Back to the Future in 8 Tagen
Beiträge von RoEi
-
-
Welches Licht im Vergleich zum Astra K? Das Teelicht ... Ich meine Halogen?
Ist zwar hier nicht wirklich das Thema Geschwindigkeitsassistent aber Serie ist :
LED-Scheinwerfer, LED-Tagfahrlicht, LED-Rückleuchten, LED-Blinker, manuelle Scheinwerfer-Leuchtweitenregulierung, Fernlicht-Assistent, Automatisches Abblendlicht,
Matrix enthalten/zukaufbar in höheren Ausstattungen.
-
Seit einiger Zeit ja, unterschiedliche Lautstärke und auch Aussetzer.
-
Opel Winterkompletträder für den Astra L - Original Reifen Felgen und Räder
Bin ich mit zufrieden, leise und mit Grip, jedoch nur im schneearmen Norden gefahren.
-
-
Mit der neuen Version 1.48.2 gehen jetzt die Befehle der Vorklimatisierung wieder zum Auto und werden ausgeführt.
Die Meldungen vom Auto und Fahrtaufzeichnung gingen seit 2 Tagen mit der alten Version auch schon.
-
Der letzte Ausreißer mit 7,7l/100km war die 800km-Urlsubsfahrt mit Dachkoffer. 8,5l ist schon eine "Leistung", das muss man erst mal schaffen:
10,8 l/100Km mit 1000Kg Wohnwagen von Hamburg über die Alpen nach Italien Tempomat auf 94Km/h
Zwischenladung war nicht möglich, waren alles Gleichstromlader unterwegs.
-
Ist bei mir auch so, es kommen zwar die Infos (die manchmal auch schleppend), bei den meisten Aufrufen heißt es dann aber " ... konnte nicht ausgeführt werden".
Ist bei mir auch so
-
Das habe ich in der 7m Version für den PHEV mit 7,4 KW Lader. Hat bis jetzt immer gereicht und nie Probleme gehabt.
22 KW Kabel finde ich zu schwer und braucht der PHEV nicht.
Funktioniert dieses Kabel mit öffentichen Ladestationen??
-
Aktuell lohnt es sich somit mehr das Auto nur zu betanken. Traurig.
Ja, die Ladesäulenanbieter lassen sich den Strom gut bezahlen.
Ich kann zu Hause Laden da ist es bedeutend günstiger, besonders wenn die Sonne scheint gibt das Balkonkraftwerk noch ein wenig Strom dazu, der sonst kostenlos dem Netzanbieter geschenkt werden würde.
Nur leider ist das Auto selten da, wenn die Sonne scheint( jammern auf hohem Niveau
)