einfach immer jedes Jahr im selben Monat zum Service gefahren, da gab es nie Probleme. So wäre ich ja genau genommen 3 Wochen drüber =O

    Ja, ist schon seltsam, was der Wagen da so macht.

    Zum Beispiel habe ich heute eine Warnung, dass ich das Service Intervall um 7000 km überschritten habe, obwohl mein Tachostand erst 4500 beträgt. Ha ha ha.

    Als ich meinen Opel Händler kontaktiert habe, sagte man mir nur ich solle es ignorieren und im April zum ersten Service fahren.

    Hey, genau das Problem habe ich gerade auch. Hat mich kurz schockiert, aber nach meinen Informationen sollte ich noch locker in den erlaubten km sein.

    Mein Auto ist EZ 04/22.

    Service 1 wurde Ende 04/23 bei 20.000 km durchgeführt.

    Service 2 wurde am 08.04.24 bei 41500 km durchgeführt.


    Bis gestern habe ich noch die Meldung bekommen, der Service sei in einer Woche, oder ca 4000 km fällig. Aktuell bin ich bei gut 66.000 km, aber der PHEV darf ja 30.000 zwischen den Wartungsintervallen fahren, d.h. ich dürfte bis zu 71500 km auf dem Tacho haben.

    Ich habe zwar schon wieder für Ende April meinen Service Termin, aber anscheinend rechnet der Bordcomputer die Serviceintervalle auf den Tag genau. So kommt seit heute gar kein Text mehr, sondern der zuvor weiße Maulschlüssel im Display blinkt jetzt beim Start, dazu leuchtet rechts neben dem Tacho der gelbe Maulschlüssel dauerhaft. Schon dezent nervig. Da habe ich mal ins verbotene Buch geschaut, und gelesen, dass man in den Fahrzeugeinstellungen sich genaueres zum fälligen Service anschauen können soll. Die Beschreibung trifft nicht ganz zu, aber ich habe herausgefunden, dass unter "Diagnose" nach dem Reifendruck auch die Serviceinformationen angezeigt werden. Und dort hieß es: Service um 5400km überzogen! Kann ja gar nicht sein...

    Ich hatte mir letztens das Folienset in Seidenmatt bestellt, und nun bin ich endlich mal dazu gekommen die Folie anzubringen. Das beiliegende 3M-Reinigungstuch hat bei mir das Originalteil total ruiniert und Schlieren hinterlassen, die sich auch nicht mehr mit einem normalen Tuch abreiben ließen. (Fotos s. Anhang) OEM-Look kann ich also bei meinem Auto in Zukunft leider vergessen...

    Fertig foliert sieht die Mittelkonsole recht passabel aus, wie ich finde. Natürlich sieht man an den Innenkanten, an der Schaltwippe und bei der Feststellbremse weiterhin etwas vom Klavierlack. Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass man die Stellen sauber foliert bekommt.


    Folie Seidenmatt.jpg


    Leider ist bei mir das große Teil auch nicht ganz passgenau. Obwohl ich oben sehr nah an der Aluminiumleiste angesetzt habe, sitzt der Ausschnitt insbesondere für das kleine Staufach unten zu weit hinten. Damit sieht man hinten schon fast 5mm vom Klavierlack und vorne steht eine fiese Kante über.