Beiträge von Lazarr

    Hallo zusammen!


    Ich kann keine einfache Anleitung zum Austausch des Heckscheibenwischers finden. Ich habe den empfohlenen Scheibenwischer Bosch Aerotwin A251H gekauft. Ich weiß nicht, wie ich den alten Heckscheibenwischer sicher entfernen kann. Ich weiß nicht, wie ich das neue anschließen soll. Der Austausch der Frontscheibenwischer ist sehr einfach.

    Guten Morgen Jerz,


    hat der Bosch Aerotwin A251H letztendlich gepasst?


    Hast du den Adapter des Scheibenwischers leicht entfernen können?


    Wie weit kann der Heckwischerarm von der Heckscheibe weg angehoben werden?


    Es geht nur ein bisschen,ein paar Zentimeter zum anheben (bein Astra K ging es viel weiter zum anheben von der Heckscheibe weg) ich will den nicht weiter anheben um diesen nicht zu beschädigen.


    Das Entfernen geht wohl wie hier erwähnt mit kräftig drücken/ziehen/abziehen zur Scheibe hin.


    Laut Antwort gestern, siehe unten, von

    der Bosch Kundenbetreuung,

    da ich angefragt habe welcher den die passende Bosch Heck- und Frontscheibenwischer sind:


    "Derzeit können wir für das Fahrzeug nur Frontwischer anbieten.


    APX24 und APX16 sind die Wischer."

    Benachrichtigungen, im Auto, das ein Kartenupdate ansteht habe ich noch nie bekommen. Kann man nur in den Navi Einstellungen sehen, das da etwas ist. Aber sie kommen von alleine in das System wenn das Auto mit dem WLAN verbunden ist. Ich benutze allerdings einen WLAN Hotspot im Auto. Dauert eine gefühlte Ewigkeit.

    Ob das mit WLAN aus der Wohnung geht? Dafür müßte ja eigentlich der Motor laufen.

    Hallo dslloser


    ich habe den Motor ausgeschaltet.


    Wohnungs-WLAN ist verbunden es aktualisiert


    Ja ich kann die Landesnavikarten anklicken die ich aktualisiert haben will.


    Nur ich sitze noch im Auto und weiß nicht wenn ich jetzt aussteige und alles selbständig ausgeht ob die Navi Kartenaktualisierung im Hintergrund weiter arbeiten wird.


    Weiß das jemand?

    Hallo,


    habe mein Handy als Mobilen-Hotspot eingerichtert da begann das Navi sofort mit der Kartenaktualisierung.


    Mein WLAN ist seit dem ich das Fahrzeug besitze gleich mit dem Fahrzeug verbunden worden.


    Ist auch jetzt verbunden aber es passierte nichts, dann ein paar mal WLAN verbunden und wieder getrennt und siehe da, die Navi Kartenaktualisierung begann selbständig.


    Es zeigt gerade 66,6 GB an, im Menü: "Heruntergeladene Karten", ist ziemlich groß.


    Muss ich jetzt im Auto, wer weiß wie lange sitzenbleiben bis es fertig ist?


    Oder kann ich gehen, aber sobald die Fahrertür geöffnet wird geht alles aus, aktualisiert das Navi trotzdem im Hintergrund über WLAN weiter?

    Hallo Roger,


    Hat es dir das Navi angezeigt das Kartenaktualisierungen zur Verfügung stehen


    oder


    hast du es in https://my.opel.com/de/de/vehicle-services gesehen


    oder


    in der myOpel App, falls ja wo? Bei mir zeigt die App keine Kartenaktualisierung an.


    Über den Browser in http://www.my.opel.com erscheint bei mir:

    Opel Connect

    Sie haben 1 ausstehende Aktionen

    In diesem Bereich erhalten Sie Informationen, welche Aktionen erforderlich sind, damit Sie Opel vollständig nutzen können.

    In Meine To-do-Liste verschoben

    Kartenaktualisierung

    Sie haben ein neues Kartenaktualisierung

    FORTFAHREN


    Aber dann auf der nächsten Seite bekommt man nur Informationen über Karten- / Softwareaktualisierungen.


    Mein Fahrzeug verbindet sich mit den Wohnungs-WLAN aber es passiert nichts: keine Meldung das eine Kartenaktualisierung zur Verfügung steht.


    Wie lange muss das Fahrzeug mit den WLAN verbunden sein damit es die Meldung der verfügbaren Kartenaktualisierung erhält


    Muss das Fahrzeug gestartet werden? Es fällt wieder wenn der Motor nicht läuft in den Energiesparmodus.


    Ich abonniere das Connected Plus Paket.


    Danke

    Hallo MajorTestino / Hallo mj1985,


    Ihr seit gespannt auf das Ergebnis zur


    Programmierung / Freischsaltung:


    öffnen aller Opel Astra L Fenster über den Autoschlüssel nun auch geklappt hat.


    !! JA, es funktioniert seit heute .

    Ich habe am Nachmittag mein Fahrzeug abgeholt. !!


    Ich bleibe ca. 4 Sekunden auf das öffnen Schlosssymbol des Autoschlüssels drauf und siehe da: alle Fenster öffnen sich!


    Kosten: Brutto €51,43 (Zeit 0,4 berechnet laut FOH-Rechnung)


    ! Also es geht doch ! 😀✔️

    Hallo MajorTestino


    am Montag den 13.10.25 habe ich einen Termin da werde ich feststellen ob der FOH das öffnen aller Fenster über den Autoschlüssel "um-programmieren" kann, dann werde ich berichten.


    Wie er mir mitgeteilt hatte, hatte er vorab wohl mit den Opel/Stellantis "technischen Kundensetvice" Kontakt und wohl Informationen erhalten deshalb schrieb er mir:


    "...........kann man freischalten, Kostenpunkt ca. 50€..."


    Gruß


    Hallo,


    Das ist jetzt bei meinen 15 Monaten alten Astra L auch eingetreten.


    Ich sehe bei der Rückfahrkamera innen Feuchtigkeit / beschlagen, da ist natürlich das Bild auf dem Display vernebelt/verschleiert und Abends ist es natürlich noch schlechter, nicht zu gebrauchen.


    Morgen früh habe ich einen Termin beim FOH vor Ort ich bin neugierig, habe noch Opel Weksgarantie.


    Gruß