ich glaube nicht das die Route über die Cloud geschickt wird.
Ich vermute dass die über Bluetooth geschickt wird. Zumindest steht in der App sowas wie "Wird bei der nächsten Verbindung zum Fahrzeug übertragen".
ich glaube nicht das die Route über die Cloud geschickt wird.
Ich vermute dass die über Bluetooth geschickt wird. Zumindest steht in der App sowas wie "Wird bei der nächsten Verbindung zum Fahrzeug übertragen".
Daher folgende Fragen:
- Hatte jemand einen Ausfall OHNE dass ein Handy gekoppelt war?
Bei mir war das bisher 1x während der Nutzung eines Astra Kombi Leihfahrzeugs mit knapp 3000km auf dem Tacho. Beim Losfahren beide Displays dunkel und das dreimalige Bimmeln eines Warnsignals. Logischerweise ohne lesbare Meldung
Zum Glück musste ich nur eine kurze Strecke von vielleicht 5 Minuten fahren. Während dessen aber kein Neustart des Systems. Komischerweise hat die Rückfahrkamera funktioniert.
Kurzes Update dazu: Laut Techniker muss einiges zerlegt werden um an eine Steckverbindung zu kommen. Sie hoffen, dass sie das Auto nächste Woche fertig bekommen.
Ich vermute ein ähnliches Problem wie bei Ersteller des Threads.
Ach und mein Leih-Astra hat mich gestern mit einem roten "Fehler Airbag- / Gurtstraffersystem" begrüßt.
MyTripReport läuft über die Cloud. Ich habe zum Test bewusst Bluetooth am Handy deaktiviert. Gucken kann ich am Fahrzeug im Moment nix, weil der seit Donnerstag beim Händler steht und die zur Diagnose keinen Kontakt zu den Steuergeräten bekommen.
Seit Gründonnerstag steht meiner in der Werkstatt. Der Sprachassistent reagiert nach "Hey Opel" sofort mit der Meldung "Es ist ein Fehler aufgetreten". Der Techniker konnte am Donnerstag keine Verbindung zu den Steuergeräten herstellen um mögliche Fehler auszulesen. Es soll morgen nochmal probiert werden. Bei Misserfolg soll dann ein Ticket bei Opel eröffnet werden. Es bleibt spannend bis zum Garantieablauf am 26.5......
Hatsune Miku Stand ist im Augenblick folgender: Nachdem ich den Opel-Support über die App kontaktiert hatte, hat nach einigen Tagen "MyTripReport", also die Fahrtenaufzeichnung ohne aktivierte MyOpel-App, wieder funktioniert. Das heißt für mich, dass grundsätzlich eine Verbindung zur Stellantis-Cloud besteht. Sonst würden die Fahrten nicht aufgezeichnet.
Als nächstes habe ich die Fernsteuerfunktionen über die App getestet. Sie sind zwar relativ überflüssig, aber wenn es schon mal funktioniert hat, sollte das nach dem Antennentausch auch wieder funktionieren. Und sie funktionieren nicht. Support ist informiert und das wurde wohl an die IT weitergeleitet.
Ist aber eigentlich die kleinere Baustelle, da mein Astra seit Donnerstag mal wieder in der Werkstatt steht. Der Sprachassistent reagiert nach "Hey Opel" sofort mit der Meldung "Es ist ein Fehler aufgetreten". Der Techniker konnte am Donnerstag keine Verbindung zu den Steuergeräten herstellen um mögliche Fehler auszulesen. Es soll morgen nochmal probiert werden. Bei Misserfolg soll dann ein Ticket bei Opel eröffnet werden.
Die Opel App und die nicht funktionierende Sprachsteuerung sind mittlerweile das kleinste Problem:
Heute Nachmittag heftiges Ruckeln beim Schalten, offensichtlich nervöses Hin- und Herschalten zwischen 2 Gängen gefolgt vom orangen Schraubenschlüssel und 2 orangen Fehlermeldungen "Fehler Getriebe. Fahrzeug reparieren lassen!" und "Fehler Motor. Fahrzeug reparieren lassen!". Nachdem meine betreuende Werkstatt angeblich kein Abschleppfahrzeug hat (Anruf meinerseits wenige Minuten vor Feierabend....), wurde das ganze über den Opel Kundendienst organisiert und jetzt steht er in einer anderen Werkstatt. Morgen "darf" ich mich dann um ein Leihfahrzeug kümmern
Wird Zeit dass die Karre weg kommt ![]()
Das nicht, aber seit dem Tausch des BSRF am 5.3. funktioniert "MyTripReport" in der App nicht mehr, seit Freitag ist der Sprachassistent ohne Funktion und vorhin habe ich festgestellt, dass in der App die Buttons für Hupe, Licht und Ver- bzw. Entriegeln verschwunden sind.
Der Opel-Support spielt seit meiner Mail-Antwort vom Donnerstag toter Mann.
Mittlerweile kann ich das Opel-Bashing der VW-Faktion verstehen.... ![]()
Ja anscheinend. Ja das in der App muss man sowieso machen, die Fragen danach wegen den Logs.
Ich bin ja auch mit dem Support gerade in Kontakt, weil die Opel-App seit dem Antennentausch nicht funktioniert. Angeschrieben habe ich den Support über die App und auch gleich den Haken für die LOGs gesetzt und auch Screenshots mitgeschickt
Die Antwort vom Support würde im Deutsch-Unterricht als Themaverfehlung angesehen werden: Mir wurde beschrieben, wie ich das Handy per Bluetooth kopple und da drüber die Fahrten übermittelt werden. Offensichtlich wurde in den abonnierten Diensten nicht nach dem aktivierten TripReport gesehen. Außerdem wurden LOGs eingefordert....
Auf meinen gestrigen Hinweis, dass das Fahrtenbuch über Bluetooth wegen des aktivierten TripReports nicht funktioniert, die Fernbedienfunktionen der App auch funktionslos sind und die LOGs schon beim Erstkontakt mitgeliefert wurden, ist erstmal Funkstille.
Komischerweise ist seit heute der Sprachassistent funktionslos. Bestenfalls kommt "Es ist ein Fehler aufgetreten", schlimmstenfalls wird das Radio dauerhaft stumm geschalten ![]()
Und genau "My Trip Report" funktioniert seit dem Antennentausch nicht mehr.