Beiträge von Gordy

    Was mir ja mittlerweile total auf die Nerven geht, ist dass man eigentlich nicht zu 100% sicher sein kann, ob das bestellte Fahrzeug auch wirklich so irgendwann beim Händler stehen wird oder ob irgendwas gestrichen oder hinzugekommen ist...

    Wozu bestellt man denn dann bitte überhaupt noch irgendwelche Ausstattungsmerkmale wenn es sowieso eher einer Lotterie gleicht... ;(

    Ich denke die Bestellungen sind dazu da eine grobe Richtung anzugeben was man haben will. Daran orientiert sich dann die Produktion.


    Es ist wie bei der Partnersuche man hat eine Idee von dem was man mag und braucht, aber was man bekommt ist doch meistens auch was anderes. Trotzdem liebt man Sie/ihn/es.

    Ich möchte nur noch einmal darauf hinweisen, dass der Astra von Gordy nicht wie in der Bestellliste angegeben im November 2021 bei Opel bzw. einem Opelhändler bestellt wurde, sondern erst im März 2022 (s.o.). Im November 2021 hat er seinen Firmenwagen wohl intern bei seiner Firma bestellt.

    D.h. alle, die gleich im Februar bestellt haben, warten gegenüber Opel schon länger als er.


    Der Eintrag https://www.astra-l-forum.de/car-order-list/?userID=298 in der Bestellliste verfälscht m.E. die Statistik.

    Das ist so nicht richtig. Meine Firma hat Astra ST im November 2021 beim FOH bestellt. Da Leasing in November 2022 auslaufen würde. Die Bestellung war unabhängig vom Modell. Wäre der Astra K noch gebaut worden wäre es ein Astra K geworden. Da aber ein Modellwechsel stattgefunden hat, ist es ein Astra L geworden. Im März 22 wurde mir die Ausstattung mittgeteilt, daher bin ursprünglich davon ausgegangen, dass auch da erst bestellt worden ist. Mein K wurde damals auch erst im März 2019 bestellt und kam pünktlich am 11.11.2019.


    Das unser Fuhrpark bereits die Nachfolger im November 21 bestellt hat wurde mir auch erst später mitgeteilt.


    Also bitte nicht spekulieren was bei anderen Menschen/Firmen bestellt wird, wenn man es nicht genau weiß.

    Schaut nach Elegance aus... Was soll man machen, wenn Auto plötzlich Geist auf gibt... Tauscht Du später in Ultimate um. Zwischen Elegance und Ultimate liegen Welten. Dach schwarz und Stoff an A-Säule. Bessere Dämmung sol GS und Ultimate auch haben, habe ich mal gelesen. Die Spaltmasse: kann man so oder so sehen. Ich finde die schon etwas heftig am Brillenfach. Hier kommen 3 Teile zusammen... Selbst bei meinem VIIer passt nicht alles perfekt. ...wer suchet, der findet.

    Nee, bekomme meinen Astra K hoffentlich bald zurück... Oder erst nach dem Urlaub.



    Muss aber zur Verteidigung sagen das Fahrzeug hat eine Erstzulassung vom 11.04.2022.


    Sprich der ist ein Vorserienmodell, sogar ein sehr frühes.


    Daher sind Spaltmaße nochmal zu entschuldigen. Nein ich habe nicht extra danach gesucht.

    Ich finde aber auch die Ingenieure hätte die Kreuzspalt vermeiden sollen, denn da müssen 3 Teile an das vierte angepasst werden damit es gerade aussieht. Bei T-Fugen braucht man nur eins anpassen.

    Aber ich bin halt kein Ingenieur sondern nur dummer Kaufmann was Autos angeht.

    Guckt Mal was ich fahre. 😜😜


    Kam ganz überraschend. Habe Ihn heute morgen beim FOH abgeholt.


    Leider ist der Grund nicht so erfreulich.

    Das geschulte Auge sieht sofort, dass es kein Ultimate ist.


    Das liegt daran das bei meinem K eine Undichtigkeit beim Automatik Ölkühler bekommen. Nachdem die Front repariert wurde.

    Ich sage allen Getriebeöl auf der Bremse bei 180 kmh auf der Autobahn ist nicht lustig. Der Astra wurde anscheinend kaputt repariert.


    Naja nun fahr ich Astra L 5Türer mit Handschaltung 130PS Benziner.


    Die Spaltmaße im Innenraum lassen auch zu wünschen übrig.

    Ich glaube, das ist diesmal schwer in die Hose gegangen.

    Jep da gebe ich dir Recht.


    Das ist halt so wenn der Vertrieb, Marketing und Produktion nicht miteinander kommunizieren und es hat sich in den letzten 2 Jahre auch nichts geändert. Vielleicht gibt's auch Sprachbarrieren.

    Dazu noch die Übernahme von Opel durch PSA und anschließend die Fusion von Fiat/Chrysler und PSA zu Stellantis.


    Sprich da wurden amerikanische, italienische, deutsche sowie französische Unternehmenskulturen auf einander losgelassen bzw. wird probiert auf einen gemeinsamen Nenner zu bringen.


    Stell mir gerade irgendein Manager in einer italienischen Fiat Fabrik vor. Der probiert die Unternehmensabläufe zu integrieren.

    😁😁😁

    Obwohl das noch positiv zu bewerten wäre wenn einer vor Ort ist. Vielleicht haben sie auch einen dicken Ordner bekommen, wo alles drin steht. Vor Ort wird dann gesagt das geht nicht oder es wird nur zum Teil umgesetzt.


    Jeder der in einem Konzern gearbeitet hat versteht glaube ich was ich meine.


    Gleiche war doch musk als er Twitter übernommen hat. Schmeißt erstmal pauschal die halbe Belegschaft raus um dann festzustellen, dass einige elementar wichtig waren. 😁😁😁

    von den Fahrdaten schon sehr identisch.

    QUELLE WIKIPEDIA

    Warum der Astra GSE nicht zeitlgleich eingeführt hat halt Marketingtechnische Gründe.


    So haben Sie in 2 Jahren in Folge irgendwelche Möglichkeiten mit irgendwelchen "Titeln" in den Zeitungen zu stehen und bei den Einführungsveranstaltungen kommen halt auch mehr Leute zu den Autohäusern und könnten spontan ein neues Auto kaufen/bestellen.