sondern mit der hässlichen ... ich meine natürlich nicht so schönen Front
Ist halt genau die gleiche Plastikfront, mit weniger Ausschnitt Keine besondere Hervorhebung der Ausstattungslinie von außen
sondern mit der hässlichen ... ich meine natürlich nicht so schönen Front
Ist halt genau die gleiche Plastikfront, mit weniger Ausschnitt Keine besondere Hervorhebung der Ausstattungslinie von außen
Mein Händler wollte sich um einen Leihwagen kümmern. Er sagt dass er seit 2 Wochen auf eine Antwort von Opel wartet ob sie die Kosten für diesen übernehmen.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ? 2 Wochen für eine E-Mail finde ich schon wirklich lange.
Schriftlich in Verzug setzten und Ersatz bis dann und dann fordern, klärt sich ziemlich schnell, innerhalb eines Monats.
Mir tritt keiner auf den Schlips, ich mache mich nicht verantwortlich für die Fehler anderer 😎
in der heutigen Gesellschaft übernimmt halt Niemand mehr die Verantwortung, oder sucht proaktiv nach Lösungen - ohne es bis zu diesem Punkt kommen zu lassen: „der Käufer geht langsam/sehr doll auf‘n Senkel, ich versuch da mal was in Erfahrung zu bringen“.
Du hast es mit der Aussage auf den Punkt gebracht
Verträge schließen ja, Verträge einhalten nein
Wie dem auch sei, der Eine kauft nicht, der Andere lässt es über sich ergehen und wartet brav.
Der Autoindustrie ist es Wurst, solange das Auto des Deutschen Liebling bleibt und das wird es auch in Zukunft so bleiben.
Klar, wäre für Kunden sicher ein cooles Feature.
Ich weiß ja nicht, ob es an meiner Persönlichkeit liegt, aber auch ich habe bereits schon zwei Mal ein neues Fahrzeug für mich selbst bestellt und habe immer einfach gewartet, bis ich angerufen wurde, hat in beiden Fällen super funktioniert.
Der Unterschied liegt in:
1) zahlt dein AG dir einfach den Wert mtl. Brutto drauf und du hast quasi das Auto für „lau“, (Blabla mehr Brutto aufm Lohnzettel, lassen wir außen vor).
2) zahlst du einen Eigenbeitrag mtl.
Oder
3) viele Leute hier im Forum nehmen ihr eigenes Geld in die Hand, was die angespart haben und brauchen eine gewisse Sicherheit wie weit der Stand der Dinge ist
Weil, mehr als 8 Monate zu warten schon arg viel ist… geschweige denn die, die länger als 12 Monate schon warten
Achso… und um noch Mal auf den Verkäufer Schlips zu treten:
- einfach mal im Vertrag nicht „8 Monate“ angeben und ehrlich sein, dass es 12 Monate aufwärts(ungewiss wie lange) sind, aber dann gibt’s keine Provision(ja, gibt’s nur bei Auslieferung ist auch jedem klar), weil der Kunde zu einem anderen Hersteller geht, der schneller liefert - ja, die gibt es.
Notfalls bei YouTube nachschauen, Crashtest = so was wie ne Vollbremsung und da gehen die Lichter auch an…
Hat eigentlich jedes „modernes“ Auto, notfalls auf 50 beschleunigen und Vollbremsung durchführen
Was ich gleich bemerkt habe. Beim Fahren wird es erheblich Lauter.
Falls du noch im Forum mitliest, wenn du ein ganz gewöhnliches „Fahrrad Träger Seil“, oder ein Kabel in Trägerfarbe nimmst und um die beiden Trägerstangen herumwickelst, wird sich die Lautstärke beim schnellerem Fahren deutlich minimieren.
Als Beispiel, schau dir die alten Autoantennen an, diese haben die selbe Bauweise, mit gewickeltem Plastik/Gummi drum.
Dadurch wird die Windverwirbelung drastisch minimiert, also weniger Geräusche, der Wind wird gespaltet und es gibt dadurch keine flächige Verwirbelung nach unten(also direkt am Träger).
Angefügte Bilder sind aus einem YouTube Video und Google suche.
830B630C-FCF4-480E-A24C-B11050F20CEF.jpeg5EE2E8DB-42AB-44FB-926C-FE188A56340C.jpeg
Es ist die Frage ob der nicht mehr vorhandene Platz den die Hifi einnimmt eine Kleinigkeit ist.
Das mit den Kleinigkeiten ist so eine Sache. Angenommen ein ST wird mit 17" bestellt kommt aber dann mit 18" könnte aber uU das Fahrzeug "unbrauchbar" machen da z.B. ein Rollstuhl nicht mehr verladen werden kann.
1) viel mehr Platz wird es nicht einnehmen
2) ändert an der Höhe des Fahrzeugs nichts
Die „Kleinigkeiten“ ändern nichts Grundlegendes an der Bestellung
Bin mal gespannt wann meiner kommt.
Grundsätzlich stell ich mir grad die Frage wie das eigentlich ist, wenn das Fahrzeug das du bestellt hast nicht mit der Konfiguration die du damals bestellt hast kommt.
Wenn ich lese Wireles Charging gestrichen aber Hifi Sound dann ist das doch nicht das was bestellt wurde. Streng genommen entspricht das Fahrzeug nicht der damaligen Bestellung.
solche Kleinigkeiten können lt. Vertrag geändert werden, ob Leasing, Finanzierung oder Kauf. Du kannst dann natürlich zurücktreten, aber nicht deswegen.
Aber er hat ja geschrieben er hat zwei Nummern bekommen deswegen hat mich das irritiert.
Du hast gefragt, ob seiner gebaut wurde, daher meine Antwort.