Sieht mega gut aus. kleine Frage zu den Felgenklips Dingern, sind die nur eingeklipst? Mein FOH meinte die sind von hinten noch mit einer Schraube gesichert, weshalb ich mir die Mühe gespart habe die dinger rauszunehmen. Weißt du das zufällig?
Beiträge von Khorak1155
-
-
Hab das selber nur durch probieren heraus gefunden.
Wichtig nur bei der Variante mit dem Drehschalter nicht bei "Standlicht" stehen bleiben, sonst wird's dunkel (das ist mir passiert)
Also wirklich ohne Pause von der Stellung "Auto" auf "Licht an (manuell)" Einfach Mal probieren wenn niemand anderes auf der Straße ist, dann hat man ganz schnell den Dreh raus.
-
Wenn dein Auto aber kein Gegenverkehr erkennt, weil eine doofe Leitplanke zwischen den Straßen gebaut wurde, ist das halt doof. Das hat bei meinem Astra K und Insignia B schon nicht 100% funktioniert.
Landstraße alles top da funktioniert es super, aber Autobahn ist auch bei anderen Herstellern bescheiden.
Man kann das Fernlicht über den Blinkerhebel ausschalten, ohne das man immer im Menü rum spielen muss. Um genau zu sein den Drehschalter am Blinkerhebel schell auf Manuelles Licht drehen oder den Hebel über den Widerstand zu sich ziehen, dabei ist aber das Problem, das du dem Gegenverkehr erstmal eine Lichthupe reindrückst. Um es wieder anzu machen den Drehschalter wieder schnell auf Auto drehen oder Hebel über den wiederstand zu sich ziehen.
-
Mal davon abgesehen, das ich auf Autobahn das Matrix Licht eh nicht verwende, da gerade Lkw sehr oft geblendet werden (meine Erfahrungen nach dem 3. Auto mit Matrix). Muss der Lichtschalter am Blinkerhebel auf "Auto" stehen.
Außerdem leuchtet ab ca. 115 km/h nur noch die rechte Seite mit Fernlicht.
-
Hatte die App mal neu installiert.
Heute früh dann das erste Mal Fahrzeuginformationen wie gefahrene Strecke, Durchschnittsverbrauch usw.
Muss ich mal beobachtet.
Hatte die App nach dem verbinden mit Bluetooth einmal gestartet ob's daran lag kann ich aber noch nicht sagen.
Edit.: Da ich zu 90% über Android Auto (kabellos) fahre, habe ich zwangsweise auch WiFi Verbindung zum Auto vllt das Mal ausprobieren
-
Bei mir hat's damals mit PA Nummer und Leerzeichen geklappt.
Ganz ehrlich, viel hat's aber nicht gebracht mehr als ein paar Infos zum Auto gab's nicht.
MyOpel erkennt nicht mal mein fertig gebautes Auto mit der Eingabe der FIN.
-
Bin aktuell als externer Dienstleister bei Mercedes im Sprinterwerk tätig und hier stehen auch hunderte Autos und warten auf Abholung. Gibt aber nicht genug Fahrer für die Lkws, ist aktuell nun mal so.
Bzw. Klauen sich die Autowerke gegenseitig die Speditionen weg.
-
Ich bekomme es nicht hin.
Ich denke auch mittlerweile das es daran nicht liegt, das schließen mit dem Schlüssel funktioniert ja auch ohne Probleme.
Wann wurde deiner gebaut bzw. Welches Modelljahr hat deiner?
Habe ich ganz vergessen zu schreiben.
Habe mal bei meinem Autohaus nach gefragt. Dort funktioniert es von drei Astras nur bei einem.
-
Hast Du die Schritte in meinem Post Nr. 4 schon durchgeführt ?
Ja habe es zumindest versucht, das war ja mein Hoffnungsschimmer. Bin anscheinend zu doof. Finde es ehrlich gesagt bisschen verwirrend, man soll bei 3. Die Fenster vollständig schließen und im 4. Schritt dann wieder aber das Fenster ist doch schon zu oder muss ich es vor dem 4. Schritt wieder öffnen?
Bis wohin muss ich den Schalter ziehen bis zum "Wiederstand" oder darüber hinaus?
-
Ich bekomme das öffnen mit der Fernbedienung nicht hin. Entweder bin ich zu blöd oder das geht bei bestimmten Modelljahren nicht.
Werde aber meinen FOH nächste Woche dazu nochmal fragen.
Edit.: Das schließen mit dem Funkschlüssel geht ohne Probleme.