Uhh, besser abpumpen und spülen.
Ist bestimmt schlecht geworden.
—> nur weil was „nichts kostet“ sollte man es nicht verschwenden.
Uhh, besser abpumpen und spülen.
Ist bestimmt schlecht geworden.
—> nur weil was „nichts kostet“ sollte man es nicht verschwenden.
Mit CSR habe ich bisher nur positive Erfahrung.
Habe Teile für einen Corsa und BMW X1 dort bestellt.
Lampe ausbauen und schauen was abmontieren geht. Früher konnte man die Lampenfassung abmachen.
Vermutlich ist da eine Belüftungsöffnung, wo man sie rausfuddeln kann.
Ich habe im letzten Urlaub (in einen Toyota Mietwagen) 86 Oktan Benzin getankt.
Wusste gar nicht dass es sowas gibt und habe mich gewundert, womit moderne Autos alles zurecht kommen
Zafira stand für Kompaktheit mit 7 Sitzen. Zur Zeit von Zafira A gab es sowas einfach nicht von anderen Herstellern. Touran und Konsorten kamen alle erst später. Das Konzept mit der variablen Rückbank und versenkbarer 3. Sitzreihe war damals innovativ.
Jetzt ist es ein Transporter mit eingebauten Sitzen…
Frontera (ok war hässlich) war aber auch ziemlich einzigartig zur Zeit seiner Einführung. Kompakt, Allrad…sowas gab es höchstens noch von Suzuki.
Der neue sieht gut aus - kann aber nichts mehr, was der alte mal konnte, wofür sein Name mal stand und wofür er zurecht eine Fangemeinde hat.
Das ist alles was ich bemängele.
Modellpolitik und „in die Zeit passen“ schön und gut - da bin ich inhaltlich ganz bei dir.
Aber dann bitte nicht auf Retro machen und die alten Namen beschmutzen.
Dem Abschlusssatz ist nichts hinzuzufügen.
—> Gebt dem Kind ein anderen Namen, ansonsten wird die Historie mit Füßen getreten.
Schaut doch mal was Opel aus traditionsreichen Namen wie Zafira, oder auch dem neuen Frontera gemacht hat…
Da kann man fast froh sein, das es keine Nachfolger für Manta und Calibra gibt.
Und am Auto dann bei 60°C in der Sonne gibt nichts nach?
Bisschen zweifelhaft die Aussage…
Achso, stimmt ja. „Kult Gelb Metallic“
Da ich nur nach Sports Tourer geschaut habe, hatte ich die Farbe nicht auf dem Schirm.
Hast natürlich recht, Sorry.
Normalerweise gibt es „ab Werk“ nichts gelbes unter dem Decklack.
Die Grundierung ist eher grünlich-grau.
Das deutet darauf hin, dass irgendein „Fremdmaterial“ eingetagen worden sein muss.
Könnten das Fabkügelchen einer Softair, oder so sein?
Da ist kein Fach drunter.
Nur Kabel, Dämmung, Unterwäsche.