Die gute Nachricht: Die km-Anzeige ist dreistellig.
Die schlechte Nachricht: Sie zeigt nicht mehr als 100 an. 🫣🤭
Bei 80% Ladestatus waren die 100 km schon drauf.
![]()
![]()
drückst du überhaupt aufs Gaspedal, oder schiebst du dein auto? alias Flintstone?
Die gute Nachricht: Die km-Anzeige ist dreistellig.
Die schlechte Nachricht: Sie zeigt nicht mehr als 100 an. 🫣🤭
Bei 80% Ladestatus waren die 100 km schon drauf.
![]()
![]()
drückst du überhaupt aufs Gaspedal, oder schiebst du dein auto? alias Flintstone?
Ich habe erst am 20.06. die Continental 7 Premium Contact bekommen, bis heute ca. 2800 km gefahren.
wow… dein Lieferant hat ja nun eine wahnsinnige Lieferzeit, wenigstens macht der Reifen dir Spaß!
Ich habe mir in 07.23 ebenfalls ein paar Neue gegönnt :), allerdings für den R-line und zwar die Eglae F1 asymmetric 6, davor waren die Hankooks drauf! Hammer Reifen!!! Knapp 4tkm runter nach einem Monat.
P.S. die Contis 7 waren ebenfalls eine Überlegung.
Würde mir die F1 asym.6 auf den Astra ebenfalls drauf ziehen lassen, wenn der Michelin Probleme machen würde/sollte.
Nein den Ceed gibt es auch mit 160 PS nur so mal nebenbei.
sehr gut, leider nicht als PHEV zum damaligen Zeitpunkt, ansonsten angenehmes Auto
Wer eine Alternative zum Astra sucht diese Kombi ist nicht zu empfehlen. Hätte an der Mietstation den Kia Ceed SW nehmen sollen.
naja, der 130Ps‘er L ist nun wirklich kein Quantensprung vom 110er Octavia.
Ceed SW hat auch nur 120? Also ebenfalls eine Gurke 🥒 hat aber ne geilere Ausstattung für den Preis, das stimmt schon. Gäbe es den SW PHEV wie den Opel, mit ü150ps, wäre Kia sicherlich eine Option ohne lange zu überlegen.
Interessant, was hier auf einmal ein Optimismus bei den FOH im gesamten Land versprüht wird…
Jetzt geht das Überbieten mit guten Nachrichten los…
Irgendwie schon ulkig, wenn man mal den Gesamtverlauf von Februar 2022 bis heute betrachtet…
Der gleiche Optimismus, als die Serienproduktion „offiziell verkündet wurde“
Nicht nur die Dienstwagenfahrer auch die Firmen sind das Thema falsch angegangen. Auch die Firmen haben unberechtigterweise die Prämien und die günstigere Besteuerung abkassiert.
Die meisten Firmen bieten keine Lademöglichkeit am Standort, weil "zu teuer". Auch eine Unterstützung für eine Lademöglichkeit zuhause - wenn möglich - gibt es auch keine, weil "zu teuer". Ladekarten für öffentliches Laden gibts auch keine, weil "zu teuer". Bleibt dann halt nur die Tankkarte, die ist scheinbar nicht "zu teuer".
Wir haben bei der Umstellung auf PHEV/ev‘s im Fuhrpark auch mehrere SchnellladeSäulen gekauft. Wird auch bis zu 80% unter bestimmten Voraussetzungen gefördert - es muss sich halt nur jemand damit beschäftigen…
Kann ich nur bestätigen ist bei meinem auch so.
Das meine ich auch.
Ok, also bin ich nicht alleine mit diesem Gequitsche an der Scheibe.
@Majestic
Und ja, ich kann auch neue Wischerblätter kaufen, aaaaber, vielleicht liegt es an der Motoreinstellung bzw. Der Geschwindigkeit von der Absenkung der Arme… und dann habe ich den Salat in der Garage rumliegen.
Schau Mal das Bild an, hab’s versucht bildlich darzustellen.
Hast du das Auto schon gefahren?
Ja und den skoda Octavia rs PHEV zum Vergleich, skoda hat die Nase ein Bisschen vorn, nicht nur im Fakto bequemere Sitze.
Hi zusammen,
ich weiß nicht, ob es bei euren Astras L (ob 5Tü. o. ST) auch so ist, aber meine Scheibenwischer sind sehr laut und kratzig, wenn diese sich in der „Soft-Close“ Position(2 s. Bild) befinden, gilt nur bei der 1 Geschwindigkeit und der Zweiten, im „schnellsten“ Wisch-Modus, fahren die Wischer bis in die Grundposition(3 s. Bild) und es gibt keinerlei Geräusche.
War heute in der Werkstatt und die können Softwarebedingt folgende Problematik/Funktion (das sogenannte „Soft-Close“) der Scheibenwischer NICHT ändern bzw. nicht umprogrammieren:
Vorab:
- Scheibe ist sauber
- Scheibe ist nicht trocken
- Scheib mit Wasser u.o. Shampoo(Test Zwecke) benetzt
- Wischerblätter erzeugen laute Geräusche in den ersten zwei Wischeinstellungen
- Wischerblätter sind sauber
Im Bild habe ich es versucht darzustellen, wenn die Wischerblätter von der Position (2) in die Grundposition (3) bewegt werden, entstehen die Geräusch.
Frage: hat es Jemand von euch auch? Wenn ja, bereits gelöst, z. B. mit neuen Gummis(Wischerblätter)?