Beiträge von Juestan

    OK, dass ist dann doch absolut nichts für mich. Für den Astra haben sie aber doch auch nichts? Denk an den Hebel für den Rückwärtsgang. Wie willst du das da machen?

    Ja das ist tatsächlich ne challenge, da kann man nur mit tricks ran und wenn man nen 3D drucker hat, höchstens was basteln. Ich hatte schonmal die mittelkonsole abgenommen zum selbst folieren, da hab ich gesehen wie der hebel für den rückwärstgang funktioniert, da könnte man schon eine lösung finden

    Auf was genau möchtest du denn wechseln? Ich finde den originalen Astra Schaltknauf auch echt nicht schön. Habe aber nirgends eine Alternative dafür gefunden. Eine Anleitung zum Wechseln währe aber so oder so super.

    Ich sehe auf Instagram momentan sehr oft Werbung von "we are likewise", die haben paar Schalthebel zum aufschrauben auf die klemme, die an die schaltstange angebracht wird,

    Servus miteinander,
    von euch Manuellen Fahrern, hat schon irgendeiner evtl. den Schaltkanuf gewechselt oder schonmal abgenommen? Ich würde sehr gern ein Aluminium Schaltknauf anbringen. Habe schon viel im Internet geschaut auch bei diversen Modellen, wie Citroen und Peugeot, die ja teilweise auch den selben Schaltknauf haben bzw. der Peugeot mit der gleichen Plattform auch die gleiche Schaltvorrichtung nur leider bisher ohne Erfolg.

    Freue mich auf eure Kommentare :)

    Hallo liebe Community,

    Für Automatikgetriebe gibt es den Schalter Drive Mode, mit diesem lässt sich Sport auswählen, wodurch Gasannahme, Servolenkung und Schaltverhalten verändert wird, meines Wissens nach. Jetzt frag ich mich ob Gasannahme und Servolenkung im Modell mit Manuellem Getriebe auch in Sport versetzen lässt? Weiß das evtl einer von euch?



    Dieser Text stammt aus der Betriebsanleitung, ich gehe aber stark davon aus das es keinen Sport Modus für den Handschalter gibt vor allem weil schon der drive mode schalter fehlt ^^

    Okay das klingt ja schonmal vielversprechend

    Da schaue ich mich mal nach einer entsprechenden ios App um, da es das Programm nicht gibt im App Store (eben direkt mal geschaut )


    Aber da du schon sagst: die Lautsprecher können mehr als das infortaintment System hergibt, denke ich das das Upgrade mit der Endstufe alleine von asr24 schon einiges machen kann …. Außer es wird durch eine einfache App schon zufriedenstellend …. Das wäre ca 700€ gespart hahaha

    Es geht vielleicht auch günstiger, ich hab mich ein bisschen umgesehen und es gibt von Axton ein Kabelbaum für die Stellantis Radios (darunter der Astra L), dann kann man von Axton ein Verstärker anschließen. z. B. der A544 DSP, lässt sich dann auch per App steuern. Da wäre man ca. bei 300€,

    Servus, ich habe den Astra GS Line Baujahr 2024 ohne den Hersteller-Subwoofer. Der Sound ist eigentlich nicht schlecht aber ein bisschen mehr tiefen wären schön (Bass ist bereits auf max in den Einstellungen). Also habe ich bei meinem Android Handy die App "Wavelet" installiert. Mit der lässt sich ein Equalizer einstellen, der dann auch im Android Auto funktioniert, so konnte ich schon einiges mehr rausholen. Die Serien Lautsprecher sind eigentlich gut, selbst ohne Subwoofer, und können mehr als die Einstellmöglichkeiten im Infotainment hergeben. Ich weiß nicht ob es die App auch für Apple gibt, aber ich kann auf jeden Fall jeden Android Nutzer mal empfehlen die App auszuprobieren.