Ist normal, kein FOH wird die beim Hersteller getauscht bekommen.
(Gilt zu 90% auch bei anderen Marken, jedenfalls was ich so von VAG, Kia/Hyundai & Co höre, die auch mit nassen LED Scheinwerfer Probleme haben, es ist halt kein geschlossenes System)
Ist normal, kein FOH wird die beim Hersteller getauscht bekommen.
(Gilt zu 90% auch bei anderen Marken, jedenfalls was ich so von VAG, Kia/Hyundai & Co höre, die auch mit nassen LED Scheinwerfer Probleme haben, es ist halt kein geschlossenes System)
Hier in Italien kann man fast überall für 40 Cent laden. Bisher waren alle Charger frei.
Da bekommt man in Deutschland ein weinendes Auge.
Du musst deinem Leasinggeber sowieso Bescheid geben.
Wenn der Unfallgegner alles gemeldet hat, kann die Sache der Abwicklung der Versicherung auch dein FOH übernehmen (haben wir auch gemacht, sind mit dem Frontschaden bis zum FOH gefahren, Sensoren haben dauergepiept, niedrige Aufprallgeschwindigkeit, sehr hoher Schaden).
Bluetooth Verbindung am Smartphone und Auto löschen, neu verbinden. WLAN Passwort gibt es nicht.
Abschleppen lassen und gut. Du wirst ja sicherlich den ADAC oder einen Schutzbrief haben.
Das Piepkonzert, wenn man mit so einem Schaden fährt, würde ich mir nicht antun. Vor allem weiß man nicht wie es drunter aussieht.
Im Sportmodus wird nicht nur Benzin, sondern ggf. auch Akku verballert. Für den Spaß ganz nett, aber nichts auf Dauer.
Außerdem e-Save! Es ist kein e-Tresor ![]()
Ansonsten nutze ich die Funktion recht selten, wollte immer mal schauen ab welcher Geschwindigkeit auf der Autobahn die Funktion zu keinem erhöhten Benzinverbrauch führt.
20m Umparken nicht aufgezeichnet, 1km von der Ladestation ist drin. Passt daher. Bei unserem Grandland waren alle neuen Fahrten seit dem Update drin, obwohl Sitzung abgelaufen und neuem Login.
Ich hab damit bisher keine Probleme. Ich lasse das Auto öfter "offen" und steige als Fahrerin aus. Lediglich die Bootzeit dauert dann etwas länger als beim Start aus dem abgeschlossenen Zustand.
Mit der 1.46.0 funktioniert die Aufzeichnung der Fahrten wieder ohne die App zu öffnen (jedenfalls bei mir).
Termin für den wackligen Fahrersitz für den Mitte Juni genommen. Der Meister & Inhaber wusste wohl gleich Bescheid, der Sitz muss auf jeden Fall raus und dann wollte er eine bestimmte Stelle kontrollieren, als wenn die schon die TSB gelesen hätten
.
Gefühlt wird es auch etwas schlimmer nach der Zeit.