Beiträge von SCOPE

    Ich weiss nicht ob es das Thema schon gibt. Hab leider beim Suchen nichts gefunden. Hat noch jemand festgestellt, dass der Astra (1.5d) nach dem Motor- und Getriebe-Update in der Werkstatt plötzlich deutlich mehr verbraucht? Bin jetzt knapp ein Jahr lang mit 4.9 - 5.1L gefahren.

    Seit dem Pflichtupdate (bekam den Wagen nicht ohne Update wieder) bei der ersten Inspektion, geht die Karre nicht mehr unter 5.5L im Schnitt. Außerdem schaltet die Automatik jetzt kaum noch ins Segeln und bei Bergabfahrten viel früher runter...... Voll ätzend..... Danke für nichts.

    Ich hatte heute nach 1500 km den Fehler Frontkollisionswarner nicht verfügbar. Davor bin ich 3 Kurzstrecken gefahren. Dann lief er im Sparmodus. Mit manuellen Modus ging es halbwegs zum fahren. Zu Hause abgestellt, 30 min gewartet alle Türen noch mal zugeschmissen. Kein Fehler mehr. Echt verrückt. Morgen früh wollte ich wieder los. Trotzdem werde ich mal den FOH besuchen. Heute war es wieder sehr heiß. Keine Ahnung ob es damit zu tun hat.

    Passiert bei mir immer in der Waschanlage. Allerdings kann ich dann jnoh ganz normal fahren. Das Navi bietet mir allerdings die nächste Werkstatt an.... Zuhause dann Auto aus und wieder an. Alles wieder in Ordnung. Hab mich damit abgefunden..... X/

    Wurde halt damals direkt nach der Präsentation des Caravan bestellt. Firmenwagen über Leaseplan. Dann hatte Opel Probleme mit der Fertigung. Ging ja erst 6 Monate verzögert los. Dann noch die Sche..ß Firma Brass (noch mehr Verzögerung) und zack.... 2 Jahre rum. Stornieren war nicht, weil Firmenwagen.... Also warten und alte Karren für viel ungeplantes Geld am Leben halten. (Privater Vectra C und Fiesta von der Firma) X/

    Heute morgen dann endlich die richtige Zeit.


    Ich frag mich aber trotz allem.... Warum? Er kann es doch. Was dauert da denn so lange? Ich bin seit 25 Jahren in der IT tätig..... Aber das raff ich nicht. :/

    Lieber sowas als echte Probleme.

    Du meinst, das er sich manchmal nachdem Starten schüttelt, als würde er gegen einen eingelegten Gang kämpfen, obwohl die Automatik auf P oder N steht? Dann macht man Ihn wieder aus und danach startet er normal.


    Oder der abstehende Tankdeckel, die hängende Heckklappe? Die klappernden Teile im Innenraum? Das Leder, das sich nach 6 Monaten am Lenkrad abrubbelt? Der Schlüssel der nicht mehr erkannt wird (während man die Waschbox blockiert und nicht wegfahren kann) und dann nach 30 min wieder funktioniert?


    Ja, dagegen ist die Uhr ne Kleinigkeit..... Kommt aber halt dazu!

    Neues Jahr neues Glücks(spiel)


    Wie auch letztes Jahr kriegt die Karre es nicht hin die Zeit korrekt einzustellen.


    Selbst mein scheiss Backofen kann das!


    Steht die Karre auf GPS Zeit, passiert einfach nix. Nach wie vor Winterzeit.

    Steht der Wagen auf Netzwerk, Winterzeit. auch nach 3 Stunden fahrt, nix!


    Stell ich manuell die Zeit richtig ein (Sommer) und hab die Einstellung auf Netzwerkzeit, dauert es keine 10s und BAM, wieder Winterzeit. (Danke für nichts)


    Was stimmt hier nicht. Selbst mein dummes Sony SC202 von 1995, im Kadett konnte das besser.


    Habs jetzt manuell eingestellt und fertig. Nix GPS und auch nix Netzwerk. So eine Armut. Willkomen im Jahr 2025 bei Opel!