Beiträge von Lutra

    Meine Dashcam (Viofo 229A Pro) hängt auf der Beifahrerseite direkt neben dem Innenspiegel.

    Lanor und @mj1985 ihr habt Viofo 119/229 Kameras installiert. Auch die Kamera nach hinten? Angeblich kann man das Bild per WiFi auf dem Smartphone anschauen? Wie gut ist denn das Bild?

    Ich hab mir letzte Woche einen AHK-Fahrradträger zugelegt, mit 2 Fahrrädern ist die Sicht nach hinten ziemlich besch.... und die Rückfahrkamera bringt überhaupt nichts. Einparken macht also richtig Freude!

    Habe aktuell vorne eine ganz ordentliche ROAV die aber schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat und bei der der Saugnapfhalter bei Wärme regelmäßig abfällt. Liebäugele daher mit einer Viofo. Beim ST würde die Rückwärtskamera ja relativ günstig hängen um vielleicht hilfreich zu sein. Oder? Was meint ihr ...

    Nach einigen Tests der letzten Zeit muss ich sagen, dass die Fahrtaufzeichnung mit der iOS-App 1.45.0 wieder schlechter geworden ist im Vergleich zur 1.44.0.

    Das muss ich leider bestätigen, mir fehlt unter iOS 1.45.0 mindestens ein Drittel aller Fahrten während ich vorher 99% hatte. Wenn ich einsteige startet meine eingerichtete Automation, ich bekomme eine entsprechende Meldung auf die Watch und schaue ob im Bluetooth-Symbol im Info-Display die 2 Punkte erscheinen. Dennoch fehlt etwa jede dritte Fahrt ... da hat 1.45.0 ein ordentlich funktionierendes System zerschossen.

    Hab den Kundenservice angeschrieben, die haben mir einen "Fragebogen" geschickt den ich beantwortet und mit Bildschirmprints vom iPhone und aktuellen Log-Daten zurückgeschickt habe, Antwort "wir haben's an die IT weitergeleitet und melden uns."

    Hab meinen seit 31.10.23, hatte damals direkt alle Länder gelöscht wo ich garantiert nie hinfahre. War jetzt im Februar in Urlaub. Während 4 Std. Fahrt hat er automatisch Karten im Umfang von 14 GB aktualisiert (über Smartphone-WLAN-HotSpot). Hab dann noch ein paar Länder gelöscht. Letztes WE wieder 3 Std Autobahn und wieder Kartenaktualisierung im Umfang von 4 GB. Irgendwann im Januar hatte ich auch mal Deutschland manuell aktualisiert. Scheint also doch regelmäßige Änderungen zu geben.

    So, vor 4 Std Smartphone im Auto und Auto im Smartphone gelöscht, kurz WiFi und Bluetooth abgeschaltet, Bluetooth wieder an, App neu gestartet, Smartphone neu mit dem Auto verbunden und dann 3 kleine und eine große Fahrt gemacht - alle wurden übertragen! Keine Neuinstallation der App erforderlich und die Anleitung des Kundendienstes ist unnötig kompliziert geschrieben.

    1. Tag mit iOS 1.45.0, zwei Fahrten mit je 7 km gemacht, Hinfahrt wurde übertragen, Rückfahrt fehlt!! Noch nicht mal den obligatorischen Hinweis auf "verpasste Fahrten" hab ich. Nachdem in den letzten 6 Wochen vor dem App-Update alles prima klappte ist das hoffentlich ein Ausrutscher.

    War kein Ausrutscher. Übers WE wurden mehrere Fahrten mit einigen hundert km nicht aufgezeichnet. Da hat das jüngste App-Update ein funktionierendes System kaputt gemacht. Der Kundenservice hat mir eine "Anleitung" geschickt wie ich in 16 Schritten alles neu einrichten soll. Später mal sehen ob es danach wieder klappt.

    1. Tag mit iOS 1.45.0, zwei Fahrten mit je 7 km gemacht, Hinfahrt wurde übertragen, Rückfahrt fehlt!! Noch nicht mal den obligatorischen Hinweis auf "verpasste Fahrten" hab ich. Nachdem in den letzten 6 Wochen vor dem App-Update alles prima klappte ist das hoffentlich ein Ausrutscher.

    Nun gibt es auch unter iOS die App-Version 1.45.0 ... da bei mir seit dem letzten Softwareupdate im Februar alles geklappt hat bin ich schon etwas nervös ... :/

    Bin heute früh ins Auto gestiegen, Display an und die richtige Zeit wird sofort angezeigt! Auto stand seit Donnerstag in einer Sammelgarage, muss sich wohl gestern von ganz alleine die richtige Zeit "geholt" haben.

    Ich hätte auch gedacht dass da jetzt jede Menge Meldungen kommen "hab das Update", Problemfälle gibt es ja reichlich!

    Dazu die Sache mit dem Datum ... komisch :/