Das Modul mit dem blauen und dem braunen Stecker ist der Crash Sensor. Hinter diesem Sitz das Sicherungsmodul ( das Teil was mit den 10er Muttern an der Karosserie angeschraubt ist)
Beiträge von Nemos
-
-
Du musst den Crash Sensor und den darunter liegenden Kasten abschrauben dahinter sind die Sicherungen. So siehst du die nicht.
-
War eben bei ATU, die 15A Sicherung auf Steckplatz F6 sichert den Stromkreis 9 ab ( Dauerplus) und die 15A Sicherung auf Steckplatz F8 sichert den Stromkreis 10 ab (geschaltetes Plus). Ich hoffe das hilft einem mal weiter !
-
Stimmt, die linke von beiden (F8) war durch, die rechte habe ich zeitweise mal von F6 nach F8 gesetzt, Multimeter zeigte trotzdem keine Spannung auf Pin 10 in der Steckdose an. Müssen eventuell beide 15A Sicherungen gesteckt sein?
-
Ich habe einen Sicherungskasten dahinter gefunden. Kennt jemand die Belegung? Die 15A Sicherung auf dem Platz F8 ist gekommen. Ich habe zum Test (stehe gerade auf dem Campingplatz) mal eine Sicherung aus dem F6 Platz gezogen und in F8 gesteckt. Es kommt trotzdem kein Strom an der AHK Steckdose an. Ich werd wohl doch mal zum FOH fahren müssen…
-
Danke, dann werde ich dort mal suchen / aufmachen.
-
Hallo Ihr,
Ganz am Anfang wurde etwas von Sicherungen direkt im Kabelbaum geschrieben. Kann mir jemand sagen wo die sitzen sollen? Also wie komme ich da ran? Ich glaube das bei mir die Sicherung für Zündungsplus durch ist und würde die gern tauschen ( an der AHK auf 10 / 11 kommt nichts mehr an bei laufendem Motor) Dauerplus habe ich scheinbar sowieso keins
-
Mich hat dieser Ton auch immer an den immer gleichen Stellen verwirrt.
Ich habe dann den internen Routenplaner (TomTom glaub ich, ist schon paar Monde her) geöffnet und siehe da, zum zugehörigen Ton erscheint die Meldung, das die befestigte Straße verlassen wird und "Offroad" gefahren wird. Wenn einen die tatsächliche Meldung interessiert, kann ich gern mal ein Foto davon einstellen.
-
Zündungsplus != Dauerplus
Ich denke hier besteht schon ein Unterschied. Dauerplus ist immer an auch wenn der Wagen geparkt am Straßenrand steht. Zündungsplus ist nur an (wie der Name schon sagt) wenn die Zündung eingeschalten ist. Ich habe das Problem auch, das ich einen Wohnwagen hinten dran habe dem ich gern Dauerplus spendieren würde (liegt am Ladebooster von Victron, der am Dauerplus hängen soll und dann mit Signal des Zündungsplus den Ladevorgang der Autark-Batterie einleiten soll). ist hier ein Profi, der mir kurz sagen kann wie hoch der Aufwand ist? Alternativen kenne ich, sind aber keine Alternativen für mich (Gewicht...)