Beiträge von mj1985

    Fahre momentan nicht viel, hab die App somit kaum auf. Fahrten werden aber problemlos aufgezeichnet, seit der 1.46.0 läuft es wieder, mit der 1.46.1 ebenso.

    Hab beim Aufladen auch mal geschaut, wird dort auch alles angezeigt. Für alles andere wie den Remote-Kram nutze ich weiterhin die Schnittstelle.

    ja, das ist die angesprochene "Werbung", abschließen kann man, gucken ob einzelne Türen offen sind, über die App nicht.

    Du meinst aber nicht die "Werbe"-Benachrichtigung von der App? Die lautet so ähnlich. Die App sendet definitiv keine Push-Meldung, wenn man versucht das Auto zu verschließen und noch eine Tür offen ist (E & Remote-Control vorhanden).

    Auch sieht man nur den Status, dass das Auto verschlossen ist, einzelne Türe geht über die App momentan noch nicht

    Wenn genau das nicht vorhanden ist. Sind doch genug Spackos unterwegs.

    Ich sehe das nicht so kritisch, vermutlich weil mein Auto zu 99,99℅ eh im öffentlichen Raum steht. Mein FOH würde vermutlich erst die Teile bestellen und dann das Auto zu sich rufen. Zur Not gibt es aber mittlerweile genug Ersatzwagen.


    st0nec0ld Heckklappe erkennt ein Hindernis, was vielleicht nicht da ist. Haben wir manchmal auch, wenn etwas seitwärts am Auto steht

    Hi,

    bei VAG wird beides benutzt: Kartenmaterial und Kamera. Aussage von VW war, dass wenn es Unstimmigkeiten gibt, die Kamera gwinnt. Das kann ich in etwas bestätigen. Leider ist die Verkehrszeichenerkennung bei VAG nicht wirklich gut: es werden leider viele Schilder übersehen.

    Weiß jemand, wie gut das beim Astra ist?

    VG Heinz

    Dies ist auch im Astra und Stellantis Konzern so. Die Kamera überstimmt die Daten aus dem Navi. Wenn die Kamera schon lange kein Schild mehr erkannt hat, dann wird mitunter auch wieder die Zahl aus dem Navi angezeigt, das führt dann mehr oder minder eben auch dort zu Falschinformationen.

    Ansonsten empfand ich das System im Vergleich zum aktuellen Golf vor 1 1/2 Jahren als wesentlich weniger fehleranfällig und gefährlich in Verbindung mit dem aktivierten Travel Assist

    Was genau ist das Problem, wenn der Wagen draußen steht? Bei meinem FOH stehen die Wagen immer draußen (nicht direkt sichtbar von der Straße, inkl. abgeschlossenem Tor, wenn der FOH zu hat), die können sich die besetzte Hebebühne/Arbeitsplatz für solche "Kleinigkeiten" wie eine defekte RFK nicht leisten.

    Wobei mein FOH das Auto bei nicht sicherheitsrelevanten Vorgängen auch immer wieder aushändigt sich den Hof nicht vollstellen will.

    Die Frage des TE ist, ob die Infos aus der Kamera kommen oder aus den Navidaten oder ggf. aus beiden abgeglichen wird

    Nö, die Frage ist, ob die Verkehrszeichenerkennung mit dem Tempomat zusammenarbeitet. Und die hat Knuffi korrekt beantwortet.

    heinzwolter einziger Unterschied zum VAG ist, das man immer noch die ok-Taste drücken muss. Damit erfolgt bei einer fehlerhaften Erkennung, keine automatische Absenkung oder Erhöhung der Geschwindigkeit.

    Die Notbatterie befindet sich im linken hinteren Kotflügel im Inneren. Die Verkleidung unter den Luftschlitzen muss ab, die Batterie sitzt auf Höhe der Luftschlitze, einfach den Stecker entfernen.


    Vorher unbedingt die 12V-Batterie(n) abklemmen!